Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von krummenau am 21.05.2013, 7:44 Uhr

der Satz...

... daß sein Gehirn ihn so steuert, daß er Dich oft nicht verstehen kann, ist mir auch aufgefallen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Erwachsener (Erzieherin) ihm das so vorgesagt hat, das ist ja eine eher ungewöhnliche Formulierung. Ich würde genau da ansetzen und ihn fragen, warum denn sein Gehirn offenbar anders ist als Deines. Vielleicht kann er Dir ein bißchen erklären, wie die Welt aus seiner Sicht aussieht. Warum er oft so abwesend wirkt, wo andere Kinder anwesend sind. Versuche, mit ihm ins Gespräch über diese Dinge zu kommen.
Mein Sohn hat sich im Kindergarten ganz oft die Ohren zugehalten, auch noch auf dem Pausenhof (1. und 2. Klasse). Zu diesen typischen Kinderveranstaltungen (Clown, holt Kinder auf die Bühne) konnte ich gar nicht mit ihm gehen, schon der normale Applaus war für ihn zu laut, kreischende Kinder ein Greuel. Als er so um die 5 war, hatte er das ganz schlimm. Jetzt ist er 8, da hat sich das mit dem Ohrenzuhalten komplett verwachsen, ohne daß wir daran was gemacht haben. Ich persönlich empfinde auch vieles in dieser Welt als zu laut, könnte auf kein Konzert gehen, Disco unmöglich, und auch nicht ins Kino, das ist mir definitiv zu laut. Ich empfinde allerdings nicht mich als wahrnehmungsgestört, sondern die anderen...Menschen sind da sehr verschieden.
Als mein Sohn 6 war, sagte er mal, und daran erinnert mich Euer Satz mit dem Gehirn: "Mama, in meinem Kopf läuft Linux und im Kopf von XY (sein bester Freund) läuft Windows, aber unsere Hardware ist ziemlich gleich." So hat er mir erklärt, warum sein Freund immer so viele Probleme mit dem Schulstoff hat (diagnostizierte LRS), während ihm selber das Lernen leichtfälllt. Kein Wunder, das Betriebssystem Windows ist halt fehleranfälliger als Linux. Mein Sohn ist ein Computerfreak, aber der Satz kam aus ihm heraus. Damit hat er das für sich auf den Punkt gebracht und gut ist. Sie sind beste Freunde, trotz der unterschiedlichen Betriebssysteme.
Also, versuche mal durch interesiertes Nachfragen bei Deinem Sohn herauszufinden, welche Software in seinem Gehirn läuft. Vielleicht kann man ihm helfen, daß er die Welt um ihn herum besser verstehen wird.
LG von Silke

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.