Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Seerose85 am 29.05.2011, 0:03 Uhr

Derzeitige Vermeidung ist der beste Schutz....

natürlich nicht.

Ich weiß, dass es viele Gegner gibt die dieses Thema als "harmlos oder übertrieben ansehen." Doch woher sollen die Konsumenten die Wahrheit kennen?

Wir haben keine mikroskopische Augen um die Erreger auf jeder Gurke orten zu können. Da ich selbst im Labor gearbeitet habe und weiß wo die Risiken stecken, lasse ich es.

Zwar vermisse ich meinen Salat, Gurke..die Zeit geht aber auch vorbei....ich warte ab.
Wieso jetzt verzehren..es bricht doch weiter aus. Selbst wenn man das Gemüse abwäscht...es muss nur eine kleine Lücke sein, die nichts vom Wasser abbekommen hat und zack sind wir infiziert.

Da esse ich lieber mal eine Vollkornscheibe mehr und verzichte dankend.

Auch wenn die Gurken so lecker aussehen oder die Tomaten..mhhh.
man hat die Wahl, ein leckeres kontaminiertes Tomatenbrot und dann evtl. ein Ausbbruch der Krankheit oder der hoffenlich kurze Verzicht aufs Gemüse und somit gleichbleibende Gesundheit...!?!

Naja....ich persönlich finde es aber gut, dass sehr viele das Thema so ernst nehmen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.