Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

von spiky73  am 11.03.2012, 16:18 Uhr

... die daten sind aber doch korrekt!!!

guck mal...

deine letzte periode begann am 7. mai. rechne mal grob über den daumen 2 monate dazu, dann bist du beim 7. juli, und in der 8. woch oder im 2. monat schwanger.
die schwangerschaft wurde am 1. juli festgestellt und da warst du in der achten woche. wenn du jetzt noch berücksichtigst, dass ein monat ja 30 oder 31 tage hat und nicht 28 (den februar lassen wir jetzt mal aussen vor, aber den musst du in deinem fall ja gar nicht berücksichtigen), dann ergibt sich eine differenz zu meiner grobrechnung von 5-6 tagen - und die einstufung in die 8. schwangerschaftswoche zum 1. juli ist korrekt.

biologisch warst du am 7. mai noch gar nicht schwanger. das ist eine medizinische rechengröße: erster tag letzte periode, plus 280 tage bzw. 40 wochen ergibt den geburtstermin.
die eizelle war 11 bis 17 tage nach dem 7. mai befruchtungsfähig, die kritischen tage waren also 18.-23. mai. rechnerisch. mutter natur lässt abweichungen zu. so ist ja auch nicht jeder zyklus genormt und exakt 28 tage lang, bei einem längeren zyklus verschieben sich die fruchtbaren tage auch nach hinten. bei einem kürzeren verschieben sie sich nach vorn. aber wenn deine tage am 7. mai begannen und der ex am 8. seinen glückstreffer gelandet haben soll, dann müsstest du ja mit beginn der periode schon wieder einen eisprung gehabt haben.
und um den faden noch ein bisschen weiter zu spinnen - sperma überlebt im weiblichen unterleib durchschnittlich 3-5 tage. die meisten samenzellen sterben bereits früher ab, es soll aber auch schon ein paar hartnäckige gegeben haben, die bis zu eine woche im sauren milieu überlebten, lach.
wenn man all diese eventualitäten einkalkuliert (früher eisprung, hartnäckige spermien), dann käme dein ex durchaus als vater in frage.
dann hätten aber auch die ärzte - und dessen bin ich mir sicher - die schwangerschaftswoche anhand der entwicklung des kindes jedoch korrigiert, und den geburtstermin 1-2 wochen nach vorne datiert.
haben sie aber nicht, und einen geplanten kaiserschnitt ein paar tage vor dem regulär errechneten termin lasse ich da mal nicht gelten.

ich fass das nochmal zusammen:
7. mai - beginn der periode.
8. mai - sex mitm ex
18.-24. mai - fruchtbare tage
24. mai - sex mitm anderen ex
2. juli - beginn 8. schwangerschaftswoche (da warst du dann effektiv ca. 6 wochen schwanger)
7. juli - 8.+5 feststellen der schwangerschaft.
10. februar - errechneter geburtstermin.

die daten hat mir der rub-schwangerschaftskalender ausgespuckt, bei einer angenommenen optimalen zykluslänge von 28 tagen.
bei einem angenommenen zyklus von 22 tagen (das rechenminimum beim rub-schwangerschaftskalender) ist lediglich der geburtstermin nach vorn verschoben, auf den 6. februar (die "riskanten" tage bleiben gleich), und bei einem längeren zyklus (38 tage) verschiebt er sich auf den 21. februar.
aber auch hier wird von einer befruchtung zwischen dem 18. und 24. mai ausgegangen.

so oder so - die zeugung fand grob etwa 2 wochen nach der letzten periode statt, und das ist nach dem 20. mai.

und ein mann ist ja nunmal nicht der vater, weil ihm das grad gut in den kram passt, sondern weil er sein familienglück nicht unter kontrolle hatte.
und die bloße aussage, dass er sich dann einen strick kaufen könne, darf dich nicht davon abhalten, den "kumpel" auch als möglichen vater zu benennen.

denn wenn du zum amt gehst, und ihn bewusst verschweigst - und der andere (also der ex) ist nicht der vater, dann stehst letztendlich DU als die dumme da.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

schweigepflicht in der sozialen arbeit --> datenschutzrichtlinien?

sos, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen? ich evaluiere für meinen arbeitgeber klientendaten; diese daten sind zwar namenstechnisch mehr oder weniger anonymisiert (teilweise werden aber initialen oder der anfangsbuchstabe des vornamens als kürzel verwendet), aber ...

von mama.frosch 08.07.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Daten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.