Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von BiggiMael am 02.12.2008, 23:20 Uhr

Umgang mit Schimpfwörtern

Hi,

Schimpfen tu ich auch oft, aber nach meiner Erfahrung hilft erklären mehr.
Wie du schon sagst, die sind traurig darüber, daß sie spuckt, oder sowas Beleidigendes sagt.

Beug dich runter zu ihr, wenn du ihr das erklärst, und mach es wichtig. Erklär ihr, was das bedeutet, ich meine, warum das beleidigt. Zum Beispiel, alte Frau, vielleicht wirklich lahm, und sie sagt "lahmer Pupi".
Vielleicht ist sie auch noch nicht lahm, hat aber Angst davor. Erklär ihr das Wort lahm, und jung und alt. Entweder sie versteht es, oder auch nicht, aber auch wenn nicht, wird sie verstehen, daß es dir wichtig war.

Meiner kriegt die Schimpfwörter bis jetzt meistens von mir mit...Seufz...
Grundsätzlich wäre ich da wohl eher über das sprachliche Auffassungsvermögen begeistert (da kannst du dich wohl nicht beklagen, he?) Die Ausdrücke an sich sind ja auch harmlos.

Aber ich verhalte mich anderen gegenüber auch respektvoll (meistens) und schimpfe ich doch eher mich selbst.
Und wenn sie andere so beleidigt, das ist nicht schön... Sagen oben ja schon andere...

Und ansonsten, wie immer, kein Drama draus machen, also nicht drauf Pochen, daß sie sich entschuldigt, sag ihr, sie soll es tun, aber wenn nicht, auch wurscht.

Über doofer Pipimann zuhause würde ich lachen, zumindest, wenn sie es MIR sagt. Ja wo is' er denn, der Pipi? Und der Mann? Hahaha :-)
Wenn er es zum Papa sagt, soll der sich kümmern.

Ciao Biggi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.