Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Franz Josef Neffe am 02.03.2009, 0:02 Uhr

Mache die Talente stark dafür !

Ein Vater berichtete einmal Hiltraud Prem, wie seine 5jährige Tochter mit den Bildwortkarten des Buches Eine vergmügte Ballonfahrt ins Leseland in zwei Stunden lesen gelernt hat. Sie kam alle 5 Minuten mit einer neuen Karte und lies sich vom Vater zeigen, wie man das Wort zuerst ab- und dann wieder aufbaut, also Tüte - Tüt - Tü - T - Tü - Tüt - Tüte. Nach knapp 2 Stunden fuhren sie in die Stadt. Die Ampel stand auf Rot. Die Tochter schaute raus und fing an: "H - Ho - Hot - Hote - Hotel - was ist das. Papa?"
Das Kind braucht einen persönlichen Grund zum Lesen.
Wenn man technisch trainiert, ehe das Kind zum Lesen hingezogen fühlt, ist jedes Training eine Überforderung und übt Unlust ein. Das Gedächtnis kann ja nicht auswählen und speichert immer ALLES, also jicht bloß die Worte sondern die Angst, die Abneigung, den Frust, die Qual usw. - außer man ist so schlau, dass man - wie in der neuen Ich-kann-Schule - keinen Finger fürs Lernen krumm macht, ehe man sich nicht in den Zustand versetzt hat, in dem man es gerne wiedererleben möchte. Also nicht gleich aufs Lesen stürzen sondern erst einmal Freude und Selbstbewusstsein suggerieren und alles, was der Seele gut tut! Wenn man mit Suggestion FEIN umgehen lernt, lässt sich schnell stablies Wachstum erzielen. Suggestion ist keine "Zauberei" sondern nur ein einfühlsamer Umgang (lat. "gestio") mit den Talenten "von unten (lat. "sug/sub") hinauf" statt "von oben herab". Wenn das Kind schläft, kann man besinders gut mit seinen Talenten reden, denn da plappert der Mund nicht dazwischen und man ist entspannt. Da kann man diesen Talenten ihre eigene gute Entwicklung interessant machen, sie dafür stärken und sie auf den Weg schicken. Mit den Talenten (die sich im Unbewussten finden) muss man reden, die machen die Entwicklung, nicht der bewusste Verstand, den man dauernd beackert, der ist in der Hauotsache nur für die Kontrolle zuständig. Wir müssen auch den Seelen- und Geisteskräften was zu essen geben, nicht bloß dem Körper. Wenn wir die Talente stärken, lösen sie die Aufgaben. Ich wünsche also guten Erfolg.
Franz Josef Neffe

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.