Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tanja & Hannah am 16.02.2009, 8:35 Uhr

Matheprobleme Vorsicht, lang!!!!

Guten Morgen,

meine Tochter ist 7 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Sie ist in allen Fächern sehr gut, nur in Mathe hapert es bei ihr. Ich hatte bereits ein Gespräch mit der Lehrerin und sie sagte mir, das sie mit Hannah voll und ganz zufrieden sei. Zeigte mir die geschriebenen Mathearbeiten und da waren jeweils nur 2 Fehler drinnen. Dann bekam Hannah das Zeugnis und plötzlich stand in Mathe, 3 Wochen nach diesem Gespräch, sie müsse ihre Geschwindigkeit erheblich steigern, um weiterhin erfolgreich am Mathematikunterricht teilzunehmen. Das hat mich schon geärgert.

Wir üben mit Hannah und wir haben ihr auch gesagt, das es nicht schlimm ist, wenn sie langsamer ist und das sie sich keine Gedanken machen muss. Nun geht es aber los, das ihr schlecht ist, sie nicht mehr in den Matheunterricht will und am Freitag schon zu mir meinte, sie wäre die Schnecke der Klasse. Ihre Klassenlehrerin hat ihr auch gesagt, das man nicht in allem gleich gut sein kann, das Eine eben schlechter kann, dafür was anderes eben viel besser. Die Klassenlehrerin ist aber nicht die Mathelehrerin.

Gestern war Hannah dann morgens übel, den ganzen Tag über ging es ihr dann aber super und sie hat gegessen, gespielt und abends nachdem ich sie ins Bett gebracht habe, kam sie nach 10 Minuten wieder und meinte jetzt wäre ihr wieder schlecht. Ich denke wirklich das es an der Mathestunde liegt. Ich hatte erst überlegt sie heute Zuhause zu lassen, halte das aber für den falschen Weg. Ich werde auf jeden Fall nochmal ein Gespräch erbitten.

Hannah´s Mathelehrerin ist noch im Refrendariat und studiert noch, ich habe da nichts gegen, aber sie erklärt den Kindern das falsch. Ich habe das jetzt schon von mehreren Mamas gehört, das die Kinder Sorgen haben.

Zum Beispiel, wenn sie minus rechnen hat sie ihnen folgendes gezeigt.

65 - 23 = 42
sie sollen dann erst 6 - 2 rechnen und dann eben 5 - 3.

Nun sind die Aufgaben aber

65 - 27 =
und die Kinder rechnen dann 6 - 2 = 4
und dann 5 - 7 = 8
ziehen aber vorne den Zehner nicht ab, weil da ja schon die andere Zahl steht und haben somit immer 10 zuviel.

Ebenfalls haben mir die Kinder erzählt, das sie dann sagt ihr müsst das so machen, wie es im Buch angegeben ist und es nicht weiter erklärt.

Ich weiß, das ich Zuhause mit meiner Tochter üben muss und das machen wir auch gern, aber ich kann das nicht einsehen, das ich ihr das Grundwissen beibringen muss. Wir hatten das auch schon, das alles falsch war auf Hannah´s Mathezettel und sie das aber als richtig abgehakt hat. Ich habe das dann angesprochen und Hannah musste dann alles nochmal machen, was ich dann aber nicht zugelassen habe, denn sie hatte den falschen Weg erklärt und es als richtig abgehakt, obwohl es nicht so war.

Wie kann ich Hannah am Besten helfen?

LG
Tanja

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.