Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

was würdet ihr euch denken, wenn...

Thema: was würdet ihr euch denken, wenn...

...der Ex einen Vaterschaftstest durchführen lassen hat, natürlich mit einverständnis der Mutter, behauptet er sei nicht der Vater. Rückt aber das Testergebnis nicht raus? reagiert nicht auf SMS oder emails! LG Marina

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 00:05



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

hallo, hoffentlich kann ich diesmal die antwort absenden (hat vorhin unten bei einem posting nicht geklappt). prinzipiell wuerde ich denken, der spinnt, der mann. leider fehlen bei deiner frage noch einige wichtige details: wurde das jugendamt bereits eingeschaltet (beistandschaft), zahlt er unterhalt, bekommst du unterhaltsvorschuss fuer das kind? das amt steigt solchen maennern ganz gern mal aufs dach. die werden dem unwilligen dann schon verklickern, dass er entweder kooperiert und das testergebnis offen legt, oder ihn unter umstaenden zum (gerichtlichen) vaterschaftstest vorfuehren lassen. wenn es ganz hart kommt. sollte sich dann die vaterschaft bestaetigen, kriegt er naemlich die kosten des verfahrens und des tests etc. aufs auge gedrueckt. vielleicht veranlasst ihn die aussicht darauf dazu, ganz schnell zu kooperieren. lg, martina.

von spiky73 am 11.03.2012, 00:29



Antwort auf Beitrag von spiky73

Momentan zahlt er noch nicht... ich habe ihm die chance gelassen mir das ergebnis vorzulegen, bevor ich das jugendamt einschalte. aber wie oben schon beschrieben, er reagiert auf nichts. klar, muss ich auch dazu sagen das noch jemand als Vater in frage kommen könnte. Die beziehung mit meinem Ex lief nie gut. Wir waren 3 Wochen zusammen und dann eine woche getrennt. und das fast Monatlich. und damals habe ich mit nem exfreund noch geschlafen gehabt, weil wir bock hatten, ich war ja dann eh nicht in ner beziehung, aber das passt vom Errechneten Geburtstermin überhaupt nicht. da liegen zwei wochen auseinander.. und ich habe noch alle daten im kopf und weiß es 100%tig. also habe ich den verdacht er will es fälschen.

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 05:48



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

vielleicht steht darin, dass er der Vater ist und er versucht gerade, das Teil daheim zu fälschen? ;)

von Holzkohle am 11.03.2012, 00:29



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Ich wuerde denken, dass mich sein Wort nicht interessiert - ich wuerde das Testergebnis schriftlich sehen wollen.

von Pamo am 11.03.2012, 02:23



Antwort auf Beitrag von Pamo

das ist es ja... ich will es ja schriftlich sehen, aber wie oben schon jemand schrieb, das er versucht das daheim zu fälschen. denn das vermute ich auch, denn leider Gottes traue ich ihm einiges zu.

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 05:35



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Bekommst du da keine Abschrift von? Kannst du dir nicht selber eine Kopie "bestellen"? Aber fälschen wird ihm ja wohl nichts nützen, das Ergebnis wird ja hoffentlich noch irgendwo anders gespeichert sein und nicht nur auf diesem einen Blatt stehen.

von Sternspinne am 11.03.2012, 08:01



Antwort auf Beitrag von Sternspinne

ich habe leider nichts bekommen. ich glaube das ist nu beim labor selber gespeichert, nur leider weiß ich auch das labor nicht.

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 08:25



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Nun ja, wie ginge es weiter, wenn er den Test nicht rausrückt? Du würdest das JA einschalten und dort evtl. angeben, daß er der Vater sein müßte, aber ein anderer ganz vielleicht und unter Umständen auch als Vater in Frage kommt. Dann schreibt ihn das Jugendamt an und bittet ihn, die Vaterschaft anzuerkennen. Das tut er dann - oder eben nicht. Wenn er das nicht tut, wird das Gericht einen Vaterschaftstest veranlassen, der erstens unnötig (weil es ja schon einen gibt) und zweitens teuer ist. Hat er also was davon? Nein! Das Jugendamt muß den privaten Test sowieso nicht anerkennen. Ich würde mich da jetzt eine Stunde drüber ärgern - oder auch nicht, Du bist nicht dazu verpflichtet - und dann eben gleich morgen das JA einschalten. Feddich ist die Laube. Vielleicht kommt er zur Vernunft, wenn die Schreiben nicht mehr von Dir kommen sondern vom JA. Vielleicht auch nicht - dann: Siehe oben. Mach das doch nicht zu Deinem Problem, denn das ist es nicht. Es ist seines.

von Strudelteigteilchen am 11.03.2012, 08:40



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich hatte eh vor morgen morgen beim Jugendamt anzurufen, da ich er seine chance, das außergerichtlich zu klären, nicht genutzt hat. Der Private Vaterschaftstest wird vor Gericht nicht anerkannt und das Jugendamt wird den auch nicht anerkennen. die machen dann nen neuen und gut ist. ich wollte halt nun mal gerne wissen, was andere bei sowas vermuten würden. und laut diesen Daten: der erste Tag der Letzten Periode war, der 07.05.2011, laut dem Schwangerschaftskalender von Wunschkinder.de war ich dann ab den 08.05. 2011 schwanger. passt das alles mit meinem Ex zusammen. mit nem kumpel hatte ich am 24. 05.2011. (da war ich aber mit meinem Freund nicht mehr zusammen) das kommt doch nicht hin, denn dann wäre meine Tochter 2. Wochen und plus dem geplanten KS ganze 3 Wochen zufrüh geholt worden. der Errechnete Termin war der 12.02.2012 da ich nen KS hatte, war der Geburtstermin dann am 06.02.2012. also muss doch was an der aussage von meinem Ex was nicht stimmen. und ich kann mich ganz genau an diese daten erinnern, weil jeweils an den Tagen nen Ereignis war.

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 09:00



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Ich glaube ich würde es nun nicht mehr sehen wollen, den ich denke er wird dran rumbasteln. Also JA einschalten( ist eh besser dann kann dort beim positiven Test direkt die Beistandschaft laufen und Du brauchst Dich nicht um Unterhalt zu kümmen).Einen privaten Test erkennen Sie eh nicht an.Er wird dann angeschrieben und entweder erkennt er die Vaterschaft an oder wird zum offizielen Test geben (den muß er bei positivem Ergebniss bezahlen). Tja und da ich immer extrem neugierig bin.Kann er den nicht der Vater sein? gruss CHrissie

von Aprilscherz2000 am 11.03.2012, 08:48



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

nen Kommentar zu deiner Frage steht schon oberhalb von dir. mit den ganzen daten. :-)

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 09:02



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Den Test fälschen bringt ja mal gar nichts. Denn sein Test ist vor Gericht wertlos. Da wird jedes Gericht einen erneuten Test veranlassen, dessen Ergebnis dem Vater, der Mutter und dem Jugendamt zukommt. Dadurch ist fälschen unmöglich. Mach Dir keinen allzu grossen Kopf. Denke wenn er nicht der Vater wäre hätte er es Dir schon längst unter die Nase gerieben. Also wird er es wohl sein und aus der Nummer kommt er nicht raus, egal was er versucht. Hab 2 Tests hinter mir...

von Tristania1704 am 11.03.2012, 09:07



Antwort auf Beitrag von Tristania1704

das stimmt wohl denn, wenn er es wirklich wäre, dann hätte er es mir unter die nase gerieben, denn das denke ich auch.

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 09:11



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Ich würde denken das er daheim sitzt und über dem Testergebnis brütet, es sacken lassen muss. Interessant das eine schreibt das er es fälschen könnte und weiter unten ist es schon fast fakt das er es fälscht. Sollte es zu einem Prozess kommen fordert der richter sicher eine Abschrift beim Labor an, also fälschen ist nicht.

von bobfahrer am 11.03.2012, 09:26



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

also ich vermute mal, daß es nicht so leicht sein dürfte so einen test zu fälschen. was ich eher denke ist, daß er sich selbst mit dem ergebnis auseinandersetzen muss.egal wie es ausgefallen ist! trotzdem ist es natürlich unschön von ihm auf keine kontaktaufnahme zu reagieren.

von Paulara am 11.03.2012, 09:57



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Mal angenommen er ist tatsächlich nicht der Vater (so weit liegen die Termine nicht auseinander um das mit Sicherheit ausschließen zu können!) und hat das jetzt schriftlich. Er ist gekränkt, genervt von dir und hat Null Bock sich mit dir zu unterhalten, denkt vieleicht du wolltest ihn wissentlich abzocken. Dann lehnt er sich jetzt bequem zurück und wartet auf das JA/Gericht und deren Tests, weil es ihn ja eh nichts kostet, denn er weiß ja schon, daß er nicht der Vater ist. Vieleicht hätte er Spaß dran dich als "Schlampe" vorzuführen? LG ahm

von amadeus_hates_music am 11.03.2012, 12:35



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

aber ich glaube nicht das meine Frauenärztin und eine Professorin für feindiagnostik sich da beide vertuen... außerdem sind 16 Tage von 2 terminen sehr weit auseinander. denn dann müsste meine tochter ganz 3 wochen zu früh sein!! und das ist sie nicht, denn das wäre dann bei der geburt aufgefallen.

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 15:18



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Spiky hat dir das ja weiter unten genau aufgedröselt. Ich wäre bei 2 Partnern innerhalb von 16 Tagen, im gleichen Zyklus, eher ganz klein mit Hut, bevor ich jemanden der Fälschung eines Vaterschaftstests bezichtige..! LG ahm

von amadeus_hates_music am 11.03.2012, 21:25



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

stände das labor mit drauf und da ist dann der echte hinterlegt.

von Savanna2 am 11.03.2012, 13:27



Antwort auf Beitrag von Savanna2

stimmt ja auch. aber bis jetzt kam ja garnichts von ihm.

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 15:19



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

zitat: "und laut diesen Daten: der erste Tag der Letzten Periode war, der 07.05.2011, laut dem Schwangerschaftskalender von Wunschkinder.de war ich dann ab den 08.05. 2011 schwanger. passt das alles mit meinem Ex zusammen. mit nem kumpel hatte ich am 24. 05.2011. (da war ich aber mit meinem Freund nicht mehr zusammen) das kommt doch nicht hin, denn dann wäre meine Tochter 2. Wochen und plus dem geplanten KS ganze 3 Wochen zufrüh geholt worden. der Errechnete Termin war der 12.02.2012 da ich nen KS hatte, war der Geburtstermin dann am 06.02.2012." nach deinen schilderungn halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass der getestete ex gar nicht der vater ist! der (medizinisch angenommene) beginn der schwangerschaft ist nunmal nicht der tag, wo das mit dem poppen rein rechnerisch gut passt, sondern der erste tag der letzten periode vor feststellen der schwangerschaft. an dem man rein biologisch noch gar nicht schwanger ist! das wäre dann bei der 7./8. mai gewesen. hat dir der zykluskalender doch auch so angezeigt. und bei einem normalen zyklus geht man davon aus, dass die nächsten fruchtbaren tage erst wieder rund zwei wochen später sind. wäre dann also bei dir ab dem 21. mai. und entbindungstermin ist dann laut rund-ums-baby schwangerschaftskalender der 11. februar. und wenn das stimmt, dann hattest du ungeschützten verkehr nach dem 21. mai. mit dem kumpel. nicht mit dem ex. ich selbst habe aktuell eine vaterschaftsklage hinter mir, bei uns hat es bis zum feststellen der vaterschaft vier jahre gebraucht, dabei konnte ich nur einen möglichen vater benennen, aber der hat sich zu anfang der schwangerschaft gleich ausser landes begeben und das verfahren wurde zwischen zwei staaten abgewickelt. als mögliche gerichtliche empfängnisphase wurde dabei ein zeitrahmen vom etwa mitte januar bis ende mai angenommen, entstanden ist das kind am 5. märz, ende mai war ich "errechnet" schon in der soundsovielten woche. hätte ich in diesem zeitraum vom x. januar bis x. mai mehrere partner gehabt, hätte ich diese auch benennen müssen. im übrigen konnte ich gar keinen exakten zeitraum mehr für die letzte periode angeben, das hatte ich mir damals nicht notiert. ich habe schon seit jahren starke zyklusschwankungen und habe damals eigentlich mit der blutung gerechnet, die letze periode (1. tag) war damals schon wochen her. und wenn ich rein nach den medizinischen berechnungen und meiner eigenen vagen erinnerung an die daten ginge, wäre ich bei feststellen der schwangerschaft in der 11. woche oder so gewesen. tatsächlich habe ich die schwangerschaft aber schon 11-14 tage nach dem "volltreffer" geahnt und sie wurde auch ärztlich bestätigt, da konnte man auf dem ultraschallbild noch gar nichts feststellen. die frauenärztin hat damals als rechengröße 4./5. schwangerschaftswoche angenommen und später wurde das auch anhand weiterer ultraschallaufnahmen und der entwicklung des kindes bestätigt. von daher würde ich jetzt mal vermuten, dass in deinem fall der glückliche vater des kindes derjenige ist, der am 24. mai sein glück versuchen durfte. das ist dann nicht dein ex - sondern der kumpel. und dein ex hätte noch nicht mal gelogen. wenn du jetzt also ehrlich zu dir selbst und zu allen in frage kommenden vätern bist, dann pilgerst du morgen zum jugendamt, lässt eine beistandschaft einrichten, packst dort alle daten so auf den tisch wie du das hier getan hast, benennst die möglichen samenspender - und lässt der sache ihren lauf. dann wird ein gerichtlicher vaterschaftstest angeordnet, das wird in eurem fall schneller gehen als bei mir - und den zahlt dann derjenige, der auch tatsächlich der vater ist. im übrigen gibt es auch da immer noch die möglichkeit, auf die einschaltung des gerichts zu verzichten, sondern den test privat durchführen zu lassen. dagegen hat das amt keinerlei einwände. der vater kann auch jederzeit die vaterschaft beim jugendamt freiwillig anerkennen, ohne dass das gericht eingeschaltet wird. das gerichtliche verfahren, eventuell mit zwangsvorführung zum test wird nur dann durchgeführt, wenn die potenziellen väter sich gar nicht kooperativ zeigen. und vielleicht solltest du heute schon mal ein klärendes telefonat mit dem kumpel führen, in dem du ihn auf die möglichkeit hinweist, dass du ihn zum vater gemacht hast... *hüstel* von daher isses wichtig, immer schön die fakten zu nennen... grüße, martina

von spiky73 am 11.03.2012, 15:26



Antwort auf Beitrag von spiky73

dieses Gespräch habe ich mit ihm schon geführt. ich zitiere: dann kann ich ja jetzt den strick fertigstellen. du zerstörrst mir gerade mein leben.... usw. vorallem am 01.07. 2011 wurde die ss festgestellt da war ich in der 8. Schwangerschaftswoche. also ich komme auf die Mitte Mai woche, vor dem 24. und die Professorin hat immer alle daten meiner FÄ für richtig erklärt. deswegen bin ich ja so unsicher wegen dem Fortschritt der SS am 01.07. und dem zurück rechnen. sagt sogar die mutter einer freundin.

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 15:38



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

...na ja, wenn man jetzt vom 07.05. als erstem Tag der letzten Periode ausgeht bei einer durchschnittlichen Zykluslänge von 28 Tagen, dann wäre der Eisprung etwa am 21.05. gewesen, lt. Rub-Schwangerschaftsrechner wäre von Eisprung/Befruchtung zwischen 18. und 24.05. gewesen. Wenn man dann weiterrechnet, wärst Du - ausgehend von dem ersten Tag der letzten Periode - am 01.07. in der 8. Schwangerschaftswoche gewesen. Das würde dann passen, fürchte ich... :-/ Wenn Du dagegen mit Deinem Ex-Freund am 08.05. das letzte Mal verkehrt hattest und "es" dabei passiert wäre, hätte die Schwangerschaft am 01.07. eigentlich schon 2 Wochen weiter sein müssen, also 10. Woche statt 8. Woche... und in der frühen Schwangerschaft machen 14 Tagen +/- eigentlich schon noch einen ziemlichen Unterschied. Normalerweise rechnet man die Schwangerschaftswochen halt ab "1. Tag der letzten Periode", dabei ist man die ersten zwei Wochen davon (bis Eisprung/Befruchtung) definitiv noch nicht schwanger. Da muss ich Spiky definitiv recht geben...

von Leena am 11.03.2012, 16:14



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

guck mal... deine letzte periode begann am 7. mai. rechne mal grob über den daumen 2 monate dazu, dann bist du beim 7. juli, und in der 8. woch oder im 2. monat schwanger. die schwangerschaft wurde am 1. juli festgestellt und da warst du in der achten woche. wenn du jetzt noch berücksichtigst, dass ein monat ja 30 oder 31 tage hat und nicht 28 (den februar lassen wir jetzt mal aussen vor, aber den musst du in deinem fall ja gar nicht berücksichtigen), dann ergibt sich eine differenz zu meiner grobrechnung von 5-6 tagen - und die einstufung in die 8. schwangerschaftswoche zum 1. juli ist korrekt. biologisch warst du am 7. mai noch gar nicht schwanger. das ist eine medizinische rechengröße: erster tag letzte periode, plus 280 tage bzw. 40 wochen ergibt den geburtstermin. die eizelle war 11 bis 17 tage nach dem 7. mai befruchtungsfähig, die kritischen tage waren also 18.-23. mai. rechnerisch. mutter natur lässt abweichungen zu. so ist ja auch nicht jeder zyklus genormt und exakt 28 tage lang, bei einem längeren zyklus verschieben sich die fruchtbaren tage auch nach hinten. bei einem kürzeren verschieben sie sich nach vorn. aber wenn deine tage am 7. mai begannen und der ex am 8. seinen glückstreffer gelandet haben soll, dann müsstest du ja mit beginn der periode schon wieder einen eisprung gehabt haben. und um den faden noch ein bisschen weiter zu spinnen - sperma überlebt im weiblichen unterleib durchschnittlich 3-5 tage. die meisten samenzellen sterben bereits früher ab, es soll aber auch schon ein paar hartnäckige gegeben haben, die bis zu eine woche im sauren milieu überlebten, lach. wenn man all diese eventualitäten einkalkuliert (früher eisprung, hartnäckige spermien), dann käme dein ex durchaus als vater in frage. dann hätten aber auch die ärzte - und dessen bin ich mir sicher - die schwangerschaftswoche anhand der entwicklung des kindes jedoch korrigiert, und den geburtstermin 1-2 wochen nach vorne datiert. haben sie aber nicht, und einen geplanten kaiserschnitt ein paar tage vor dem regulär errechneten termin lasse ich da mal nicht gelten. ich fass das nochmal zusammen: 7. mai - beginn der periode. 8. mai - sex mitm ex 18.-24. mai - fruchtbare tage 24. mai - sex mitm anderen ex 2. juli - beginn 8. schwangerschaftswoche (da warst du dann effektiv ca. 6 wochen schwanger) 7. juli - 8.+5 feststellen der schwangerschaft. 10. februar - errechneter geburtstermin. die daten hat mir der rub-schwangerschaftskalender ausgespuckt, bei einer angenommenen optimalen zykluslänge von 28 tagen. bei einem angenommenen zyklus von 22 tagen (das rechenminimum beim rub-schwangerschaftskalender) ist lediglich der geburtstermin nach vorn verschoben, auf den 6. februar (die "riskanten" tage bleiben gleich), und bei einem längeren zyklus (38 tage) verschiebt er sich auf den 21. februar. aber auch hier wird von einer befruchtung zwischen dem 18. und 24. mai ausgegangen. so oder so - die zeugung fand grob etwa 2 wochen nach der letzten periode statt, und das ist nach dem 20. mai. und ein mann ist ja nunmal nicht der vater, weil ihm das grad gut in den kram passt, sondern weil er sein familienglück nicht unter kontrolle hatte. und die bloße aussage, dass er sich dann einen strick kaufen könne, darf dich nicht davon abhalten, den "kumpel" auch als möglichen vater zu benennen. denn wenn du zum amt gehst, und ihn bewusst verschweigst - und der andere (also der ex) ist nicht der vater, dann stehst letztendlich DU als die dumme da.

von spiky73 am 11.03.2012, 16:18



Antwort auf Beitrag von Leena

klatsch ab!

von spiky73 am 11.03.2012, 16:19



Antwort auf Beitrag von spiky73

von Leena am 11.03.2012, 16:25



Antwort auf Beitrag von spiky73

ich gehe auch davon aus, daß es der kumpel sein wird der der erzeuger ist. bin gespannt wie es weitergeht, finde es aber auch sehr traurig!

von Paulara am 11.03.2012, 16:29



Antwort auf Beitrag von Paulara

äh nachtrag...ich finde es traurig, daß eine frau die mutter geworden ist nicht ihren körper kennt und nicht weiss wer der erzeuger ihres kindes ist.vielleicht war ich auch zu lange in der kinderplanung, daß ich mir da immer zu viele gedanken rum gemacht habe und genau wusste wann mein eisprung ist.....

von Paulara am 11.03.2012, 16:32



Antwort auf Beitrag von Leena

ich hatte mit meinem ex freund fast regelmäßig sex. war selten das wir nicht hatten ob da das letzte mal war kann ich nicht genau sagen, aber ich kann genau sagen das ich an diesem tag hatte. na ja ich werde sehen was passiert. aber wie gesagt, es ist komisch das er mir das ergebnis nicht zeigt.

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 16:35



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

bist du mal zu ihm hingefahren um ihn persönlich nach dem ergebnis zu fragen?

von Paulara am 11.03.2012, 16:36



Antwort auf Beitrag von Paulara

ne leider nicht.

von Nienchen2709 am 11.03.2012, 16:39