Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 05.08.2009, 22:26 Uhr

Freundschaften mit anderen alleinerziehenden

Mir geht es wie Cat: Ich komme mit (fast) jedem aus. Die Frage ist eher: Wer hält es mit mir aus *grins*.

Ich habe viele AE-Freundinnen, aber auch viele Freundinnen, die in einer festen Partnerschaft leben - geht alles. Die AEs sind manchmal unflexibler als die Nicht-AEs - da muß das Kind dannunddann im Bett sein, und wenn die Kinder beim Vater sind, geht man nicht mit einer Freundin weg, die die Kinder im Schlepptau hat.

Meine zwei allerallerbesten Freundinnen sind nicht AEs.

Die eine wohnt hier und ich sehe sie fast jeden Tag. Wir gehen mit oder ohne Anhang weg, mal ins Café während die Kinder noch in der Schule sind, oder nachmittags mit den Kindern auf den Spielplatz (d.h.: Kinder auf den Spielplatz, Mütter im Café) oder auch abends in den Biergarten mit Kindern und Mann (also ihrem). Der Kreis wird manchmal erweitert mit gemeinsamen Freunden und Bekannten, wir sind da bissi der "harte Kern".

Die andere wohnt weiter weg. Ich besuche sie gerne mit den Kindern, und ihr Mann hält das auch gut aus. Manchmal lassen wir dann alle vier Kinder (sie hat auch zwei) beim Mann und gehen zu zweit aus.

Gesprächsthemen habe ich mit AEs und Nicht-AEs, da gibt es keinen Unterschied. Es gibt so ein oder zwei Punkte, die mit AEs besser gehen - Feiertagsplanungen zum Beispiel. Ich würde nur extrem ungern in die Weihnachts- oder Sylvesterplanung einer Komplettfamilie reinpfuschen. Aber im Alltag gibt es für mich keinen Unterschied.

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.