Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Strudelteigteilchen am 16.06.2012, 9:45 Uhr

@ Holzkohle

Ad 1: Würde es Dir sehr schwer fallen, ordentliches Deutsch zu schreiben? Deine Texte lassen sich nur extrem schwer lesen.

Ad 2: Das Kind wird sich daran gewöhnen, das muß sich ja alles erst einpendeln. Ich kenne nur ganz wenige Kinder, die den Wechsel von Anfang an ohne die eine oder andere "Auffälligkeit" weggesteckt haben - das hat auch nur wenig damit zu tun, daß der Tag bei Papa anders aussieht als bei Mama. Viele Kinder klammern auch erst ein paar Wochen, wenn sie in den Kindergarten kommen, oder drehen ein paar Monate am Rad, wenn sie eingeschult werden - das ist so, aber deswegen stellt man ja das Konzept des Kindergartens oder der Schule an sich nicht in Frage. Stattdessen begleitet man das Kind halt bei der Umstellung, hält durch - und irgendwann sind auch die neue Umgebung, der andere Ablauf, die anderen Regeln... normal (bis die nächste Veränderung anrückt *gg*).

Wenn man ihnen Zeit gibt und das Gefühl, daß beides okay ist, dann können Kinder sehr gut in zwei verschiedenen "Regelsystemen" leben und lernen schnell, daß bei Mama Regel 1 gilt und bei Papa Regel 2 )und im Kindergarten dann eben Regel 3).

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.