Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Steffi_Julian am 28.05.2008, 13:38 Uhr

An alleinerziehende Mamis mit Alg II

Hallo,

in erster Linie, es geht nicht um mich sondern um eine sehr gute Freundin.

In ein paar Wochen wird ihr Freund ausziehen, da es zwischen denen zwei überhaupt nicht mehr funktioniert.

Problem:

Sie sind nicht verheiratet, haben einen gemeinsamen Sohn von knapp 3Jahren. Er will ausziehen, damit sie die Wohnung mit Einrichtung behalten kann. Nun weiß sie nicht wie das mit dem Alg II aussieht, sie hat mächtig Angst aus der Wohnung raus zu müssen, weil ihr jemand gesteckt hatte, das man ihr so eine große Wohnung für zwei Personen nicht zahlt (knapp 70qm). Stimmt das den wirklich? Oder kann sie die dennoch behalten?

ich hoffe jemand kann mir helfen bzw ihr. Wir wohnen in Bayern, falls das was zur Sache tut


Lg Steffi

 
8 Antworten:

Re: An alleinerziehende Mamis mit Alg II

Antwort von joni76 am 28.05.2008, 13:43 Uhr

Also im Prinzip interessiert die ARGE nur die Kaltmiete. Die bezahlen ihr das, was ihr zusteht und alles, was drüber ist, muss sie selber zahlen. Zumindest hat mir das mein SB gesagt. Wir wohnen in einer 3-Zimmer-Wohnung mit 68m2, weil ich als TAMU arbeite und das in einer 2-Zimmer-Wohnung garnicht gehen würde. Sie muss mit der ARGE reden, denn einen Umzug in eine kleinere Wohnung müssten sie ihr ja auch zahlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mhh...für 2 personen stehen ihr

Antwort von mic0202 am 28.05.2008, 13:46 Uhr

etwa 60m² zu....(auf die höhe der kaltmiete kommt es auch noch an)

lg
mic

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alleinerziehende Mamis mit Alg II

Antwort von taram am 28.05.2008, 13:47 Uhr

Hallo,

also mit der kaltmiete das stimmt so nicht mehr. Es kommt auf die Warmmiete an. Hier in Belrin dürfte ich mit Kind eine 60qm für 444 Euro warm beziehen. Findet man eine 65 qm für 400 Euro wird das Amt nicht nein sagen.

Gruß Taram

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mhh...für 2 personen stehen ihr

Antwort von jolina06 am 28.05.2008, 17:09 Uhr

also wie schon gesagt bei uns in berlin ist das so
nur die warmmiete zählt qm zahl ist irrelevant

1 person: 360 € warm
2 personen: 444 € warm
3 personen: 520 € warm

wir sind zu dritt unsere miete beträgt 429 wamr mit 2,5 zimmer da hat das amt nicht auf die qm zahl geachtet sondern nur auf die warmmiete

ich denke dass das in jedem bundesland so geregelt wird

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mhh...für 2 personen stehen ihr

Antwort von +emfut+ am 28.05.2008, 18:10 Uhr

Nein, das ist tatsächlich überall anders geregelt, und das nicht mal nach Bundesland, sondern nach Bezirk oder so.

Hier in München sind die qm sehr wohl ein Kriterium, und die Netto-Kaltmiete, die Warmmiete ist egal. Was für mich auch ein gewisses Maß an Sinn macht: Man kann die Warmmiete künstlich billig rechnen, dann hat man aber am Ende des Jahres eine fette Nachzahlung am Hals.
Aber es ist ja auch regional unterschiedlich, wie die Mietpreise berechnet werden und wer die Verträge mit den Stadtwerken etc. abschließt. Da muß sich die ARGE wahrscheinlich auch gewissen regionalen Gepflogenheiten beugen. Ich war es von Berlin gewöhnt, daß der Vermieter die Verträge für Gas, Wasser und Elektro abschließt und die Kosten nur an den Mieter weiterreicht - und war etwas erstaunt, daß man das hier in München als Mieter direkt macht - was dann dazu führt, daß es oft gar keine Warmmiete gibt, nur eine Brutto-Miete. Wobei sich das in Berlin derzeit auch langsam ändert, habe ich den Eindruck.

Wie es konkret bei Steffis Freundin ist, wird sie nur erfahren, wenn sie zum Amt geht. Da muß sie ja so oder so hin wenn der Freund auszieht, um die Zuschüsse zu beantragen (und zwar besser heute als morgen).

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei uns sind auch die qm wichtig

Antwort von krümel und murmel am 28.05.2008, 19:15 Uhr

hier war es wichtig das ich (damals waren wir noch zu 2) nicht über 60 qm komme. auch wenn ich drüber gewesen wäre und die differenz alleine gezahlt hätte, hätte ich die wohnugn nciht nehmen dürfen.
vg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für eure schnellen Antworten!

Antwort von Steffi_Julian am 28.05.2008, 19:27 Uhr

Hallo,

Vielen Dank erstmal

Also das einzige was ich euch sagen kann, ihre Kaltmiete beträgt 420€, für strom und Gas zahlt sie bei der Stadt.

Ich habe ihr heute angeboten, sie morgen gerne mit auf die Arge zu begleiten und ihr zu helfen mit diesen Unterlagen und Anträgen (kenne ihn von mir selbst) mal sehen was dabei rauskommt... Sie möchte nicht unbedingt ausziehen, da die wohnung eben sehr zentral liegt, sie kommt überall zu Fuß hin (einkaufen, kiga, ärtze...) U-bahn und bahnhof sind auch gleich ums eck, also wirklich super.

Vielen Dank an euch, ist echt super lieb!!!


Lg und alles gute
Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke für eure schnellen Antworten!

Antwort von MashasBauch am 28.05.2008, 21:22 Uhr

..da ich gerade nach Bayern gezogen bin- habe ich es alles hinter mir .
mir wurden bei 68qm und 380,- incl. Heizung -alleinerziehend genehmigt.
vorher sollte die Wohnung 420.- kosten- -wurde abgelehnt!!!
Bei FRagen kannst mich gerne anmailen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.