Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von coryta am 05.07.2010, 13:40 Uhr

Zum Thema Osteopathen

Hallo,
weil ich eben gelesen hab, dass hier einige zum Osteopathen gehen, wollte ich Euch gern etwas fragen.
Sollte ein Osteopath Krankheiten bzw. Fehlbildungen an Knochen erkennen?
Ich war mit unserem Großen als er klein war bei einer Osteopathin, weil er viel geweint hat und meine Hebamme damals meinte, das es ganz gut wäre. Das hat auch geholfen und unser Sohn wurde ruhiger und vor allem zufriedener.
Mit unserem Kleinen war ich dann (vorsorglich) auch bei ihr. Feststellen konnte sie nichts großes nur kleine Blockaden, die sie lt. eigener Aussage gelöst hatte. Der Kleine war von Anfang an ein zufriedenes Kind, das viel gelacht hat. Ein paar Monate später wurde dann bei ihm eine Sagittalnahtsynostose (Verknöcherung der Schädellängsnaht) festgestellt. Seit dem frag ich mich, ob sie es eigentlich hätte feststellen müssen oder ob das zu ihren "Aufgaben" gehört.
Gruß
coryta

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.