Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Leena am 24.06.2010, 10:32 Uhr

Patchwork-Problem

Wir haben auch eine Patchwork-Konstellation, mein ältester Nachwuchs wird jetzt 12, die beiden gemeinsamen Söhne werden jetzt 7 und 5 und der jüngste kommt, wenn alles gut geht, im Herbst.

Mein Partner lebt jetzt mit meinem ältesten Nachwuchs zusammen, seit der Nachwuchs 4 ist, beim Kennenlernen war er damals knapp 3. Ich bin der Meinung, wenn man zusammen lebt, sollten auch alle Beteiligten "gleichberechtigt" sein, d.h. mein Partner hat auch meinem ältesten Nachwuchs genauso viel (oder wenig *seufz*) zu sagen wie ich, wir leben zusammen, also ist er auch mit-erziehend. Sicher, das kam nicht von heute auf morgen nachdem wir zusammen gezogen sind, sondern war ein langsamer, schleichender Prozess, aber trotzdem finde ich es wichtig. Wenn ich mich jetzt hinstellen würde und zu meinem Partner sagen, das ist MEIN Kind, dem hast du gar nichts zu sagen!, dann wäre mein Partner auch wütend und verletzt, und zu Recht - denke ich.

Das Problem "Kinder plappern beim Fernsehen" haben wir jetzt bei Nachwuchs 2 und 3 (7 und 5 Jahre), und wir sind uns eigentlich einig, dass uns ein bisschen Unterhaltung dabei nicht stört, aber irgendwann nervt es doch - da "verwarnen" wir aber auch gemeinsam, jetzt sei doch mal ein bisschen leise, sonst mache ich den Fernseher aus!, und das wirkt eigentlich (zumindest kurzzeitig *grins*). Zumal da noch die Geschwister dabei sitzen, die auch fernsehen wollen, da entsteht dann schon ein gewisser "Gemeinschaftsdruck".

Das Verhalten Deines Freundes finde ich da nur konsequent - er hat dem Jungen gesagt, er soll nicht so viel plappern, der Junge hat weitergeplappert, Dein Freund hat ermahnt - und dann hat er seine "Androhung" umgesetzt. Finde ich gut, okay und richtig.

Genauso wichtig finde ich es allerdings auch, dass Du Deinem Kind gegenüber auch hinter diesen Ermahnungen stehst und Deinem Freund eben nicht in den Rücken fällst und ihn vor dem Kind "demontierst". Ihr seid faktisch beide erziehungsberechtigt, weil Ihr beide mit dem Kind zusammen lebt, da muss man nicht alles vorher "absprechen", und wenn man der Meinung ist, der andere ist übers Ziel hinausgeschossen, kann man das hinterher unter vier Augen mit dem Partner klären. Vor den Kindern diskutiere ich sowas nicht - fertig.

(Wir haben übrigens einen zweiten Fernseher im Schlafzimmer, da dürfen die Kinder dann abendliche Fußballspiele mit deutscher Beteiligung sehen, da stören sie uns nicht und wir sie nicht, und einschlafen können sie dabei auch, wenn's langweilig wird. Klappt bei uns bestens.)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Hier auch mal: Patchwork und Partnerschaft

Stellt euch vor: Mann und Frau gehen eine neue Partnerschaft ein. Beide haben Kinder, wobei nur die Kinder des einen ihren Lebensmittelpunkt bei ihr/ihm haben. Nun kann ein Partner das Kind des anderen nicht ausstehen, die Unsympathie bestand schon vor der Beziehung (als ...

von suchepotentenmannfürsleben 12.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

patchwork und andere probleme... sorry lang aber irgendwo suche ich eine antwort

familienmaessig haben wir ja in der hinsicht kein problem nun, seit mehr als 15 jahren verheiratet.. es winkt schon der abschluss des 16 ehejahres.. aber.. irgendwo habe ich das gefuehl das psychologen und patchwoktfamilie nicht genau zusammen passen.. also gerade bei uns ...

von kikipt 16.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Umfrage: Patchwork-Partner will einen nicht sehen??

Huhu allerseits, ich bin heut ziemlich frustriert: Ich wollte heut zu meinem Freund und er meinte auch gestern "klar, gerne", aber jetzt hat er heut gemailt, dass er müde ist und nur seine Ruhe haben will und auch keine Lust hat, nochmal den Kühlschrank zu checken und ...

von Katze300 02.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

habe jemanden kennengelernt.. wie funktioniert Patchworkfamilie?

Hallo, ich habe einen netten Mann kennengelernt. Er hat eine 3 jährige Tochter, die bei ihrer Mama wohnt. Er bemüht sich sehr um seine Tochter und besucht sie einmal im Monat, obwohl sie sehr weit auseinander wohnen.. Insgesamt kümmert er sich sehr lieb um sie, soweit es die ...

von Beatrice75 29.11.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Patchworkfamilie

Hatte doch gestern mein Date. Er hat mir von seinem Freund erzählt. Der ist 27, seine Frau ist 37, ihre 1. Tochter ist 18 und ihr gemeinsames Baby ist 5 mon. alt. Das nenne ich mal eine Patchworkfamilie. Da ist wirklich jede Altersklasse ...

von Joni76 31.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

bericht mallorca urlaub patchwork :-)

hallöchen, wie versprochen mein bericht über den urlaub. also, die ersten zwei tage waren recht schwierig. der sohn meines freundes war doch recht eifersüchtig auf meine tocher. wir haben es dann so gemacht, dass mein freund mit seinem sohn an zwei tagen etwas alleine ...

von AnniaraMarie 12.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Patchworkfamily - habe Problem, brauche Rat

Hallo ich brauch mal einen Rat und dazu wende ich mich mal an euch: ich weiß wirklich nicht mehr weiter... die Vorgeschichte. Ich bin alleinerziehend und habe eine Tochter mit 6 Jahren, mein Freund (seit zwei Jahren sind wir ein Paar) hat ebendfalls ein Kind auch 6 Jahre alt ...

von AnniaraMarie 23.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Patchwork modern :-P

Meine Kindergartenfreunde... kennt ihr diese Bücher?! Wo man reinschreiben muss? Name, spitzname, alter, hobbys, lieblingsmusik?! Also all das, was im kinderharten gar nichts zu bedeuten hat.. und weil die kinder eh noch nicht schreiben können?! Na ja, jedenfalls brachte ...

von JuniTwins05 24.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Patchwork und Schulprobleme

Ich mache mir große Sorgen um Roman. Er ist 8 Jahre alt. Es gab im letzten Jahr sehr sehr viele Veränderungen für ihn und ich glaube, es war zuviel. Der Vater von Roman, die Beziehung war eigentlich schon vorbei, bevor sie anfing. Ich war also von Geburt an alleine mit ...

von Jana74 21.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Schade ich meinem Kind - Patchworkfamilie?

Hallo, ich habe mal eine Frage an euch und bitte um eure ehrlichen Antworten. Vor einem Jahr habe ich mich von meinem Mann getrennt. Wir haben einen jetzt 5 ½ jährigen Sohn. Vor 2 Monaten bin ich mit meinem jetzigen Partner zusammen, es läuft wunderbar, er versteht sich ...

von Schnitte78 14.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.