Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ghostrider13, 36. SSW am 30.05.2006, 11:03 Uhr

Bauchtrage

Hallo,

bei unserer ersten Tochter hatte ich eine BabyBjörn-Bauchtrage. Ich war sehr zufrieden damit.

Da ich sie verkauft habe, muß ich mir nun eine neue Bauchtrage kaufen.

Allerdings habe ich in der Zwischenzeit so viel negatives von BabyBjörn gehört, so dass ich etwas verunsichert bin.

Was könnt ihr empfehlen (ein Tragetuch möchte ich auf keinen Fall!)?

Vielen Dank!
Kerstin

 
5 Antworten:

Re: Bauchtrage

Antwort von engel8803, 15. SSW am 30.05.2006, 11:17 Uhr

Die allerbeste Bauchtrage ist Marsupi
schau mal hier

www.wickelkinder.de

alle anderen Bauchtragen sind nicht empfehlenswert.Dann bleibt nur noch ein TT die alle wirklich sehr gut sind

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtrage

Antwort von astrid68 am 30.05.2006, 11:17 Uhr

liebe kerstin,

hier findest du infos zu tragehilfen und auch kriterien, worauf du achten solltest:

http://www.rabeneltern.org/tragen/tragetest/tragen-rabtipp_tragehilfen-rabentest.shtml

was fehlt ist der Marsupi plus, auch ab geburt einsetzbar. von dem sind viele begeistert:

http://forum.rabeneltern.org/viewtopic.php?p=194599


kannst du eventuell sagen, warum ein TT nicht in frage kommt?


ein tragetuch ist nämlich die einzige tragehilfe, die du vom 1. tag bis zum ende der tragezeit nehmen kannst. und zudem bietet sie (bei guter technik!!) die meisten gesundheitlichen vorteile für träger und kind. andere tragehilfen sind eben nicht ganz so vielseitig einsetzbar und wachsen nicht so gut mit.

wenn du meinst, es sieht "zu ökig" aus: es gibt gerade auch von didymos sehr schicke muster (nicht nur streifen!!). und lana hat tücher in kaffeebraun, auch schick.

wenn du sagst, dass du mit der technik nicht zurecht kommst: es gibt viele kurse mittlerwelie (unter www.trageschule-dresden.de => beraterinnenliste findest du viele nach PLZ geordnet). das ist eine investition, die sich lohnt. auch hebammen und frauen in stillgruppen kennen sich oft damit aus. wie bei vielem gilt auch hier: learning by doing ;)

ich habe einen Ergo baby carrier und mehrere tücher und muss sagen: der ebc ist zwar manchmal praktischer, aber komfortabler (vom tragen her) finde ich doch das Tuch.

zu tüchern findest du hier gute infos:

http://www.rabeneltern.org/tragen/tragetest/tragetuch-vorst_2006.shtml

lg astrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtrage

Antwort von Yvonne25, nix mehr seit 25.08.2005. am 30.05.2006, 11:26 Uhr

ich hatte eine glückskäfertragesack und war mehr als zufrieden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schade...

Antwort von Kaddabell, nix mehr *g*. SSW am 30.05.2006, 11:47 Uhr

... daß Du kein Tragetuch möchtest, denn das ist tatsächlich das einzig Beste für Dein Kind & Dich (orthopädisch und finanziell betrachtet). Aber das soll jetzt kein Vorwurf sein.

Der einzige Tragesack, der noch relativ gut ist, ist der von Glückskäfer. Ansonsten würde ich von Tragen die Finger lassen, besonders vom Babybjörn.

Mal sehen, ob Eva (ibut) noch antwortet, die hat da immer so nette Argumente. Oder Du gibst unter Suchen mal "Babybjörn" ein und suchst die Beiträge von ihr raus.

Das Hauptproblem beim Babybjörn und auch bei vielen anderen Tragen ist, daß die Beine vom Baby schlapp runter hängen und nicht ausreichend gespreizt sind. Beim Tragetuch sind die Beine angewinkelt und sehr weit abgespreizt, was für eine gute Hüftentwicklung wahnsinnig wichtig ist. Und für Dich auch praktischer, als wenn Dir die Beine immer vor Deinen Oberschenkeln hin und her baumeln! ;-)

Ich habe von Anfang an ein Tragetuch benutzt und bin sehr zufrieden. Konnte es nach einmaligem Zeigen sofort alleine binden. Und nutze es jetzt sehr häufig, da sich mein Kleiner nicht so gerne irgendwo ablegen läßt.

Also überleg's Dir ruhig nochmal mit dem Tragetuch, ansonsten empfehle ich Dir den Tragesack von Glückskäfer.

Liebe Grüße

Katharina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtrage

Antwort von ibut, 35. SSW am 30.05.2006, 12:36 Uhr

Hallo :-)

Wie praktisch, dass der Baby Björn schon entsorgt ist :-)

Also der ist wirklich nichts für kleine Kinder oder gar Säuglinge, da er orthopädisch gesehen das Letzte ist.
Er sieht schick aus, aber das war es dann auch schon.

Das allerbeste ist natürlich eindeutig das Tragetuch, das es das flexibelste ist, mitwächst bis zum letzten Tragetag und auch für Deinen Rücken das entlastendste.

Wenn das für Dich definitiv nicht in Frage kommt, gibt es nur wenig Alternativen.
Es gibt zwei Tagehilfen, die gut sind, das ist der Baby Ergo Carrier, der ist aber erst nach drei Monaten sinnvoll, vorher ist er zu groß und der Glückskäfer Tragesack, dies ist der einzige, der schon von ANfang an hergenommen werden kann und den Ansprüchen von Mutter und Kind genügt.

Viele Tragehilfen sind getestet und beurteilt worden von www.rabeneltern.org, da kannst Du Dir noch mal verschiedene Meinungen durchlesen.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du eine ordentliche Tragehilfe hast, in der das Baby orthopädisch korrekt, also mit rundem Rücken und stark angewinkelten Beinen "sitzen" (eigentliche gehalten) werden kann. Dann wird die Wirbelsäule in der für sie angenehmsten Form (Säuglinge haben eine runde Wirbelsäule) gestützt und der Säugling kann ganz entspannt schlafen oder einfach nur getragen werden.
Das Schaukeln in einem festen Tuch oder Sack ist für die KInder schön, löst Blähungen und verhilft zum passiven Spannungsabbau, die ständige Bewegung tut den Säuglingen wesentlich besser als das Rumliegen, wenn die Beinchen dann noch richtig angewinkelt sind, kommt man sogar um die verhassten Spreitzhosen rum, falls die verordnet werden.

Also schau Dir in Ruhe an, was es so gibt, aber streich den Baby Björn mal ganz dick von der Liste :-)

Liebe Grüße :-)
Eva

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.