Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mijou am 24.02.2009, 13:20 Uhr

Ist nicht schlimm, das kann schonmal passieren...

Hallo,

für Dich ist die Situation natürlich jetzt unheimlich dramatisch, das kann man gut verstehen. Trotzdem muss man einfach mal ganz gelassen sagen: Es ist absolut normal, dass die Schmetterlinge im Bauch in einer Ehe nachlassen und man sich auf andere, vertrautere, aber weniger aufregende Weise liebt. Dass Du Dich in den Kollegen verschossen hast, heißt überhaupt gar nicht, dass Deine Ehe irgendwie nicht in Ordnung wäre. Wenn man jeden Mann ablegen würde, sobald die Schmetterlinge nachlassen, müsste man etwa alle 10 Jahre neu heiraten. Manche machen das auch, aber das ist natürlich arg unreif.

Auch wird man ja nicht spontan blind, nur weil man geheiratet hat. Die Heirat bedeutet nicht: Es gibt keine anderen Männer mehr auf der Welt, die interessant wären. Sie bedeutet nur: Man hat sich für diesen einen unter all den vielen tollen Männern entschieden. Und diese Entscheidung bedeutet durchaus auch Verzicht, das machen viele sich vorher gar nicht klar, weil sie denken, das tolle Gefühl hält nun ewig an. Wer heiratet, hat sich entschieden, die anderen Typen außen vor zu lassen.

Es dürfte in absolut jeder Ehe unter Gottes Himmel passieren, dass man sich mal in jemand anderen verguckt. Das ist auch mir schon passiert (17 Jahre Beziehung mit meinem Mann, davon 13 Jahre verheiratet). Und meinem Mann wahrscheinlich auch, nur bindet er mir das natürlich nicht auf die Nase. Wir waren uns aber bisher trotzdem einfach treu.

Für Dich ist die Entdeckung, dass man sich trotz Ehe frisch verlieben kann, offenbar noch ganz neu. Das wird Dir aber - egal mit wem Du zusammen lebst - noch einige Male passieren. Neue Männer sind immer viel, viel spannender als alte, vertraute, bekannte. Die sexuelle Anziehung ist da natürlich viel größer - ist alles normal und nix Besonderes.

Langer Rede kurzer Sinn: Trotz großartiger Gefühle wäre es natürlich ein Fehler, Deine Ehe wegzuschmeißen, die ja eigentlich - bei allen üblichen Abnutzungserscheinungen - ganz in Ordnung ist. Wenn Du Deinen Mann betrügen oder verlassen würdest, kannst Du davon ausgehen, dass in zehn oder zwölf Jahren der nächste unheimlich interessante Mann auftauchen würde, und dann wieder und wieder...

Was Du jetzt machen sollst? Gar nichts. Lass Dich nicht auf den Kollegen ein, zeige ihm nicht Deine Gefühle, halte die Verliebtheit aus. Sie geht auch wieder weg. Inszeniere keine Dramen von Betrug und Verletzungen, von Verlassen oder Bleiben. Man kann im Leben nicht alles haben: die Verlässlichkeit der Ehe und das Kribbeln einer Affäre. Es ist heute unpopulär: Aber ohne Verzicht geht's oft nicht, man muss manchmal auch ein bissel erwachsen, tapfer und mit kühlem Kopf reagieren - sonst verliert man am Ende für eine blöde Schwärmerei alles und guckt schön dumm aus der Wäsche.

Grüßle,

Mimi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.