Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Merle63 am 05.11.2009, 9:19 Uhr

Wo bleibt das Vertrauen?

Mir fällt auf, dass Eltern zunehmend nicht mehr auf ihr Bauchgefühl hören, sich von allen Seiten verunsichern und verrückt machen lassen.

Glaub mir, dein Kind ist mit seinem so von dir beschriebenen Verhalten keineswegs auffällig. Babys sind ganz individuelle Persönlichkeiten, die einen ruhig und zufrieden, die andern unruhig, voller Tatendrang und unzufrieden, wenn Mama ihre Bedürfnisse nicht erfüllt. Beides ist typbedingt und nicht krankhaft.

Gib deinem Kind, was es braucht. Meine Zwillinge waren auch solche Kinder, das hat mich manchmal sowas von geschafft, aber nie wäre ich auf die Idee gekommen, es könnte etwas Krankhaftes dahinter stecken.

Natürlich beneide ich Eltern, die ein ruhig vor sich hinspielendes Kind haben, das nicht meckert, wenn es mal allein in einem Raum ist. Aber wir müssen unsere Kinder nehmen wie sie sind und ihnen irgendwie gerecht werden.

Meine zwei sind heute übrigens Kinder, die sich wunderbar allein beschäftigen und sich lange auf eine Sache konzentrieren können. Ohne ärztlich verordnete Therapie.

Nimms es wie es ist und hab Vertrauen in dein Kind.

LG Merle & Co.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.