Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von krummenau am 12.11.2010, 10:11 Uhr

Schlafbegleitung?

Wenn er nachts so unruhig schläft und Angstträume hat, ist es ja plausibel, daß er am Morgen ganz matschig ist und dann im Kindergarten nicht mitmachen kann oder will. Wenn er sowieso jede oder fast jede Nacht aufwacht und dann Du oder der Papa den Rest der Nacht neben ihm weiterschlafen müß(t), richtet es doch für eine Weile (bis es ihm besser geht) so ein, daß von anfang an Papa oder Mama mit ihm schlafen, und zwar die ganze Nacht durch. Vielleicht nimmt ihm diese zusätzliche Sicherheit in der Nacht die Ängste, er ist dann tagsüber entspannter und ausgeschlafener und es klappt im Kiga wieder besser?
Vielleicht löst sich auch einiges, wenn er nächstes Jahr eingeschult wird? Mein Sohn ist auch 5 1/2 und ich habe ihn sogar vorzeitig einschulen lassen, da er es im Kiga einfach nicht mehr ausgehalten hat. Nun ist er seit Mitte August in der Schule und ein ganz anderes Kind geworden - im positiven Sinne. Im Kiga hat er auch ganz viel verweigert, ich bekam von den Erzieherinnen viel Negatives zu hören, jetzt in der Schule macht er prima mit. Ach ja, er hat im Kinderzimmer ein Doppelbett und ich schlafe schon seit jeher mit ihm zusammen - er braucht das offenbar und es tut ihm gut, wir haben ruhige Nächte und wenn ich merke, daß er mal schlecht träumt, habe ich ihn im Halbschlaf ganz schnell beruhigt.
Vielleicht hilft Euch ein solches Konzept ja auch weiter.
Alles Gute und LG von Silke und Michael

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.