Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Yola am 04.01.2008, 13:40 Uhr

bin traurig sauer und geschockt vom KV. sorry lang

Hallo,

ich weiss, wie verletzend solche unfairen Anschuldigungen sind.

Also
1. Wenn ihm WIRKLICH am Kontakt mit dem Kind liegt, wird er einen betreuten Umgang (über JA oder Caritas oder gemeinnützige Vereine vermittelt) akzeptieren.

Tut er das NICHT, dann geht es hier nicht um den Kontakt zum Kind sondern um Machtspiele mit Dir - und darauf brauchst Du Dich nicht einzulassen.

2. Ich würde jetzt einseitig einen Termin beim JA holen, angeben, dass der Vater den Kontakt wünscht und Du Dir eine Umgangsanbahnung im Rahmen eines betreuten Umgangs vorstellen könntest.

Das ist ein neutraler Rahmen, wo es um's Kind geht und nicht um die Befindlichkeiten zwischen Vater und Mutter.

Ausserdem hast Du's dann sozusagen schriftlich, dass Du den Umgang durchaus fördern willst - halt nur unter neutralen und für DAS KIND geschützten Bedingungen. Falls der Vater dann nicht bereit ist, diese Umstände zu akzeptieren, dann ist es nicht weit her mit seinem Wunsch und Du kannst Deinem Kind später beweisen, dass diese Unterstellungen nicht stimmen.

Für solche Fälle wie Euren gibt es den betreuten Umgang.

Bei uns lag die Sache ähnlich. Er hatte die Kinder über ein Jahr nicht sehen wollen, da hatten sie ihn dann vergessen und (sie waren damals 1 als es losging und wir waren da schon länger getrennt) und es fand erstmal monatelang betreuter Umgang statt, damit die drei sich wieder kennenlernten und damit auch die Betreuerinnen sich vergewissern konnten, dass er ordentlich mit den Kindern umgeht, bis er die Kinder allein abholen durfte.

Das hat ihm auch nicht gepasst und es gab auch ein paar Rückschläge, wo dann wieder betreuter Umgang eingesetzt hat, aber es geht darum, dass die KINDER ein sicheres Umfeld haben, nicht dass der Herr Papa nach Lust und Laune machen kann was er grad will.

Sorry, mir gehen jedes Mal die Nackenhaare hoch, wenn ich solche Geschichten höre. Ähnelt wohl zu sehr meiner eigenen Situation.

Aber er hat kein Recht, Machtspiele auf Kosten Eures Kindes auszutragen und Du hast Möglichkeiten, den Umgang neutral und geschützt zu gestalten.

Ruf heute noch beim JA an, auch wenn's Dir total dreckig geht.

Immer noch besser, als sich zuviele Sorgen zu machen und das Gefühl zu haben, der Situation ausgeliefert zu sein.

LG und viel Mut und Nerven

Yola

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.