Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Felizia7 am 26.01.2009, 10:58 Uhr

Die Sprachentwicklung bestimmst vor allem Du!

ja, natürlich, ich bin mir meiner Verantwortung bewußt.
Aber wie schon erwähnt: ich bin selbst ausländischer Herkunft. Habe meine Schwierigkeiten, was Artikel oder Wortreihenfolge in einem Satz angeht. Mein Sohn verbessert mich sogar (und ich bin froh darüber).
Mein Mann ist berufsbedingt viel unterwegs. Aber nimmt sich glücklicherweise viel Zeit für unseren Sohn. Auch in Sachen Sprachfertigkeiten.
Ansonsten hat unser Sohn sehr viele Kontakte mit Muttersprachlern.
Bis jetzt hatte er keine großen Schwierigkeiten: ein „2“-Kandidat, manchmal schreibt er sogar eine „1“.
Ich mache mir wahrscheinlich Sorgen, nur weil ich einen Drang zum Perfektionismus habe (muss ich zugeben).

Ich werde es weiter beobachten.
Und vorsichtshalber habe ich ihn sogar auf die Warteliste einer anderen Schule (Grundschule + Gymnasium in einem) setzten lassen. Das aus einem weiteren Grund: unser Rektor wird im Sommer altersbedingt die Schule verlassen. Das Allgemein-Chaos ist angesagt.

Mich wundert es nur, dass so etwas überhaupt möglich ist: Deutsch bei einem Nicht-Muttersprachler!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.