Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kampfpreise im Supermarkt..

Thema: Kampfpreise im Supermarkt..

Wegen EHEC sind die Preise anscheinend ganz gewaltig gefallen..0,09€ für Kopfsalat und 0,79€ für 1kg Tomaten und 0,39€ für Gurke. Ich habs aber trotzdem gekauft und gründlich mit heißem Wasser abgewaschen. Kauft Ihr weiter normal Gemüse? Oder erstmal Enthaltsamkeit?

von Joni76 am 26.05.2011, 21:56



Antwort auf Beitrag von Joni76

Wow, das sind ja echt Hammerpreise. Nein, keine Gurken, keinen Salat, keine Tomaten momentan hier.

von Anjaunddavid am 26.05.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

also ähm bei uns kostet das IMMER so wenig Ich bin kein Paniker, habe aber heute nach der Meldung tatsächlich die gestern teuer gekaufte Gurke aus SPANIEN *ggg* weggeschmissen. Teuer deshalb weil Bio und die 39-cent-Gurken total doof aussahen.

Mitglied inaktiv - 26.05.2011, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Sue, ich habe heute auch zwei Gurken weggeschmissen;)

von Anjaunddavid am 26.05.2011, 22:00



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Kann man sich trotzdem anstecken, obwohl man das Gemüse gründlich gewaschen hat? Das ist doch eine Schmierinfektion und mit Abwaschen müsste doch alles weg sein, oder?

von Joni76 am 26.05.2011, 22:04



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

und der Witz, Anja, war noch, dass ich wirklich in dem Moment, wo mein Vater mir das per sms schrieb, dabei war, die Gurke auszupacken, um Salat zu machen!!! Ich glaube, auch wenns sonst momentan nicht so super klappt mit ihnen, zwischen meinen Eltern und mir besteht eine telepathische Bindung.

Mitglied inaktiv - 26.05.2011, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

irgendwo hatte ich was gelesen von Kochen oder Braten... nur so abwaschen nutzt wohl nix. Besonders spaßig fand ich ja die Antwort auf die Frage, warum sich mehr Frauen als Männer anstecken. Ganz klar, weil die mehr in der Küche machen *ggg*

Mitglied inaktiv - 26.05.2011, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Das passiert mir auch oft mit meinen Eltern. Und das ist gut so, Sue!:)

von Anjaunddavid am 26.05.2011, 22:07



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Ich glaube, die Keime werden erst ab 70 Grad Hitze abgetötet.

von Anjaunddavid am 26.05.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

(außer, dass ich im spz playmobil und playboy verwechselte und sagte: "das wbb hat keinen playboy") ich betrat die küche und sah, wie meine mutter ein geschirrtuch über eine gurke warf und die nun verpackte gurke in den abfalleimer beförderte. zu den tomaten sagte sie drohend : "aus euch mach ich gleich suppe"

von groschi am 26.05.2011, 22:25



Antwort auf Beitrag von groschi

Also ich bin ja eigentlich nicht so, aber heute habe ich keine Gurke und keine Tomaten gekauft, obwohl mein Sohn das jeden Tag in Kiga mitbekommt :-). Aber wenn wir mal ehrlich sind, was war mit BSE, Schweinegrippe und Co? Es war da, dann wars wieder weg

von lilliblue am 26.05.2011, 22:27



Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, nein hier gibt es keine Gurke, keine Tomate, keine Paprika zur Zeit. Auch bei Möhren habe ich Bedenken..... Gekocht ist das alles ok, aber roh nicht. Salat gibt es aus dem eigenen Garten, ebenso Erdbeeren. Ansonsten Melone, Äpfel, Nektarinen. Alles sehr gut und möglichst warm gewaschen. LG K erstin

von leaelk am 26.05.2011, 22:33



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

3 gurken und salat weggeschmissen... obwohl ich schweinepest und geflügelgrippe locker weggesteckt habe....ist das jetzt irgendwie anders....vielleicht weil wir so sehr viel davon essen.....ich muss gestehen..ich habe skrupel... lg isi

Mitglied inaktiv - 26.05.2011, 23:33



Antwort auf Beitrag von Joni76

Nein, hier keine Rohkost, vor allem nicht fürs Kind! LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 26.05.2011, 23:46



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Bei uns gibt es derzeit keine Rohkost.

von faya am 27.05.2011, 00:07



Antwort auf Beitrag von faya

Ich war gestern im Aldi und habe nichts gekauft. Keine Gurke, keine Tomate. Wobei das die Sachen sind, die wir am meisten essen. Die Abteilung Gemüse sah übrigens aus wie gerade eben frisch aufgefüllt, und das um 16 Uhr. Die können wohl ihren gesamten Gemüsebestand entsorgen. Salat bekomm ich aus dem eigenen Garten, auf die Tomaten mus ich noch warten, und ne Gurkenpflanze setz ich jetzt doch noch rein.

von Birgit22 am 27.05.2011, 05:22



Antwort auf Beitrag von Joni76

Naja, wegen ein paar Cent riskier ich nicht mein Leben (meine Tochter mag eh keine Rohkost, in diesem Fall zum Glück).

von berita am 27.05.2011, 07:15



Antwort auf Beitrag von Joni76

Da meine Kinder fast zu 100% Gemüse-Verweigerer sind muss ich ihnen nichts vom Speiseplan streichen. Eins isst nur Gurke, die kann ich heiß abwaschen und schälen. Ich bin absoluter GemüseFreak und esse sehr sehr gern Salate... ich esse noch alles, wasche allerdings gründlich. Blattsalate lasse ich, die werden auch nicht so toll nach heiß abwaschen. lG mf4

von mf4 am 27.05.2011, 08:04



Antwort auf Beitrag von Joni76

Gurken, Paprika, Tomaten aus dem Supermarkt kriegen nur unsere Meerschweinchen. Und da freue ich mich über die gefallenen Preise ;-). Rohkost zum Selbstverzehr kaufen wir nur beim Türken um die Ecke, weil es viel besser schmeckt. Und der hat auch Sachen aus der Region und die kaufe und esse ich bedenkenlos. Bei spanischen Gurken hätte ich allerdings auch Bedenken. Gruß Kerstin

von kevome* am 27.05.2011, 08:48



Antwort auf Beitrag von kevome*

Also ich und mein Sohn sind ausgesprochene Gemüsefans. Benni vertilgt locker pro Tag eine Salatgurke im Rohzustand und bei mir steht die Salatschüssel auch täglich auf dem Tisch. Aber momentan wird definitiv auf Rohkost verzichtet. O.K., mein Sohn kam gestern aus der Schule nach Hause und beschwerte sich, dass diesmal keine Box mit rohkost dabei war. Meinte aber im selben Zuge, war nicht schlimm, er konnte sein Nutellabrot gegen Salatgurke tauschen, und die war so lecker und knackig, da sie mit Schale war. Nun gut, es erfolgte eine ausführliche EHEC Aufklärung. Und der Spruch, bekommen nur die Meerschweinchen, sorry erstmal informieren. Die Tiere nehmen den Erreger auch auf. Erkranken zwar nicht selber dran, aber geben uns den Erreger über den Kot (beim Käfigputzen bspw.) zurück. Jamelek

von jamelek am 27.05.2011, 12:32



Antwort auf Beitrag von jamelek

Tja und ich werde ganz bestimmt kein Obst-und Gemüse aus dem Bio-Laden oder vom Gemüsehändler für die Tiere kaufen. Da hört meine Tierliebe auf. Und da eins der beiden Tiere wegen Athrose im Kiefergelenk nur eher weiche Rohkost zu sich nehmen kann, bleibt es zumindest für dieses Tiere bei Gurken und Tomaten von Aldi, ergänzt durch Löwenzahn aus dem Garten. Alles andere wäre m. E. deutlich übertrieben Gruß Kerstin

von kevome* am 27.05.2011, 12:59



Antwort auf Beitrag von Joni76

ich habe das erst durch eure posts mitbekommen, dass man vorsichtig sein soll. ich esse immer alles, was nicht verdorben ist. wir sind gesund und verfügen über ein intaktes immunsystem. das hilft sehr! meine mutter war unerkannt krebskrank und steckte sich an irgendeinem pudding gar furchtbar mit salmonellen an, alle anderen gäste nicht. ich sehe das nicht so eng!

von shortie am 27.05.2011, 09:06



Antwort auf Beitrag von shortie

Bei diesem Erreger sind es aber weniger die Alten und Kranken, die im KH landen, sondern vor allem Frauen "im besten Alter". Und an Komplikationen sind solche Dinge wie Nierenversagen (eventuell danach mit lebenslanger Dialyse) oder sogar Tod drin. Da verzichte ich lieber mal ein, zwei Wochen auf Gemüse, ist das Risiko nicht wert. Zumal ich in Norddeutschland lebe, wo die meisten Fälle auftreten. Bei uns haben die KH schon nicht mehr genug Dialyse-Geräte, um alle Erkrankten zu versorgen..

von berita am 27.05.2011, 09:19



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hab gestern einen Bericht im TV gesehen, daß es bei Gurken so ist, daß das abwaschen (auch mit heißem Wasser) nix nützt, auch das schälen nicht, den die EHEC-Keime sind auch IN der Gurke drin. Da hilft nur vermeiden bzw. wegwerfen. Gurken, Tomaten & Co. gibts hier momentan nicht. Gruß, matiz

von matiz am 27.05.2011, 12:16



Antwort auf Beitrag von matiz

Also normalerweise lass ich mich auch so schnell nicht bange machen, aber gestern haben wir mit ner befreundeten Familie einen Ausflug gemacht und wollten Picknicken. Am Mittwoch abend habe ich dafür dann noch eingekauft und zwar ne Gurke und cherry-tomaten. Die sind gestern morgen jedoch hochkant in den Komposter geflogen. Hab stattdessen Möhren und Kohlrabi vom benachbarten Bauernhof genommen und diese dann geschält mitgenommen!

von Flightpiepenpaula am 27.05.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

Nachdem ich gestern und vorgestern einen Magen-Darm-Infekt und schon voll die Panik hatte, habe ich Schlangengurke, etc. (auch nicht aus Spanien) in den Abfall geworfen. Hatte echt schon Panik. LG Danie

von Danie1710 am 27.05.2011, 15:03



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo, ich habe meine 2 Gurken im Kühlschrank und die Tomaten weggeworfen. Ich komme aus Schleswig-Holstein und auch in der Umgebung häufen sich die Ehec Fälle. Wir essen nur noch Salat und Radieschen aus unserem Garten. Gruß Lotte

von Lotte08 am 28.05.2011, 20:50



Antwort auf Beitrag von Lotte08

natürlich nicht. Ich weiß, dass es viele Gegner gibt die dieses Thema als "harmlos oder übertrieben ansehen." Doch woher sollen die Konsumenten die Wahrheit kennen? Wir haben keine mikroskopische Augen um die Erreger auf jeder Gurke orten zu können. Da ich selbst im Labor gearbeitet habe und weiß wo die Risiken stecken, lasse ich es. Zwar vermisse ich meinen Salat, Gurke..die Zeit geht aber auch vorbei....ich warte ab. Wieso jetzt verzehren..es bricht doch weiter aus. Selbst wenn man das Gemüse abwäscht...es muss nur eine kleine Lücke sein, die nichts vom Wasser abbekommen hat und zack sind wir infiziert. Da esse ich lieber mal eine Vollkornscheibe mehr und verzichte dankend. Auch wenn die Gurken so lecker aussehen oder die Tomaten..mhhh. man hat die Wahl, ein leckeres kontaminiertes Tomatenbrot und dann evtl. ein Ausbbruch der Krankheit oder der hoffenlich kurze Verzicht aufs Gemüse und somit gleichbleibende Gesundheit...!?! Naja....ich persönlich finde es aber gut, dass sehr viele das Thema so ernst nehmen

Mitglied inaktiv - 29.05.2011, 00:03



Antwort auf Beitrag von Lotte08

natürlich nicht. Ich weiß, dass es viele Gegner gibt die dieses Thema als "harmlos oder übertrieben ansehen." Doch woher sollen die Konsumenten die Wahrheit kennen? Wir haben keine mikroskopische Augen um die Erreger auf jeder Gurke orten zu können. Da ich selbst im Labor gearbeitet habe und weiß wo die Risiken stecken, lasse ich es. Zwar vermisse ich meinen Salat, Gurke..die Zeit geht aber auch vorbei....ich warte ab. Wieso jetzt verzehren..es bricht doch weiter aus. Selbst wenn man das Gemüse abwäscht...es muss nur eine kleine Lücke sein, die nichts vom Wasser abbekommen hat und zack sind wir infiziert. Da esse ich lieber mal eine Vollkornscheibe mehr und verzichte dankend. Auch wenn die Gurken so lecker aussehen oder die Tomaten..mhhh. man hat die Wahl, ein leckeres kontaminiertes Tomatenbrot und dann evtl. ein Ausbbruch der Krankheit oder der hoffenlich kurze Verzicht aufs Gemüse und somit gleichbleibende Gesundheit...!?! Naja....ich persönlich finde es aber gut, dass sehr viele das Thema so ernst nehmen

Mitglied inaktiv - 29.05.2011, 00:03