Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von wolkenreiter78 am 26.10.2006, 13:54 Uhr

Tipps zur Unterstützung beim Kinderwunsch?

Hallo, ich habe eine Frage, mein Mann (35 Jahre) und ich (28 Jahre) versuchen ca. 1,5 Jahren ein Baby zu bekommen. Wir sind beide Nichtraucher, trinken kaum Alkohol. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber schon seit vielen Jahren regelmäßig behandelt wird. Doch es will einfach nicht klappen. Die Pille nehme ich seit 5 Jahre nicht mehr. Vor 1,5 Jahren habe ich recht regelmäßig Folsäure genommen, nachdem es dann aber über mehrere Monat nicht geklappt hat, habe ich sie vor einem halben Jahr wieder abgesetzt und mich mit dem Thema „schwanger werden“ nicht weiter befasst. Aber auch in der Zeit wo ich mich dem Thema versucht habe nicht so intensiv zu beschäftigen hat es nicht geklappt. Nun nehme ich wieder Folsäure, ernähre mich gesund, habe 15 Kilo abgenommen und möchte unbedingt schwanger werden. Was kann ich tun, um evtl. das schwanger werden zu begünstigen? Ich habe schon von verschiedenen Tees und Ernährungsumstellungen gelesen, könnt ihr mir was empfehlen? Was hat euch geholfen?

 
1 Antwort:

Re: Tipps zur Unterstützung beim Kinderwunsch?

Antwort von Mijou am 27.10.2006, 20:15 Uhr

Hallo,

wenn es ein bis anderthalb Jahre nicht geklappt hat, steckt oft eine medizinische Ursache dahinter. Du solltest mit Deinem Frauenarzt über eine etwas ausführlichere Diagnostik sprechen. Viele Ärzte vertrösten einen hier zu lang, weil dies Kosten verursacht. Jeder Gyn darf ja pro Jahr nur eine gewisse Summe bei den Krankenkassen abrechnen. Wenn Du den Eindruck hast, Dein Arzt möchte nichts unternehmen, kannst Du ihn um eine Überweisung in eine Kinderwunsch-Praxis bitten.

Normalerweise steht am Anfang ein ausführlicher Hormonspiegel (mehrere Blutabnahmen im Zyklus plus Ultraschallkontrolle des Eisprungs). Der Mann sollte beim Urologen ein Spermiogramm machen lassen. Wenn diese Dinge nichts ergeben, gibt es noch weitere diagnostische Möglichkeiten.

Grüßle,

Mimi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.