Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sonjaflocke am 21.10.2013, 21:01 Uhr

Wie schaffe ich es kein Druck zu machen!?

Hallo,

Ich würde einfach mit dem KiGa vereinbaren, das er erstmal in der nächsten Zeit mit Windelhöschen in den KiGa geht. Dann mal sehen, wie es sich entwickelt!!! Wenns einige Zeit trocken bleibt = PRIMA, dann würde ich es auch ohne Windelhöschen probieren und Ersatzkleidung hinterlegen. Dies würde ich meinem Sohn auch mitteilen, damit er weis, falls was passiert ist es kein Drama und er kann seine eigenen, trockenen Sachen anziehen.
Wenn das Windelhöschen nicht trocken bleibt ( an mehreren Tagen ) würde ich die Windel noch nicht weglassen.

Zu Hause würde ich das Töpfchen auf gar keinen Fall wegräumen! Er ist doch stolz, wenn was drin ist. Ich glaub, ohne deinen Sohn jedoch zu kennen, ich würde ihm zu Hause vorerst jedoch nur an entspannten Wochenenden die Windel weglassen. Wenn er sich schon im KiGa konzentrieren musste reicht das wohl erstmal. Und ich würde diese auch nur weglassen, wenn er das auch will.
Bei meinem Sohn habe ich nur hin und wieder mal was gesagt, aber eher selten. Dafür hatte ich schöne Vorlesebücker, wo das Thema aufkam. Die haben bei uns geholfen. Allerdings war mein Sohn auch ( schon ) fast 3.
Und er wollte nie aufs Töpfchen, sondern nur auf die normale Toilette, zu Hause mit Treppensitz, damit er das alleine konnte, wie die Großen! Bei uns im KIGA wurde da auch überhaupt kein Druck gemacht, es gibt dort auch 3-4 jährige, die noch eine Windel haben. Also, nur nicht verunsichern lassen, nichts erzwingen, sonst geht der Schuß womöglich nach hinten los. Dann doch lieber etwas später und dafür sicher und mit stolzem Kind.

Alles Gute
Sonjaflocke

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.