Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von JackysBaby am 06.08.2009, 11:12 Uhr

grenzen wir uns selbst aus?

wenn ich mir das so durchlese..hab ich teilweise das gefühl wir grenzen uns , in einer "AE-Gruppe", selbst aus...oder grenzen wir die "NichtAE_Gruppen" aus?
ich bin auch der meihnung das beides geht...wenn eine freundschaft entsteht hat das doch nichts mit dem "lebensbediengungen" zu tun sondern mit dem charakter des menschens...ich hab nich viele freunde (man klingt das furchtbar ) aber die die ich hab unterstützen mich...ein paar ist in meiner direkten umgebung...sie sagen immer wenn ich hilfe brauch soll ich vorbei kommen..das finde ich toll...wir versuchen immer zusammen spatzieren zu gehen oder etwas gemeinsam zu unternehmen...
und eine freunden ist auch allein erziehen..kla versteht man sich dann in gewissen fragen einfach besser...aber man muss auch aufpassen..das man nicht in momente verfällt wo man "mitleid" mit sich und der freundin aufbaut...
die abgrenzungen...bringen nix...denke ich...es ist wie alles im leben...pro und kontra...jede münze hat zwei seiten...und freundschaften...bestehen ja aus vertrauen, verständnis und jede menge spass...also versuchen wir doch unseren gegenüber nicht am partner sondern an seinen charaktereigenschaften zu schätzen...
trozdem interessante überlegung

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.