Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hexhex am 06.11.2019, 8:21 Uhr

Spekulationen...

Also, wenn es wirklich um Deine Kusine und nicht doch um Dich selbst geht, dann finde ich es Quatsch, Bücher darüber zu lesen, wie Du mit ihr umgehen sollst. Du weißt doch offenbar gar nicht, ob sie nicht irgendwelche Probleme hat, die sie Dir einfach nicht erzählt.

Dann müsstest Du gleich zehn Bücher lesen: Wie gehe ich mit jemandem um, der: in den Wechseljahren ist, Stress mit seinem Partner hat, mit seinem Leben unglücklich ist, sich Sorgen um etwas macht, eine Schilddrüsenerkrankung hat, eine psychische Erkrankung (leichte Depression) hat usw., usw. Die Ursache für das Verhalten Deiner Kusine ist doch reine Spekulation.

Ich finde es außerdem übergriffig, dass Du Dir eine Diagnose anmaßt und auch noch Bücher über diese spekulative Eigendiagnose lesen willst, um mit Deiner Kusine besser umzugehen, so als sei sie ein exotisches Tier oder habe eine exotische Krankheit, sorry, das klingt sehr befremdlich... Selbst wenn sie in den Wechseljahren wäre - das ist keine Krankheit, sie wird dadurch nicht gemeingefährlich, und man muss deshalb auch kein Buch darüber lesen, wie man mit so einer Bekloppten umgeht.

Da Du offenbar ständigen Kontakt zu ihr hast, würde ich den Kontakt einfach etwas reduzieren. Bleib‘ gelassen, es geht ja gar nicht um Dich, sondern um sie selbst. Klar spürt sie, dass etwas mit ihr los ist, aber sie hat eben keine Lust, mit Dir darüber zu reden. Das musst Du wohl einfach aushalten.

Vielleicht liest Du mal ein Buch: „Wie ich mit mir selbst umgehe, wenn ich mich zu sehr ins Leben eines anderen Menschen drängen will, obwohl der das nicht möchte“...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.