Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Bonnie am 04.06.2008, 11:08 Uhr

Jeder Mensch entscheidet selbst, wie sein Leben aussehen soll...

Liebe Mama 1976,

viele Frauen haben große Angst vor einer Trennung. Das ist natürlich und verständlich. Man traut sich das selbständige Leben nicht zu, hat Angst vor dem Alltag, der alleinigen Verantwortung für die Kinder und fragt sich, ob man die ganzen Bankgeschäfte, Behördengänge etc. schafft. Die Statistik zeigt aber beruhigenderweise, dass Frauen viel besser mit Trennungen klarkommen als Männer. Frauen sind hinterher - sofern sie SELBST sich getrennt haben - seelisch wesentlich zufriedener und gesünder als Männer (die dann nicht selten in eine Alkohol-Depression rutschen).

Du postest hier nicht wirklich, um Rat zu bekommen, huh? Denn Du weißt längst selbst, was gut für Dich wäre, schaffst aber den Absprung noch nicht. Das ist auch nicht schlimm, weil es vielen so geht. Sei aber dann auch ehrlich zu Dir: Weder die Kinder noch Euer Haus noch das seltene Kuscheln mit Deinem Mann sind der wahre Grund, warum Du bleibst - sondern schlicht die Angst und vielleicht auch eine Spur Bequemlichkeit, die das schlechte Gewohnte immer noch dem Guten, aber Ungewissen vorzieht.

Jeder Mensch ist absolut frei sich zu entscheiden, wie sein Leben aussehen soll: Entscheide Dich dafür, Dich von Deinem Mann weiter demütigen, blöd anreden und nicht für voll nehmen zu lassen. Mach weiter allein alle Arbeit. Entscheide Dich für das Seelenleid Deiner Kinder und für Deine emotionale Unselbständigkeit und für Deine Depression. Manche Frauen entscheiden sich langfristig auf diese Weise auch für ihren seelischen Untergang oder für eine körperliche Erkrankung. Dieses Recht hast Du auf jeden Fall, und keiner kann Dich dafür verurteilen.

Oder entscheide Dich für Deine eigene seelische Gesundheit und die Deiner Kinder. Entscheide Dich für den Mut, den Dingen ohne faule Ausreden und Entschuldigungen ins Auge zu sehen. Entscheide Dich für den Schritt ins Ungewisse, für das Unbequeme und anfangs Schwierige. Geh zur Diakonie oder Caritas oder einer Scheidungsanwältin und lass Dich beraten. Die Prozedur ist nicht neu und weitgehend vorgegeben. Du bekommst Schritt für Schritt erklärt, wie es weitergeht, es ist gar nicht so schlimm. Ich wünsche Dir, dass Du Dich für die Zukunft Deiner Kinder entscheidest, deren Kindheit Du jetzt noch zum Glücklichen wenden kannst.

Alles Gute,

Bonnie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.