Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Butterfly06 am 09.08.2009, 17:29 Uhr

Dominik stellte mir eine Frage- helft mal

Warum Lesen wir????

Wie er darauf kam weiß ich auch nicht...

 
10 Antworten:

Re: Dominik stellte mir eine Frage- helft mal

Antwort von mozipan am 09.08.2009, 17:54 Uhr

Naja, zunächst gab es ja mal das Schreiben, bevor es zum Lesen kam.

Es wurde die Schrift erfunden, sogar schon sehr sehr früh (Schriftzeichen in der Steinzeit z.B.) um etwas für die Nachwelt festzuhalten, Geschichten zu erzählen oder Nachrichten zu übermitteln. Der Mensch hat nun einmal das Bedürfnis sich anderen Mitzuteilen. Die Höhlenmalereien und Zeichenschriften haben sich irgendwann, nach und nach zu der Schrift entwickelt die wir heute kennen. Mit der Weiterentwicklung der Schrift und der Einführung von allgemeinen Regeln zur Schrift, haben auch immer mehr Leute gelernt mit der Schrift umzugehen.

Die die Schreiben konnten, konnten logischerweise auch lesen. Die Schrift hat sich immer mehr verbreitet und mit der Verbreitung wurde auch die Verwendung immer vielfältiger. Es wurde attraktiv, lesen zu können, damit einem die ganzen geschriebenen Informationen und Geschichten nicht vorenthalten bleiben. Früher war es nur den Reichen und Adligen, sowie den Geistlichen vorbehalten, lesen und schreiben zu lernen und zu Leuten die es konnten wurde aufgeschaut. Lesen zu können war ein Statussymbol. Heute darf es Gott sei Dank jeder lernen.

Der Mensch ist ein komunikatives Wesen und Schrift ist genauso ein Komunikationsmittel wie die Sprache. Und genauso wie jeder Mensch sprechen lernen will, will er auch lesen und schreiben lernen. Leider wird es manchen Kindern verleidet. Das steht aber auf einem anderen Blatt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dominik stellte mir eine Frage- helft mal

Antwort von Butterfly06 am 09.08.2009, 18:34 Uhr

super Antwort....aber leider beantwortet das immer noch nicht die Frage warum eigentlich??? Obwohl ich anders auch nciht geantwortet hätt. Du hast ausführlich beschrieben wie wir zum Lesen und Schreiben kamen, aber nicht "warum " wir auch lesen.

Wenn ich das Dominik jetzt so berichten würde, würde er mich wieder fragen warum eigentlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Weil der Mensch komunikativ ist.

Antwort von mozipan am 09.08.2009, 18:46 Uhr

Er will wissen, er will lernen, er will sich mitteilen usw. usw. Es bleibt dem Menschen so gesehen garnichts anderes übrig.

Das liegt in unserem genetischen Programm. Wir wollen Wissen erwerben und weitergeben. Irgendwann hat sich neben der Sprache die Schrift als weiteres Medium hierfür entwickelt. Wir müssen uns weiterentwickeln, darauf sind wir genetisch programiert. Auch das ist Evulution. Dass sich Schreiben und Lesen entwickelte ist da eigentlich nur logisch. Da könnte man genausogut fragen "warum" Sprechen wir. Es gehört dazu. Komunikation ist alles. Sogar im Tierreich, hie nur auf anderen Ebenen.

Da wir schreiben, lesen wir auch.


Welches warum ist da noch nicht erklärt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weil der Mensch komunikativ ist.

Antwort von Butterfly06 am 09.08.2009, 19:01 Uhr

eigentlich immer noch dasselbe, weil ich ihm diese Dinge habe versucht auch schon beizubringen. Nur fragt er mich immer wieder warum das so ist. Diese Antwort reicht ihm nämlich nicht. Bi mittlerweile ahnungslos was ich ihm noch sagen könnte. Dachte schon an,, weil das halt so ist" Aber er stellte sich ganz bewusst diese Frage und sie kam sehr philosophisch herüber, als wenn er denkt da gibt es noch irgendeinen anderen Grund.


Trotzdem danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Weil wir "Jäger und Sammler" sind

Antwort von hormoni am 09.08.2009, 19:11 Uhr

Hallo!

Ich werfe die These in den Raum, dass wir lesen, seit es die ersten richtigen Menschen (Neandertaler bzw Cro Magnons) gab. Früher bestand das "Lesen" aus Bildern an der Wand und diente zur Informationssammlung. Es war m.E ein wichtiges Kommunikationsmittel, damit spätere Generationen aus den Erfahrungen der Älteren Generation lernten und das Wissen nicht verloren ging. Erzählungen wurden an Wände gemalt, und ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwann mit Geschichten ähnlich war. Bestimmt besaßen die ersten Menschen ebenfalls Phantasie.

Heute lesen wir nicht nur aus Kommunikationsgründen, sondern auch zum Zeitvertreib, um uns Fortzubilden, um neue Eindrücke zu sammeln, Wissen/Erfahrungen zu vergleichen, um unsere Phantasie zu beflügeln indem wir durch das Lesen Bilder in unseren Köpfen entstehen lassen, etc.

Das wäre meine Begründung, WARUM wir lesen.

LG

hormoni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, wie ich schon sagte der Grund ist die Evulution.

Antwort von mozipan am 09.08.2009, 20:56 Uhr

Wenn das nicht evulutionsbedingt so wäre, dass wir uns weiterentwickeln und nach höherem streben und immer mehr lernen und wissen wollen, dann wären wir immernoch Einzeller im großen Teich. Wir würden nur Fressen, verdauen, wachsen und wieder sterben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Um das angesammelte Wissen auch verwenden zu können und zur Kommunikation. ot

Antwort von eva+kids am 09.08.2009, 22:25 Uhr

ot

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Um das angesammelte Wissen auch verwenden zu können und zur Kommunikation. ot

Antwort von Luni2701 am 09.08.2009, 23:13 Uhr

zum beispiel weil man sich ja nicht alles merken kann. DEshalb muss man es aufschreiben. Und um es anschließend wieder nachzuschlagen muss man das geschriebene ja auch lesen können.

Oder man kann ja auch nicht soooo viele Geburtstage oder Telefonnummern im Kopf behalten, dazu muss man auch schreiben und auch lesen können.

Ganz wichtig ist es auch für Gehörlose zum Beispiel. Denn wenn es das lesen nicht geben würde, würden sie ja gar keine Nachrichten wissen und kennen, denn im Fernsehen hören können sies nicht also müssen sie lesen.

Oder um Spaß zu haben, in dem Mann nen lustigen Comic oder witze oder ein interessantes Buch liest. Sonst wärs ja super langweilig. Ein Buch kann man im Zug oder im Auto lesen, einen Fernseher hat man ja nicht immer dabei.

Oder um wichtige Regeln aufzuschreiben die für alle Leute gleich sind. Wenn das nirgendwo steht, weiß es ja niemand, weil nur durch erzählungen wird ja vieles verändert, wie beim spiel "stille Post". Wenn man lesen kann, kann es nicht so einfach verändert werden.

Ohne lesen und schreiben würden wir ja gar nicht wissen was früher auf der Welt los war. Das meiste wurde schriftlich festgehalten und um es dann zu wissen muss man lesen können.

Um sich Briefe schreiben zu können. Heute im Handyzeitalter und mit flatrates und Internet wohl nicht mehr so wichtig. Aber als es das noch nicht gab wurde ja hauptsächlich durch Briefe miteinander kommuniziert wenn man nicht im gleichen Ort wohnte.

Im Prinzip muss man es ja nicht können, aber ohne es zu können ist das Leben wohl nicht wirklich lebenswert und viel viel schwieriger zu leben.

Ach es gibt noch sooo viele Gründe, warum wir lesen lernen. Vielleicht ist ja einer dabei der ihm genügt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Um das angesammelte Wissen auch verwenden zu können und zur Kommunikation. ot

Antwort von disi am 10.08.2009, 12:03 Uhr

ich würde sagen, wir lesen nicht nur um zu lernen, sondern auch Gebrauchsanleitungen, Routenplaner für vielleicht Bus und Bahn, Spielanleitungen, Rezepte, Warnungen, Gefahren und so weiter lesen zu können. Wenn wir nicht lesen lernen würden, würden wir all dies nicht machen können und auch keine Spile spielen und kein Kuchen backen, naja
und wenn wir nicht lesen würden, wären wir Analphabeten und würden uns bei vielen Dingen in der Welt nicht zu Recht finden.
Hier am Computer würde ich ja auch nicht sitzten können*g*

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dominik stellte mir eine Frage- helft mal

Antwort von Birgit67 am 11.08.2009, 12:11 Uhr

weil gehörtes wesentlich schwerer ist sich zu merken und zu begreifen - darum lesen wir und um unserer Fantasie Nahrung zu geben - denn jeder stellt sich was anderes vor wenn wir lesen.

Lesen macht Spaß - ist spannend und kann auch sehr erholsam sein.

Gruß Birgit die eine Leserattenfamilie hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.