Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von KKM am 10.01.2008, 19:37 Uhr

Kann man so kaum sagen...

Entscheidend sind ganz viele Faktoren:

wieviele Kinder ? (Kindesunterhalt geht vor)
arbeitest Du derzeit, hast Du in der Ehe gearbeitet, als bereits ein Kind da war (eheprägende Beschäftigung???)
muss er für weitere Personen Unterhalt zahlen (Mangelfallberechnung???)
Ist der Vater berufstätig (erhöhter Selbstbehalt???)

Falls er berufstätig ist, liegt sein Eigenbehalt bei (glaube ich) ca. 780 € (West), ich glaube, Ost ist noch weniger.

Theoretisch könntest Du alles oberhalb dieser Grenze bekommen - theoretisch....

Hat er erhöhte Fahrtkosten zur Arbeit, gibt es gemeinsame, eheliche Schulden, wohnt einer mietfrei (führt zur Minderung des Unterhaltes bzw. des Selbstbehaltes)

Gibt sicher noch einige Faktoren....

Und selbst wenn man die alle kennt, ist es schwierig zu sagen - da streiten ja auch Anwälte drum....

Kannst Du arbeiten, ist das Kind fremdbetreut (kiGa, Schule)....

Lass Dich beraten....beim Anwalt oder so..

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.