Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Frechdachs210704 am 05.09.2010, 12:38 Uhr

Vielleicht hat hier jemdand Rat oder hat die selben Erfahrungen gemacht....

Hallo,

stelle auch hier mal meine Frage ein....
und schade , dass ich gestern nicht kommen konnte.....hat sich wieder toll angehört (Lochmühle)....aber ich habe meinen Geburtstag gefeiert....

Also hier der Thread:
Hallo Herr Busse,

ich weiß nicht genau, ob ich bei Ihnen mit dieser Frage richtig bin. Aber ich weiß mir keinen Rat mehr.

Mein Sohn ist sechs Jahre alt und geht jetzt in die erste Klasse (Eingangsstufe / Kannkind).

Das Problem ist, dass er sich nichts zutraut, gleich sagt, er kann es nicht und es dann meistens auch erstmal nicht versucht. Oder er versucht es, gibt es auf, macht dicht und bockt. Dann kommt man auch nicht mehr an ihn ran, damit er es nochmals versucht.

ich habe ihn immer bestärkt , ermutigt ihn gelobt und trotzdem hat er sehr wenig Selbstvertrauen.

Muss dazu sagen, dass er, seit er vier war zur Logo ging dann haben wir mit fünf mit der Ergo angefangen. Er hat Schwierigkeiten mti der Feinmotorik und mit der eigenen Körperwahrnehmenung.....

Ich habe Angst, dass er sich in der Schule selbst im Weg stehen wird und dadurch zum Aussenseiter wird.

Weiß auch nicht, ob es ein Charakterzug ist oder ob irgndetwas dahinter stecken könnte.

Vielleicht haben Sie einen Rat oder Tipps.

Schon jetzt vielen Dank,
Angela

 
17 Antworten:

Re: Vielleicht hat hier jemdand Rat oder hat die selben Erfahrungen gemacht....

Antwort von Igeline am 05.09.2010, 12:56 Uhr

Hallo,
dies wird sicher nicht die Antwort sein, die du dir erhofft/erwartet hast.
Vielleicht ist dein Sohn noch nicht wirklich schulreif, immerhin ist er ja ein Kannkind. Dazu noch Logo und Ergo.
Wieso hast du ihn dann in die Schule getan?
Aber es ist ja die Eingangsstufe und da kann er ja gf. 3 Jahre drin verweilen.

Übrigens :meine Tochter (12/04) ist auch ein Kannkind in der Eingangsstufe,
aber musste 3 Tage Probeunterricht absolvieren , im Vorfeld, um zu testen, ob sie dem "Druck" gewachsen ist und selbstbewusst genug.

LG Jule

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hat hier jemdand Rat oder hat die selben Erfahrungen gemacht....

Antwort von Frechdachs210704 am 05.09.2010, 13:25 Uhr

Sorry, im Moment macht er nur noch Ergo. Die Logo war mit Anfang der Ergo beendet.

Ich habe ihn in die Eingangsstufe, das er dort zwei Jahre Zeit hat den Stoff für die erste Klasse zu lernen. Und ich davon überzeugt bin, dass ihm dieser besser tut als nächstes Jahr gleich den Druck der richtigen ersten Klasse zu haben.

Die Lehrerin hat noch nichts gesagt. Und die Schulärztin sagte, dass sie der Eingangsstufe zustimmt.

Er war schon immer so , in diesem Verhalten und ich gehe davon aus, dass sich dies bis nächstes Jahr nicht ändern wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hat hier jemdand Rat oder hat die selben Erfahrungen gemacht....

Antwort von Fröschli am 05.09.2010, 13:54 Uhr

Wie fühlt er sich denn in der Schule?
Was sagt er?

Vielleicht ist es auch ein Schema bei euch?

Meiner hat das Phasenweise auch. Grade wenn ich viel frage oder er vermutet eine Entscheidungsfreiheit zu haben.

Er hat in der Schule und im Hort zB gesagt, das ist ihm zu anstrengend, erstmal wurde es geglaubt, sind ja erst vier Wochen, und er durfte Pause machen. Das ist für meinen ein Freifahrtschein, der geborene Schauspieler.

Tja, es gab ein kurzes Gespräch mit Lehrerin, Erziehern und das liebe Kind bekam eine Ansage.
Er versucht es zwar noch, aber kommt damit nicht mehr weit.
Sicher verstehe ich, das Zahlen schreiben (macht er schon ewig) und malen nicht wirklich spannend ist, aber da muss er durch. Das wird ihm grade klar und wenn er verkündet hat "das ist sooo langweilig, ich schlaf gleich ein" macht er es fix fertig.

Wie siehts aus mit kleinen Erfolgserlebnissen?
Wie ist er dann?

Macht er Sport? Oder irgendetwas anderes, das ihn interessiert?
Wo er Erfolge verbuchen kann?

LG
Becky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hat hier jemdand Rat oder hat die selben Erfahrungen gemacht....

Antwort von Frechdachs210704 am 05.09.2010, 14:10 Uhr

Er sagt immer , die Schule war schön.

Aber er hat ziemliche Schwierigkeiten in der Feinmotorik.
Denke es wurde im Kindergarten viel verpatzt durch dass offene System, jedes Kind macht was es gerne möchte. Wusste dass es nach hinten los geht. Aber hier in der Umgebung sind die Kigas alles offen . Ausser der kath. und dieser war mit meinen Arbeitszeit nicht kompartibel .

Er wollte aber auch nie malen oder so.

Sport macht er keinen. Nichts gefällt ihm . Habe jetzt überlegt, mit ihm mal zum Judo zu gehen. Vielleicht weckt das Interessen.

Aber die anderen Sportarten scheiterten auch an seinem Selbstvertrauen. Dies kann ich nicht und das kann ich nicht. Aber versuchen wollte er es auch nicht.

Klar, wenn er dann doch mal was probiert hat , was auch klappte, war er stolz wie Oskar :-) Aber bis er mal was macht, ist schon ein weiter Weg.

Wie gesagt, ich kann mir nicht erklären woran dies liegen könnte :-(

An sich ist er ein aufgeweckter Junge. Wir machen jetzt schon fast ein Jahr Ergo. Aber ich habe das Gefühl, es tut sich nichts...der Ergotherapeut meinte doch....

am Freitag haben sie einen Test gemacht, der ingesamt fünf Mappen beinhaltete. Nach drei hat Chris es aufgegeben. Ist raus gegagen und meinte , ich mach jetzt nicht mehr mit, ich geh jetzt. Punkt aus. Dahinter kam dann der Ergoth. und meinte, wir müssen reden. Er sagte ,d er Test wäre für 4,8 jährige (hä)

Er hätte gut mitgemacht. Aber als es dazu kam Formun zu malen , hätte er es dann nach zehn Stück oder so aufgegeben und wäre einfach rausgegangen.

Mich macht das alles ziemlich fertig. Bin mit meinem Latein am Ende :-(((

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hat hier jemdand Rat oder hat die selben Erfahrungen gemacht....

Antwort von Fröschli am 05.09.2010, 14:34 Uhr

Warum kann Chris das eigenmächtig abbrechen?
Oder war die Ansage, mach soweit wie du magst?

Wie gesagt, meiner würde von allein auch nichts versuchen und wenn er die Wahl hat, lässt er auch alles sein.

Bedeutet, er bekommt die Wahl nicht.
Aktuell Schwimmen.
Wenn ich ihn frage, möchtest du einen Schwimmkurs machen, werde ich zu 99,9% ein Nein bekommen.
Also ist die Aussage, wir gehen in den Schwimmverein und du machst dort mit.
Fertig.

Bei meinem ist es ganz wichtig, das er weiß er darf in einigen Situationen entscheiden, aber ich bin die Mama und im Endeffekt die Bestimmerin. Bedeutet, wenn ich etwas entscheide hat er mitzumachen. Das darf er total blöde und doof finden, aber gemacht wird es.

Meiner hat grad die Phase, ich bin total groß, weiß alles und bin Bestimmer. Schließlich bin ich jetzt ein Schulkind. Er stößt an harte Grenzen und Regeln und so langsam wird es wieder besser.

Den Versuch mit "Kann ich nicht" startet er ab und zu, kommt damit aber nicht weit und das weiß er. Ausprobieren ist Pflicht- wobei ich nicht meine, nur weil ich etwas will muss er es probieren, sondern wenn er sagt, das und das finde ich toll, möchte ich mal machen, wir dorthinfahren, dann wird es auch ausprobiert. Meiner weiß auch, dass man nicht alles sofort kann, sondern manchmal üben muss und durchs üben immer besser wird.

"Kann ich nicht" bei Dingen, die sein müssen, zB Hausaufgaben, Geschirrspüler einräumen,... zählt nicht.

LG
Becky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hat hier jemdand Rat oder hat die selben Erfahrungen gemacht....

Antwort von Sabri am 05.09.2010, 14:50 Uhr

Hallo!
Ich verstehe nicht, warum du ihn hast einschulen lassen? Was waren die Gründe?
Gruß, Sabri

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Sabri..

Antwort von Frechdachs210704 am 05.09.2010, 14:57 Uhr

Die Gründe lagen darin. Dass er für die erste Klasse einfach mehr Zeit hat.

Und da er sich mti allem neuen so schwer tut, dachte ich , ein einfacher Start tut ihm besser als der radikale nächstes Jahr.

Wie gesagt, die Lehrerin hat noch nichts gesagt und vielleich läuft es in der Schule ja ganz anders. Ich bin ja nicht dabei.

Die Einschulung war mit Kinderarzt und Schulärztin abgesprochen. Die die Eingangstufe auch für empfehlenswert halten.


Und sein Verhalten hätte sich bis nächstes Jahr auch nicht geändert. Denn er war schon immer so. Von klein auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Fröschli

Antwort von Frechdachs210704 am 05.09.2010, 14:58 Uhr

Er ist einfach rausgeganen und hat abgebrochen.

Wenn er nicht mehr will, will er nicht mehr. Das ist ja das, was ich meine.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Sabri..

Antwort von Sabri am 05.09.2010, 15:15 Uhr

Hallo!
Ich verstehe es immer noch nicht. Vielleicht liegt es ja am Bundesland? Ist er nun in der ersten Klasse oder in einer Art Vorschule? Wieso hat er für die erste Klasse mehr Zeit, wenn er ein Jahr früher in die Schule geht?
Gruß, Sabri

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Sabri..du hast PN

Antwort von Frechdachs210704 am 05.09.2010, 15:32 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ADS???

Antwort von spiky73 am 05.09.2010, 15:40 Uhr

hallo angela,

für mich deutet das auf ADS hin... motorische probleme und mangel an selbstwertgefühl sind doch typische symptome... (war bei meiner großen übrigens genauso, aber sie wurde ganz normal eingeschult...)

lg,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Sabri..du hast PN

Antwort von Sabri am 05.09.2010, 15:45 Uhr

Hallo!
Vielen Dank, jetzt verstehe ich das. Ist das jetzt in Hessen die Regel mit der Einschulung mit fünf oder haben nur wenige Schulen diese zweigährige Eingangsklasse?
Nach meiner Einschätzung (von weiten und mit den paar Infos) ist er wahrscheinlich noch nicht komplett schulfähig. Da muss eben das Gesamtpaket stimmen und das tut es nicht. Ob sich das legen wird oder ob es für ihn ein generelles Problem bleibt, kann ich nicht sagen.
Wie geht denn die Grundschule damit um. Wahrscheinlich haben die doch mehrere solcher Kinder, die nicht schulfähig (als Gesamtpaket) sind. Werden grundsätzlich alle Kinder mit fünf eingeschult oder nur einige wenige, bei denen es geht? Musstest du deinen Sohn so früh einschulen oder hätte es eine Alternative gegeben?
Manchmal tut man seinem Kind keinen Gefallen mit der frühen Einschulung, weil dann beim Kind schnell ein Defizitgefühl entsteht.
Gruß, Sabri

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ADS???

Antwort von Frechdachs210704 am 05.09.2010, 15:49 Uhr

ADS wurden von KiA und Ergotherapeut ausgeschlossen.

Werde jetzt mal warten, ob die Lehrerin mich auch darauf anspricht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Sabri..du hast PN

Antwort von Frechdachs210704 am 05.09.2010, 15:53 Uhr

Nein. Hier gibt es nur eine Schule mit Eingangsstufe.

Klar ich hätte ihn noch ein Jahr im Kiga lassen können. Aber die Förderung war da nicht wirklich toll. Gerade in seinem Fall.

Im Prinzip war er mit seinen sechs Jahren fast schon zu alt für dieses Konzept. Eigentlich hätte er dann sogar schon letztes Jahr eingschult werden müssen (nur auf dieser Schule).

Die Lehrerin hat noch gar nichts gesagt. Sind ja erst drei Wochen in der Schule. Aber ich denke, dass er gerade dort die Möglichkeit bekommt , mehr gefördert zu werden als auf einer normalen Grundschule. Da es auch immer zwei Lehrkräfte sind, die auch auf die etwas "schwächeren " eingehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

verboten!

Antwort von rostigeschraube am 05.09.2010, 15:53 Uhr

sagt:
die lockere schraube
(aka forumspolizei)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Sabri..du hast PN

Antwort von Sabri am 05.09.2010, 16:11 Uhr

Ich würde den ersten Elternsprechtag abwarten oder mir, wenn dieser noch lange hin ist, so etwa für Anfang November einen Termin geben lassen.
Du kannst ja mal berichten, welche Rückmeldung du dort bekommen hast.
Alles Gute und viele Grüße, Sabri

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ADS???

Antwort von mf4 am 05.09.2010, 17:09 Uhr

Mich wundert, wie schnell das diagnostiziert oder ausgeschlossen werden kann, was normal in ewig lange Tests rausgefunden wird
Ich war über Monate mit meiner Tochter im SPZ und sie hatte locker 12h Tests hinter sich bevor nur einmal die Bezeichnung ADHS fiel.

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.