Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von lucalara am 18.07.2009, 19:27 Uhr

Meine Tochter auf ein Mal autistisch?

Hallo,

mein Sohn ( heute 5 Jahre alt) war bis 2,5 Jahren völlig unauffällig. Er war zwar schon immer ruhiger, in sich gekehrter als andere Kinder, aber nicht sehr auffällig im Verhalten. Er entwickelte sich gut und machte alle Entwicklungsschritte rechtzeitig.
Heute hat er sehr ausgeprägte Interessen wie Insekten und Dinosaurier und zeigt eine erstaunliche Merkfähigkeit ( er lernte 120 Dinosauriernamen+ Gattung, Lebensraum) Mit großer Vorliebe lernt er nun latainische Insektennamen, die ich kaum Aussprechen kann. Er hat NULL KOntakt zu anderen Kindern, verhält sich gegenüber anderen Kindern völlig unangemessen. Gegenüber Erwachsenen ist er distanzlos oder verfällt bei Unsicherheit in eine Art Babysprache. Auch unser Sohn wiederholt ständig Sätze und Töne. Er hat eine Grobmotorikstörung und läuft heute noch überwiegend auf Zehenspitzen ( Orthopädischer Grund wurde ausgeschlossen)
Er spricht sehr langsam und monoton in der Sprachmelodie. Er flattert oft mit den Händen bei Freude und kratzt sich unentwegt bei Aufregung und Konzentration.
Ich habe oft das Gefühl, dass ich gar nicht weiß, wie es ihm geht. Denn er äußert es weder verbal, noch mit Gestik oder Mimik. Es gibt nur Wut oder Freude, die man ihm ansieht. Er lacht oder brüllt.
Sein Blickkontakt ist sehr sperrlich und er grüßt und verabschiedet keinen von sich aus und guckt immer weg oder hüpft dabei und macht einen auf Hammpelmann.
Er kuschelt auch nur mit mir und ist dabei sehr steif und er kuschelt eben ganz anders als andere Kinder. Er hat noch viele andere autistische Verhaltensweisen.
Wir waren in einer Psychiatrischen Klinik zur Erstuntersuchung und es liegt dringend der Verdacht auf Asperger Autismus. Bis zum September sind wir mit allen Tests durch und hoffen dann auf die Erklärung warum er anders ist.

Vielleicht kannst du dich mal umlesen wegen Asperger und wende dich unbedingt, wenn du sie testen lassen willst an eine Autismus Ambluanz. Nicht jeder Psychiater ist darauf spezialisiert Autismus zu erkennen und richtig zuzuordnen, da es ja viele Autismusformen gibt.

Ob es Eifersucht ist???? Kann mir jetzt nicht so ganz vorstellen, dass sich ein Kind so stark zurückzieht, wenn ein Baby kommt. Hat sie sich auch schon vor dem Baby so verhalten?
Wo kommst du her??? Ich habe eine Liste mit Autismusspezialisierten Ärzten und kann dir eine Adresse raussuchen.

LG und alles Gute

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.