Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mucki+Ninchen am 27.05.2011, 12:28 Uhr

Rückgabe von "Konfisziertem"

Hallo,

blöder Betreff, mir fällt grad nix besseres ein.

Situation: Diese Tiersticker, die grad aktuell sind, dürfen an unserer Schule getauscht werden - in den Pausen und nachmittags. Kind hält sich immer dran. Dann einmal nicht, wird erwischt, die Sticker werden von der Lehrerin konfisziert. Soweit, sogut, finde ich alles okay.

Nun sagt das Kind, dass die Sticker von der Mutter persönlich in der Schule abgeholt werden sollen!? Das finde ich nun etwas übertrieben. Das Kind hats das erste Mal falsch gemacht, weiß das auch, ist auch auf sich selbst sauer. Warum soll nun die Mutter da antanzen?

Ich hätte gedacht, Kind bekommt die Sticker am nächsten Tag wieder mit der Ansage, sich an die Regeln zu halten, sonst ....

Das "sonst" kann dann meinetwegen Verbot, Antanzen der Mutter oder ähnliches sein. Aber beim einmaligen Vergehen finde ich das nicht angemessen. Zumal ich arbeite und wegen sowas nicht freimachen kann und möchte. Bei wirklichen "Vergehen" oder im Wiederholungsfall natürlich schon, da gäbs schon von Haus aus ein Verbot die Sticker mitzunehmen.

Wie wird sowas bei euch gehandhabt?

Und bitte keine "Sticker haben in der Schule nix zu suchen"-Diskussion, da kann ja jeder seine eigene Meinung zu haben. Mir gehts konkret nur um diese Situation - einmaliges bzw. erstes Vergehen und die Konsequenz. Man könnte "Sticker" auch mit Kuscheltier, Armbänder, Glitzerstifte oder sonstwas ersetzen.

Gruß, M

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.