Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sisiro am 12.03.2008, 7:35 Uhr

Mutter-Kind-Kur

Hallo an alle!
Ich möchte zur MuKi Kur ins WEstfalenhaus am Timmendorfer Strand fahren. Dieses Haus liegt in unserer Nähe und hat eine Physiotherapeutin, die nach Vojta behandeln kann. Das war ausschlagebend bei der Kurheimsuche. Nicht viele Häuser können das bieten. Mein Sohn turnt allerdings Vojta und sollte diese auch in der dreiwöchigen Kur machen.

Das Haus ist von einem katholischen Träger. Wie läuft es da ab? War schon mal jemand dort? Muss ich mich auf sehr religiöse Riten einstellen (z.B. Morgenandacht, Beten, Abendmette oder sonstiges?)?

Bitte dringend melden. Könnt ihr ein anderes Kurheim empfehlen, wo die Behandlung meines Sohnes nach Vojta gesichert ist?

Wir wohnen in Schleswig-Holstein und ich möchte nicht zu weit fahren. Da ich nur den kleinsten Sohn mitnehme, muss es in erreichbarer Nähe sein, damit mein Mann mich mal mit den 4 anderen Söhnen besuchen kann. Sie hängen sehr an dem Kleinen und würden drei oder vier Wochen Trennung nicht aushalten.

Lieben Gruß
Sisiro

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.