Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Purzel09 am 03.05.2012, 8:28 Uhr

Re@kirshinka und mf4

"Väter sind genauso betreuungsgeeignet und können ebenfalls arbeitsmäßig kürzer treten. "

Da hast du Recht, das wäre vielleicht eine Option gewesen. Kann nur die AP beurteilen.

"Und dass du mir unterstellst ich will nichts vom leben meines Kindes mit bekommen finde ich wiederum ziemlich daneben! Wir haben hier halt eben kollidierende rollenbilder.
(und im nächsten leben schaff ich mir auch ne Hausfrau an, die meine Kinder groß zieht - Ironie off)"

Das hab ich mit keinem Wort behauptet. Ich habe geschrieben, dass andere Mütter möglicherweise MEHR Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen. Jeder hat ja eine andere Vorstellung oder andere Ansprüche an die Kindererziehung und davon wie man die Zeit mit den Kindern einteilt.
Wenn das falsch rüberkam, tut mir das leid.

@mf4
Du beschreibst wieder das andere Extrem. Wenn aus finanziellen Gründen keine andere Wahl bleibt, Vollzeit arbeiten zu gehen, dann ist das selbstverständlich notwendig. Allerdings finde ich es persönlich -wenn es irgendwie finanziell machbar ist- besser zuerst zum Vorteil des Kindes zu entscheiden. Und das ist meiner Ansicht nach, soviel Zeit wie möglich, mit dem Kind zu verbringen. Besonders in den ersten drei Jahren. Ich weiß, da haben viele eine andere Meinung zu. Soll auch jeder machen wie er will. Aber ich finde es unfair, die eigene Auffassung als das Nonplusultra anzupreisen und andere dabei hingegen scharf zu kritisieren.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.