Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von katze82 am 21.07.2010, 7:38 Uhr

Hab ne Studie zum Thema gefunden

Und nochwas:

.......
Eine amerikanische Studie untersuchte den Zusammenhang von Fernsehkonsum und kindlicher Leistung und kam zu folgendem Ergebnis: Kinder, die wenige Stunden in der Woche erzieherische Sendungen wie Sesamstraße geschaut hatten, schnitten nach drei Jahren beim Lesen, Schreiben und Rechnen besser ab als Kinder, die solche Programme nicht gesehen hatten.

Ein hoher Konsum von Unterhaltungssendungen und Cartoons dagegen führte eher zu schlechten Testergebnissen. Zu lange pro Tag sollten die Kinder auch nicht vor dem Fernseher verbringen, denn nachweislich steigt das Risiko, Aufmerksamkeitsprobleme zu entwickeln, mit jeder Stunde, die ein Kind täglich mehr vor dem Fernseher sitzt, um satte zehn Prozent!

Darum raten wir Eltern: Achten Sie darauf, was Ihre Kinder im Fernsehen anschauen und reden Sie bei der Auswahl mit! Außerdem sollten dem Nachwuchs auch konsequent Grenzen gesetzt werden, was die Dauer des TV-Konsums angeht. Dann kann man mit der großen bunten Fernsehwelt eigentlich ganz entspannt umgehen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.