Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von JuniTwins05 am 06.05.2008, 14:26 Uhr

fiel euch ein neuanfang auch so schwer?!

Hallo alle zusammen,

meine Frage richtet sich vor allem an die, die sich nach einer scheidung / beziehung mit kind nochmal getraut haben...

wie ihr vll. wisst, oder auch nicht, bin ich ja seit längerem fest liiert... und wie es wohl (fast) jeder hier war, als er mit dem Vater ihres kindes / expartners zusammen gekommen ist, bin auch ich mir sicher, dass er DER Mann fürs Leben ist... (das gefühl hatte ich immerhin bei meinem Exmann schonmal in der form nicht - ist das jetzt positiv?!)

Na ja, zuerst war es ja so, dass er seine Wohnung hatte und ich hatte meineWohnung... dann ist er ja aus arbeitstechnischen gründen 500 km weit weggezogen und hat logischeweise hier seine eigene wohnung aufgegeben...
jetzt gefällt es ihm dahinten überhaupt nicht... nicht zuletzt auch, weil ihm die fernbeziehung schwerer fällt, als er wohl gedacht hätte... und er bewirbt sich grad zurück in die heimat...

Jetzt steht es halt im Raum, dass er bald zurück kommt und in zuge dessen mag er auch, dass wir uns gemeinsam eine wohnung suchen...
eigentlich konnte ich es mir lange gut vorstellen... aber um so konkreter das wird, um so mehr kalte füße bekomme ich...

ich habe halt schiss, dass ich mich da in was verrenne und das sowieso nicht gut geht und so... (gebranntes kind scheut das feuer) - ich mag meinen kindern halt im falle eines falles nicht wieder so eine extrem-trennung zumuten...

Auch spricht er in letzter Zeit verstärkt von hochzeit, ein gemeinsames kind etc. - mal abgesehen davon, dass ich noch sehr jung bin und ja schon einen "fehlversuch" hinter mir habe, könnte ich es mir mit ihm eigentlich sehr gut vorstellen, habe aber halt angst, dass es schiefgeht...

Seid ihr da auch so panisch, oder übertreibe ich völlig?!

LG, juni

 
3 Antworten:

Re: fiel euch ein

Antwort von aprilscherz2000 am 06.05.2008, 14:50 Uhr

"mal abgesehen davon, dass ich noch sehr jung bin und ja schon einen "fehlversuch" hinter mir habe, "

Einen Fehlversuch-alle guten Dinge sind 2;-)))

Wie stellst Du Dir den euer weiteres Leben vor?Willst du noch ein Kind, dann wäre ein Zusammenziehen mitsicherheit wohl der erste Weg um geregelte Verhältnisse zu sorgen.

Gruss CHrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fiel euch ein

Antwort von JuniTwins05 am 06.05.2008, 15:14 Uhr

Hey...

ja klar, stell ich mir das zusammenleben schon als ein familieres vor.. das wäre ja auch das was ich mir wünschen würde...

zusammen wohnen... stell ich mir schon schön vor... wenn es nur um uns 2 ginge, würde ich mir da auch keine sorgen machen, die mache ich mir eher wegen der kinder...

und ja, ich kann mir trotz meiner 3 Mädels gut noch weiteren gemeinsamen nachwuchs vorstellen, zumindest noch ein kleines...

aber dann würde ich auch nicht noch 5 oder 10 jahre warten wollen, weil es ja schon unter geschwistern aufwachsen soll... und nicht als einzelner nachzügler...

Lustig bei der sache wäre ja, dass ich immer die meinung vertreten habe, dass ich NIEEEEMALS kinder von verschiedenen vätern bekommen wollen würde *flöt*

Aber ich habe schon angst, dann mit 30 da zu stehen... zum 2. mal geschieden, 4 kinder von 2 vätern - ich finde, das klingt nicht grad nach bestem lebenslauf *hütel*

Also dem im wege ständ also quasi nur meine panik vor dem scheitern...

und logischerweise würde ich das alles nach der reihe angehen, ERSTMAL zusammen ziehen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fiel euch ein

Antwort von Leena am 06.05.2008, 21:11 Uhr

Nein, ich glaube, ich war da nicht so panisch...

Bei meinem Ex, dem Vater meines ältesten Nachwuchses, hatte ich letztlich schon während der Beziehung immer das Gefühl, DER MANN FÜRS LEBEN für mich wäre er nicht wirklich, und wir waren zwar verlobt (gestern hätten wir Verlobungstag gehabt, seufz...), aber ihn dann tatsächlich zu heiraten - das habe ich mich nicht getraut. Letztlich ist die Beziehung ja auch mit Pauken und Trompeten gescheitert.

Bei meinem jetzigen Mann hatte ich von Anfang an das Gefühl, bei ihm "zu Hause" zu sein, bei ihm einfach nur ich selbst sein zu dürfen, ohne Probleme, für mich war und ist er von Anfang an einfach nur der ultimativ richtige Mensch (jetzt sind wir immerhin schon gut 5 Jahre verheiratet). Da war das Zusammenziehen irgendwie gar keine Frage, sondern eine "Selbstverständlichkeit", einfach weil wir das Gefühl hatten, wir gehören zusammen. Irgendwie habe ich da gelernt, mehr auf mein Bauchgefühl zu hören und - vor allem - ehrlich zu mir selber zu sein...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.