Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Petra28 am 09.07.2008, 19:47 Uhr

@Ralph

Hallo Ralph,

könntest Du ungefähr sagen, was folgende Familie bekommt (bzw. wie da der Bedarf ausgerechnet wird)?

Verheiratet, ein Kind, beide Eltern sind noch Schüler, Kind wird im Herbst ein Jahr alt, eigene Wohnung.

Was stünde dieser Familie zu?

Wir haben so einen Fall in der näheren Familie und ich würde gern ein paar Informationen haben, damit ich beide noch einmal gehörig zusammenstauchen kann, in puncto auf Staatskosten leben... Ich mag das nämlich gar nicht, wenn ich dann immer höre, dass ihnen dieses und jenes zustünde, ansonsten wird eher eine ruhige Kugel geschoben, was das eigenverantwortliche Leben angeht...

Viele Grüße
Petra

 
5 Antworten:

@Petra

Antwort von Ralph am 09.07.2008, 20:17 Uhr

Hi Petra,

davon ausgehend, daß sie zuammen eine eigene Wohnung von z.B. 550,- € warm bewohnen und keiner von beiden berufstätig ist:

316,- € Regelsatz Vater
316,- € Regelsatz Mutter
211,- € Sozialgeld Kind
550,- € Miete
---------
1393,- € Gesamtbedarf

1393,- € Bedarf
-154,- € Kindergeld
------------
1239,- € gibt's von der Arge... evtl. muß Warmwasser selbst gezahlt werden, das wäre etwa 1/6 der Heizkosten, also nicht die Welt.

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielen Dank!

Antwort von Petra28 am 09.07.2008, 20:35 Uhr

Vielen Dank.

Ich weiß nicht, wenn man vorher nix hatte (also auf die Eltern angewiesen war), ist das doch viel... Vorallem wenn man nahrungsmitteltechnisch noch von der Verwandtschaft mitversorgt wird... Irgendwie müsste es eine Klausel geben, dass man wenigstens zum Zeitung austragen verdonnert wird oder so... Es geht hier nicht um Benachteiligte, sondern um halbwegs intelligente junge Leute, die leider etwas bequem sind...

Viele Grüße
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich denke, sie sind noch Schüler?

Antwort von Ralph am 09.07.2008, 21:16 Uhr

Wenn Sie zur Schule gehen, dann sind sie ausgelastet, da kann man nicht mehr verlangen.

Meine Rechung oben fällt natürlich zusammen, wenn sie noch zuhause wohnen und kaum Mietkosten haben.
Das ist ein Fall, den man dann so pauschal nicht beurteilen kann. Das läuft auf eine Einzelfallentscheidung hinaus. Das fängt damit an, wie alt die beiden sind, wie die Wohn- und Familienverhältnisse sind.

Wohlgemerkt, meine Rechung zielte auf eine selbstständig bewohnte eigene Wohnung, nicht darauf, daß noch bei den Eltern gewohnt wird.

LG
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich denke, sie sind noch Schüler?

Antwort von Petra28 am 09.07.2008, 21:28 Uhr

Nein, sie wohnen in eigener Wohnung und wiederholen mal eben beide ihr Schuljahr... Sie ist schon ausgelastet (gerade mit dem Kind), er eher nicht. Es gibt doch viele Schüler, die nebenbei jobben, also ich denke, wenn man in der Lage ist, ein Kind zu machen (absichtlich), dann sollte man doch wenigstens in der Lage sein, samstagmorgens oder so mal Werbung auszutragen... Das würde ich dann schon verlangen.

Liebe Grüße
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Ralph

Antwort von Maditchen am 10.07.2008, 7:43 Uhr

ganz schön viel geld fürs nichtstun...

was bekommt denn ein einfacher handwerker...1400€...knüppelt dafür 8 - 9 std. täglich...und muß davon seine familie ernähren...und er bekommt keinen zuschuß vom amt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.