Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von laetitiae am 12.01.2009, 20:22 Uhr

Suche Eltern, die ihre Kinder NICHT haben impfen lassen

oder Eltern die davon abgekommen sind...

Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.


LG

 
32 Antworten:

gegen nichts ?

Antwort von Gabn am 13.01.2009, 10:09 Uhr

Bist Du auch nicht geimpft ? Warum ???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meine Schwester

Antwort von marfa am 13.01.2009, 11:34 Uhr

hat ihre Kinder auch nicht impfen lassen. Ist halt so ihre Überzeugung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Suche Eltern, die ihre Kinder NICHT haben impfen lassen

Antwort von kachiya am 13.01.2009, 12:33 Uhr

Und was hat das mit kranken und behinderten Kindern zu tun?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Suche Eltern, die ihre Kinder NICHT haben impfen lassen

Antwort von Schiri am 13.01.2009, 13:28 Uhr

Und dann bekommen die Kinder die Masern und werden schwer krank oder sterben sogar daran und Schuld sind dann die anderen Eltern, die Kinderärzte oder die Erzieherinnen im Kiga ..........
Ich kann so Leute einfach nicht verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Suche Eltern, die ihre Kinder NICHT haben impfen lassen

Antwort von Morle 79 am 13.01.2009, 13:42 Uhr

kapier ich auch nich ganz...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich kann euch sagen was das mit kranken und behinderten kindern zu tun hat.. .

Antwort von feeli78 am 13.01.2009, 14:14 Uhr

solche werden davon nämlich noch kränker!
kinder wie meins (zb. mit immundefekt, kinder unter chemotherapie usw.) sind schutzlos solchen ungeiimpfen kindern ausgeliefert.
ich kann es nicht verstehen wenn eltern ihre kinder nicht impfen lassen. nicht nur ihren kindern gegenüber sondern auch der ganzen gesellschaft gegenüber!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann euch sagen was das mit kranken und behinderten kindern zu tun hat.. .

Antwort von xkatrin79x am 13.01.2009, 14:25 Uhr

Kann ich nur fett unterschreiben, man hat ne Verantwortung zu tragen wenn man Kinder in die Welt setzt !!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich hoffe mal...

Antwort von onlyboys am 13.01.2009, 14:37 Uhr

...Du wirst hier keine Mum finden mit ungeimpften Kindern.
Meinst Du, auch nicht gegen Tetanus z. B. ?

Mögliche seltenste Impfnebenwirkungen stehen ja wohl in keinem Vergleich zu den Spätfolgen einer Masernerkrankung im Babyalter!
LG,onlyboys

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann euch sagen was das mit kranken und behinderten kindern zu tun hat.. .

Antwort von bebie2 am 13.01.2009, 16:47 Uhr

geht gar nicht so etwas..sorry

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Suche Eltern, die ihre Kinder NICHT haben impfen lassen

Antwort von Dor am 13.01.2009, 17:48 Uhr

Ich habe meine impfen lassen, allerdings sehr lange gezögert, vor allem weil in den Impfstoffen Eiweisse drinnen sind und meine allergiegefährdet sind (und die Grosse hat nun auch tatsächlcih die allergie meines Mannes geerbt ob mit ohne ohne impfen weiss schlussendlich keiner) und weil die Homöopathen alle dagegen sind aus Gründen, die zu lange sind um sie hier aufzulisten und vor allem, weil man heute auch glaubt dass sehr viele Autoimmunerkrankungen im Erwachsenenalter durch die Impfungen ausgelöst werden.

Meine Schwägerin hat ihre Kinder gegen nichts geimpft, ich war auch nicht geimpft, allerdings musste ich nach der ersten SS ALLE Impfungen nachholen, weil das Risiko bei einer 2. SS zu gross gewesen wäre, mit kranken Kindern zu stark in Kontakt zu sein und selber krank zu werden. Bei der ersten SS konnte ich den Kontakt mit kleinen kranken Kindern ja noch meiden. So hatte ich das volle Programm von Masern Mumps bis Windpocken zwischen den SS, also irgendwie fand ich ich das dann auch doof als Erwachsene.

Ich habe Bücherweise Literatur gelesen, mich aber schlussendlich doch für das Impfen entschieden, aber halbherzig vor allem wegen der Allergie.

LG, Doris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielen Dank...

Antwort von laetitiae am 13.01.2009, 19:54 Uhr

für die Zahlreichen Bemerkungen.


Ich bin von Beruf Krankenschwester und habe viel positives aber auch sehr viel Negatives über das Impfen erlebt.

Möchte mich jetzt dazu nicht äußern, da ich merke das manch einer so agressiv auf meine simple Frage reagiert hatte und ich denke das es hier fehl am Platz ist mit dem Einen oder Anderen konstruktiv zu sprechen.

Ich wünsche euch alles Gute egal ob ihr habt impfen lassen oder nicht.


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gegen nichts ?

Antwort von laetitiae am 13.01.2009, 20:05 Uhr

Was meinst du mit: "Gegen nichts?"

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine Neffen sind nicht geimpft

Antwort von Kida am 13.01.2009, 20:54 Uhr

meine Schwester hat so entschieden,da ihr erstes Kind einen schweren Impfschaden erlitten hat.
Leider nicht anerkannt,denn dafür
hat er nicht lang genug gelebt.
Das Kind einer guten Bekannten von mir hat in sehr engem zeitlichen Zusammenhang mit einer Impfung einen Totalausfall der Bauchspeicheldrüse bekommen...die Kleine muß nun ständig überwacht werden,an ein normales,unbeschwertes Leben nicht zu denken im Moment.

Ob Impfen immer das Gelbe vom Ei ist?Mit Sicherheit nicht....

Kiki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gibt es das gelbe vom ei???

Antwort von biggi71 am 14.01.2009, 9:41 Uhr

.......ich denke nicht. impfen hat vor und nachteile - nicht impfen genauso. jeder kennt irgendjemanden den es mit impfung nicht gut ging, oder eben ohne.
ich habe von beiden seiten negativberichte gehört und wir haben lange hin- und herüberlegt, ob wir gegen alles impfen. ein todesfall in der kinderklinik in der meine freundin arbeitet hat uns dann gezeigt, dass das "nicht impfen" auch nicht das gelbe vom ei ist...
unsere tochter ist geimpft, damit auch andere geschützt sind (und sie selber natürlich auch).
lg
biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir haben nur teilweise und auch sehr spät impfen lassen

Antwort von Vesna am 14.01.2009, 11:26 Uhr

Nämlich Diph./Tetanus/Polio und das erst mit 3 Jahren.
Masern haben wir dann bei Schuleintritt machen lassen, weil hier kürzlich die völlige Hysterie ausbrach und ungeimpfte Kinder die Schule nicht mehr betreten durften....... (welch Eingriff in Elternrechte, kommt praktisch einer Impfpflicht gleich).

Hepatitis kommt erst dann in Frage, wenn das aktuell wird. Mein Sohn hantiert weder mit Drogenbestecken, noch hat er schon Geschlechtsverkehr....

Keuchhusten ist in dem Alter kein Problem.
HIB ebenfalls nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kachiya

Antwort von Einstein-Mama am 14.01.2009, 11:30 Uhr

so viel, als dass sie gerne hier regelmäßig schreiben möchte.....künftig könnte sie eine eintrittskarte dafür bekommen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@laetitiae

Antwort von wickiemama am 14.01.2009, 11:32 Uhr

ich kann Dir sagen, warum diese Diskussion in diesem Forum vielleich wirklcih fehl am Platz ist.
Hier schreiben Eltern deren Kinder krank sind. Und zum Teil schutzlos nichtgeimpften Kindern ausgeliefert.
Zumindest für mich ist dies keine Diskussionsgrundlage. Es gab Zeiten da hätte jede Ansteckung für mein Kind den Tod bedeuten können. Damals war ich gar nicht in der Lage mit irgendjemand über evtl auftretende Allergien zu diskutieren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und wieder schäme ich mich fremd für meine berufsgruppe

Antwort von Einstein-Mama am 14.01.2009, 11:33 Uhr

hast du 3 jahre in der ausbildung gepennt????

wenn eine "möchtegernmedizinfrau" hier unwahrheiten verbreitet, kann ich darüber zwar auch nicht lachen, aber ihr wenigstens hirnwäsche von diversen alternativanhängern diagnostizieren.

aber von einer KRANKENSCHESTER?????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben nur teilweise und auch sehr spät impfen lassen

Antwort von Einstein-Mama am 14.01.2009, 11:35 Uhr

"Keuchhusten ist in dem Alter kein Problem.
HIB ebenfalls nicht."

und noch eine bahnbrechende neuheit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben nur teilweise und auch sehr spät impfen lassen

Antwort von wickiemama am 14.01.2009, 11:38 Uhr

Meine Freundin hatte als Erwachsene Keuchhusten, glaub mir es war ein Problem!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ist auch eins

Antwort von Einstein-Mama am 14.01.2009, 11:43 Uhr

auch für ältere menschen. weder die durchlebung, noch die impfung sorgen für einen lebenslänglichen schutz.

für neugeborene ist das besonders fies, die können nämlich noch gar nicht abhusten und ersticken unbemerkt vor sich hin.

das kind der userin mit den tollen medizinischen fachkenntnissen, welches kein problem in dem alter mit keuchhusten haben soll, könnte durchaus ein problem für sämtliche noch nicht geimpfte säuglinge sein.

aber das ist natürlich furzegal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben nur teilweise und auch sehr spät impfen lassen

Antwort von Einstein-Mama am 14.01.2009, 11:44 Uhr

""Hepatitis kommt erst dann in Frage, wenn das aktuell wird. Mein Sohn hantiert weder mit Drogenbestecken, noch hat er schon Geschlechtsverkehr.... ""

entgegen deiner super recherchierten meinung, lässt sich hepatitis durch mehrere wege übertragen.
belese dich also bitte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben nur teilweise und auch sehr spät impfen lassen

Antwort von wickiemama am 14.01.2009, 11:53 Uhr

ich finde dieses Verbot der Schule, daß nichtgeimpfte Kinder nicht kommen dürfen gut!
1. Konnte die Schule so mit Sicherheit eine wahrscheinlcih schon bestehende Ausbreitung weiter verhindern.
2. War es ein Schutz für Immungeschwächte Kinder (davon gibt es nämlich mehr als man denkt und es kann jeden treffen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

richtig

Antwort von Einstein-Mama am 14.01.2009, 12:01 Uhr

deutschland gehört zu den ländern mit der höchsten nichtimpfungsrate, das ist peinlich....

http://www.kinderaerzte-im-netz.de/video/krankheiten/masern/Natalie-SSPE.wmv

das video sollte man sich mal ansehen, wenn man die wahrheit vertragen kann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@einstein

Antwort von Vesna am 14.01.2009, 14:07 Uhr

Oder Hirnwäsche von der Pharmalobby und Schulmedizin ???
Hmmm, wie war das doch ? Am meisten verdienen die Kinderärzte mit dem Impfen. Komisch, daß die alle so dafür sind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@vesna

Antwort von Gabn am 14.01.2009, 14:29 Uhr

Finde die Art wie Du schreibst sehr provozierend.Wir haben uns eigentlich um Sachlichkeit bemüht und darum darzulegen warum wir es so oder so machen.Im übrigen müsstest Du als Krankenschwester wissen, dass SAMTLICHE Phamahersteller auf Profit aus sind. Nimmst Du auch keine Kopfschmerztabletten nur weil sich der Hersteller daran bereichert ?
Nicht sehr nachvollziehbar, deine Argumente.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Krankenschwester ??

Antwort von Vesna am 14.01.2009, 14:32 Uhr

Bin ich nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankenschwester ??

Antwort von Gabn am 14.01.2009, 14:33 Uhr

sorry, war jemand anders. Aber beim rest bleibe ich !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

häää??

Antwort von Einstein-Mama am 14.01.2009, 15:16 Uhr

ich glaub du weißt nicht wirklich was ein kinderarzt an einer impfung verdient.

informiere dich bitte, ehe du hier irgendwelche lügen in den raum stellst.
der kinderarzt täte besser daran nicht zu impfen, denn kranke kinder machen sein einkommen aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankenschwester ??

Antwort von Einstein-Mama am 14.01.2009, 15:20 Uhr

vielleicht solltest du die user dann bitte ansprechen.
die pharmalobby ist mir übrigens wurscht.
sollen sie sich bereichern, wenn es nebenher noch dem guten zweck dien,t geld in forschungen zu stecken, bitte schön.

btw. die firmen wala, weleda etc. arbeiten auch nicht ehrenamtlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: häää??

Antwort von mama von Joshua am 14.01.2009, 16:30 Uhr

Das seh ich genauso. Wir haben unsere Tochter gegen Rotaviren impfen lassen (Schluckimpfung, macht aber soweit ich weiss bei der Abrechnung keinen Unterschied)

Kosten: 3x80 Euro für den Impfstoff (haben wir selber in der Apotheke mit Privatrezept gekauft)

Impfung beim Kinderarzt: nichts

Übrigens...für alle, die z.B. die Pneumokokken als sinnlos erachten. Mit 14 Monaten bekam meine Tochter die Polypen raus und Paukenröhrchen rein. Zu diesem Zeitpunkt war sich noch nicht gegen Pneumokokken geimpft (wir waren eh ziemlich hintendran, weil sei ständig krank war und ich dachte, die kann man als letztes machen, weils ja doch nicht so häufig vorkommt, daß man daran erkrankt). Im Krankenhaus hat sie sich einen Pneumokokkenstamm eingefangen, von dem weniger als 2% der deutschen Bevölkerung betroffen sind.
Hätte unser KIA das nicht sofort erkannt und einen Abstrich gemacht, wäre die Folge unter anderem eine Hirnhautentzündung gewesen. Lara musste über Wochen hinweg 2 orale Antibiotika und noch antibiotische Ohrentropfen gleichzeitig nehmen. Mal von dem ganzen Aufwand abgesehen, den wir treiben mussten (alles was mit dem Ohr bzw. dem Sekret in Berührung kam, musste bei mindestens 60 Grad gewaschen werden)

Als das vorbei war, haben wir diese Impfung als allererstes nachgeholt, denn mit dieser Impfung wäre dieser Stamm, der uns befallen hatte, mit abgedeckt gewesen.

Vielleicht muss der ein oder andere Impfgegner erstmal solche Erfahrungen machen, damit dieser etwas anders über diese "sinnlosen" Impfungen denkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Erstaunlich,

Antwort von TanjaYP am 14.01.2009, 18:21 Uhr

wie wenig sich Eltern die so einen weitreichenden Entschluss für ihr Kind fassen(und damit auch für andere Kinder) sich noch nichtmal richtig informieren !
Hep B nur durch Drogenbesteck und GV???
Herrlich!!
Ich arbeite im OP und habe natürlich die Hep B Impfe!
Nur schwankt mein Titer enorm und ist manchmal brenzlig unten und da kann ich mich dann doch mit Hep B infizieren!
So, wenn ich es dann hab und erstmal nicht bemerke kann ich nett meine Kinder anstecken sofern sie nicht geimpft wären!
Die bekommens dann auch und weil man es ja so nicht bekommen kann wird es nicht bemerkt und sie prügeln sich butig oder sonst was und andere Kinder bekommen es dann auch!
Jippieh!
Hepatitis B ist übrigens die weltweit häufigste Virusinfektion und wird auch über Urin, Speichel, Galle und Muttermilch übertragen!
Was HIB angeht, ein paar Stämme sind mittlerweile antibiotikaresistent, dann wird es ein erhebliches Problem!
Oder die Komplikationen, Hirnhautentzündung wovon 5% behandelt zum Tode führen(unbehandelt bis zu 90%), Kehlkopfentzündungen mit Erstickungsgefahr usw.!
Aber alles kein Problem!
Keuschhusten, 1 von 1000 stirbt daran!
Meistens Säuglinge bis zum 6 Lebensmonat weil sie keine Hustenanfälle bekommen sondern stattdessen Atemstillstände!
Aber auch das kein Problem!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

@Ellert wegen Impfen

Ja, da hast du leider Recht, die wenigsten Ärzte klären wirklich auf. Hier gibt es sogar eine Ärztin die bei Akkuten Infekten Impft mit der Erklärung naja jezt ist das Imunsystem wenigstens in Gang. Meine Alte Ärztin gibt mitlerweile einen Zettel zum unterschreiben mit nach ...

von Tinky70 10.09.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Impfen

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.