Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kirshinka am 21.07.2010, 11:18 Uhr

Hab ne Studie zum Thema gefunden

Hab auch mal gelesen - auch in einer Studie - weiss nur nicht mehr wo - dass Kinder die fernsehen natürlich die Zeit nicht haben um draußen auf dem Spielplatz zu spielen. Dadurch gehen ihnen wertvolle soziale und motorische Erfahrungen verloren.
Das heisst ihr Sozialverhalten kann sich nicht so entwickeln, wie bei Kindern, die nicht Fernsehen, da mit dem TV natürlich keine soziale Interaktion möglich ist, Die Kleinen versuchen das am Anfang immer wieder, aber wenn der Fernseher nicht reagiert, werden sie zum Gemüse (vorm TV dahin vegetieren).

UND - ihnen fehlen die motorischen Erfahrungen, die dabei helfen, ihr Gehirn schulreif zu machen. Balancieren, Klettern, alle Arten von Bewegung verhelfen dem Gehirn sich wesentlich schneller zu vernetzen.

Vorm TV passiert nix mit dem Gehirn - außer mit Augen und Ohren - aber die Kinder brauchen noch viel viel mehr ganzheitliche Anregungen.

Im Großen und Ganzen also - KEINE GLOTZE!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.