Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Brauche Hilfe.....

Thema: Brauche Hilfe.....

Hallo....alle .. Mir steht die Trennung bevor ab 1.11. Wir sind verheiratet und haben zwei Kinder.Ich weiss überhaupt nicht was ich alles machen soll. bin gerade völlig durcheinander....Habe einfahc Angst. Erstmal keien Scheidung wegen Geld. Ich aheb einen 400 EUro Job. Was kann ich alles shcon vorher erledigen???? Was ist mit meiner Arbeit?? Wieviel darf ich verdienen?? Es weiss noch keiner:-( Danke shcon mal im Voraus....

von littlefamily am 26.09.2011, 08:47



Antwort auf Beitrag von littlefamily

Hallo, Du darfst so viel verdienen wie Du kannst bzw. willst. Verstehe die Frage nicht ;-)! Ihr solltet regeln, wieviel Unterhalt Du bekommst. Geh zum Anwalt, hole Dir vorher einen Beratungsschein. Der Anwalt wird Dir sagen, was Du an Unterhalt für Dich und die Kinder zu erwarten hast. Kopien der Verdienstbescheinigungen von Dir und Deinem Mann sind hilfreich! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 26.09.2011, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

danke....ich danke wenn man harztt 4 bekommen wollte, darf man nur einen bestimmten Betrage veridenen..oder es wird abgezogen? Möchte unbedingt arbeiten, tut mir so gut und gefält mir.. Ist eben alles komplett neu für mich. Anwalt geht erstmal nicht wegen dem geld...soll ich zum Jugendamt gehen wegen UNterhalt?

von littlefamily am 26.09.2011, 09:12



Antwort auf Beitrag von littlefamily

Du kannst Dir mangels eigenem ausreichenden Einkommen (und das ist bei einem 400-Euro-Job der Fall) einen Beratungsschein besorgen - dann ist der Anwalt kostenlos. Zunächst greift UNTERHALT! Ob Du Hartz 4 willst, interessiert keinen, wenn Dein Mann Unterhalt zahlen kann. Da Du über sein Einkommen, Alter der Kinder etc. nichts schreibst, kann Dir hier auch keiner vernünftig antworten. Zumindest den Kindern steht unabhängig von ihrem Alter Unterhalt zu! Evtl. auch Dir! Und erst, wenn das und eigene Arbeit nicht ausreichen, greift Hartz 4. Und da darfst Du so viel verdienen wie Du willst/kannst, allerdings wird Einkommen angerechnet. Grüße

Mitglied inaktiv - 26.09.2011, 09:17



Antwort auf Beitrag von littlefamily

Ich denke mal, sie hat die Frage einfach unglücklich gestellt und ist eben völlig durch den Wind. Also, du darfst, kannst und sollst natürlich soviel arbeiten wie möglich. Von deinem 400€ Job darfst du 100€ komplett behalten, von allem, was darüber liegt, nochmal 20%. Vielleicht kannst du zumindest auf Teilzeit aufstocken? Mit Unterhalt und evtl. Wohngeld brauchst du dann vielleicht gar keine Hilfe vom Staat. Zum Anwalt kannst du gehen(?) Man bekommt in der Regel PKH und muss dafür nur einen Schein ausfüllen. So war es bei mir, ich musste nur insgesamt 20€ dazubezahlen. LG Heike

von LoveMum am 26.09.2011, 09:23



Antwort auf Beitrag von LoveMum

Ich habe sie nicht zerrissen!

Mitglied inaktiv - 26.09.2011, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte nicht dich, Port :-) Ich befürchte nur, dass viele wieder aufschreien werden nach ihrem zweiten Post...deshalb schon im Vorfeld die Bitte :-)

von LoveMum am 26.09.2011, 09:27



Antwort auf Beitrag von littlefamily

Hallo engelchen, immer mit der Ruhe. Gedanken sortieren, und dann handeln. HartzIV kommt immer erst zum Tragen, wenn ALLE anderen Ansprüche und Einkommen zum Lebensunterhalt nicht ausreichen. Deshalb solltest Du erstmal rechnen (lassen), was Du ohne H4 an geldern zur Verfügung hättest. Den Unterhalt rechnet Dir, zumindest auf die Schnelle grob, ein Rechtsanwalt aus. Als allererstes steht da nämlich der Unterhalt, da wieder erst der Kindesunterhalt, dann der Betreuungs- oder auch Getrenntlebendenunterhalt. Weiter wirst Du ja auch das Kindergeld bekommen, sofern die Kinder bei Dir leben werden. Zusammen mit den 400,- € Arbeitslohn und evtl. Wohngeld ist noch gar nicht sicher, daß Du HartzIV benötigen wirst. Das hängt ganz entscheidend von den Einkommensverhältnissen Deines Mannes ab und wie künftig Deine Miete aussieht. Du solltest von allen wichtigen Papieren und Dokumenten Kopien machen, solange Du noch an sie herankommst. In erster Linie die letzten Verdienstbescheinigungen Deines Mannes, wenn möglich der letzten 2 Jahre, Heiratsurkunde, Mietvertrag oder Hausunterlagen, Geburtsurkunden, ggf. Reisepässe der Kinder (die im Original sichern!). Beim Rechtsanwalt erfährst Du auch, wie das bei Euch mit der Prozeßkostenbeihilfe/Beratungsschein geregelt ist. Viele Grüße Ralph

von Ralph am 26.09.2011, 09:43



Antwort auf Beitrag von Ralph

magst du heute abend kurz durchschellen? ich würde es ja tun, aber das freche kind hat am handy gespielt...

von groschi am 26.09.2011, 09:50



Antwort auf Beitrag von groschi

ja, ich bin nicht so gut im Schreiben....ich wollte nur nciht dass man denkt ich will nicht arbeiten. Ich habe ja shcon arbeit, aber eben nur 400 euro job udn möchte auch weiterhin arbeiten. Ich möchte ja gar kein Hartz 4. eben ich möchte gerne ohne auskommen, bzw es versuchen...arbeit geht aber nicht mehr, ist shcon jetzt schwierig babysitter herzubekommen....ich muss jetzt mal sehen, inwieweit es weiterläuft. MIr gehts nciht gut, muss erstmal sehen wer mir "psychisch" beisteht....:-( Meine Kidner sind 5 udn 8 ,d a hab cih auch noch mich zu kümmern;-)

von littlefamily am 26.09.2011, 14:40