Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von stella_die_erste am 02.05.2008, 13:42 Uhr

Ein Baby entsteht

Nein, ich bin nicht "weit" über 40 , sondern wesentlich jünger und habe das trotzdem nicht in der dritten Klasse gelernt.

Weder bin ich prüde, noch waren meine Eltern in irgendeiner Hinsicht verklemmt. Ich habe kein Trauma, was Sex angeht und (vor meiner Ehe) nix anbrennen lassen. Nur vorweg..

Mich hat das in dem Alter einfach nicht interessiert.
Lag vielleicht auch daran, daß meine Kindheit nicht in dem Maße "versexualisiert" *g* war, wie das heute der Fall ist.
Bei uns gab es keine Glotze, die den ganzen Tag lief und wo halbnackte Menschen herumsprangen und GV hatten.
Ich hatte auch mit 10 keinen Fernseher im Zimmer. Bravo las ich mit 14. Vorher hatte ich andere Interessen.

Daß ein Baby im Bauch der Mutter wächst, wußte ich auch schon mit 4.
Aber der Rest hat mich null interessiert. Mit 9 (meine Periode habe ich mit 14 bekommen) habe ich meine Mutter nach den Details gefragt. Sex hatte ich zum ersten Mal mit 16.
Es gab während meiner gesamten Schullaufbahn nicht EIN schwangeres Mädchen an meiner Schule.
Sex gab es damals auch schon.

Und ich glaube nicht, daß das bei der Mehrheit der Kinder heute, die so erzogen werden, wie ich es wurde, anders ist.

Diese zunehmenden Teenie-Schwangerschaften sind eine Krankheit unserer Zeit, die aus sozialen Problemen innerhalb der Familien entstehen. Der Anteil, der schwangeren Teenies, die aus liebevollen, intakten Elternhäusern kommen, ist sehr gering-meist ist der Background schon entsprechend. Nur mal nebenbei bemerkt.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, Henni, unterrichtest Du an einer Hauptschule.
Vielleicht hast Du deshalb mehr Kontakt zu schwangeren Kindern und darum diese Sichtweise.Das meine ich jetzt gar nicht böse.
Natürlich gibt es in ALLEN Schichten Teenie-Schwangerschaften, aber in Problemfamilien kommen sie definitiv öfter vor.
Und ich glaube nicht, daß man dieser Entwicklung mit Sexualkundeunterricht in der 2.Klasse entgegenwirken kann.
Da fehlt`s an ganz anderen Ecken und Enden..und wer so bescheuert ist und sich mit 15 ein Kind "wünscht" (werden ja immer mehr!), der läßt sich sowieso eins machen.

Es ist nur die Meinung der Eltern in der heutigen Zeit, daß Kinder schon im Kiga-Alter genauestens Bescheid wissen müssen. Teilweise wird das schon 2jährigen erklärt.
Sex wird überall so thematisiert, daß er erst richtig interessant wird. Das meine ich mit "kann ein Kind noch Kind sein?".
Diese Entwicklungen betrachte ich mit Sorge, sie gehen in die falsche Richtung.
Zeig mir mal ein 4-5jähriges Kind, welches sich für Periode oder Erektionen interessiert, im Detail.
Ich kenne keines. Und wir haben jeden Tag die Bude voll hier.

Mein Kind weiß auch, woher Babys kommen. Und das reicht. Wenn es mehr wissen will, wird es fragen, da es bei uns zuhause keine Tabuthemen gibt.
Aber das "wann" würde ich gerne meinem Kind überlassen, gerade bei so einem Thema! Und da ist mir persönlich das Alter von 7 Jahren zu früh und ich bin froh, daß das in unserer Grundschule etwas vernünftiger gehandhabt wird.

Ich sehe das wie eleanamami.
Man kann (und MUSS) zum passenden Zeitpunkt aufklären, das ist sehr wichtig-falls man mich hier wieder falsch verstehen will..!

Aber solches Wissen in der 2.Klasse als TEST abzufragen, finde ich daneben.
Und ich kann mich in jedes Kind hineinversetzen, welches sowas "peinlich" findet!
Mir ist das sehr wichtig, WIE sich Kinder fühlen und über solche Dinge muß man sich als Lehrer eben im Vorfeld Gedanken machen.
Ist immerhin was anderes, in einer großen Gruppe von einer fremden Person aufgeklärt zu werden, als zuhause von der Mama..

Stella

P.S. Meine Freundin ist Klassleiterin (Gymnasium) einer 8.Klasse. Sie hatte die letzten 9 Jahren keine einzige schwangere Schülerin-was natürlich nicht ausschlaggebend ist..aber es kommt wohl tatsächlich auf das Umfeld an.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.