Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MamaMalZwei am 18.08.2009, 21:50 Uhr

Ich nochmal

Hallo, wenn es danach ginge, hätte meine Schwester damals mit drei oder vier auch in Therapie gemusst. Sie hatte sich auch einen imaginären Freund erschaffen, den "HöHö". Bis zu einem gewissen Grad ist das normal, denke ich. HöHö machte viel Blödsinn, aß Bonbons die er nicht essen sollte oder machte mal was kaputt. Meine Mutter hat ihn auch mit ausgeschimpft. Als dann mein Bruder geboren war und sie mit ihm spielen konnte, war derr Höhö kein Thema mehr.
Sie hat übrigens, das erzählt meine Mutter immer noch gern, sehr fantasievoll Rollenspiele gespielt, fuhr den Bruder als "Baby" zurechtgemacht durch die Gegend und hat richtig Kostüme geschneidert um Märchen nachzuspielen. Also eher ein Zeichen für viel Phantasie, denke ich. LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.