Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Pebbie am 22.07.2010, 20:13 Uhr

Sprachentwicklungsverzögertes Kind in Regelschule einschulen?

Hallo !

Ich würde es nicht tun.
Ich kann Dir nur aus der Sicht einer Mutter erzählen, die ihr Kind auf einer Förderschule für Sprache hat einschulen lassen.

Kinder mit Sprachproblemen sollte ein guter Start ermöglicht werden. Und dazu ist genügend Zeit notwendig um dem Sprach- und Schrifterwerb langsam zu erreichen. Der Stoff der ersten Klasse wird auf 2 Jahre verteilt, deswegen beginnen die Kinder in der "E"-Klasse. Wenn es wirklich nur eine Verzögerung ist und die Probleme behoben sind, kann das Kind nach der 1. Klasse in die Regelschule zurück geschult werden und geht dann in die 2. Klasse. Die Förderschule ist eine Durchgangsschule, deswegen ist das der normale Weg.
Den Unterricht von der ersten bis zur letzten Schukstunde täglich sollte permanent durch spezielle Pädagoegn erfolgen, das kein Integrations- oder Inklusionsmodell leisten kann.

LG Ute

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Wechsel von Sprachheilschule auf Regelschule

Hallo, mein Sohn besucht die erste Klasse der Sprachheilschule und soll nach den Sommerferien dann in die 2. Klasse Regelschule wechseln. Ich habe meine Bedenken, da die Klassenstärke bei 25 Kinder liegt (derzeit 12). In der Regelschule wird Druck- und Schreibschrift ...

von Sylvia G. 27.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Regelschule

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.