Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von rabaukenfamilie am 27.02.2009, 15:08 Uhr

Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Hallo,
eigentlich gehts gar nicht um mich, obwohl, doch, irgendwie schon...

Mein Lebensgefährte ist seit 4 Jahren von seiner Frau getrennt, die beiden haben einen gemeinsamen Sohn,(6).
Er sieht seinen Sohn ab und zu, wobei der Sohn aber oft weint weil er lieber bei seiner Mutter bleiben will. Sein Vater geht sehr lieb mit ihm um, es gibt eigentlich gar keinen Grund für sein Verhalten.
Ich selbst habe eine Tochter (4) und sein Sohn mag mich eigentlich sehr, was er mir mit Knuddeln, Küsschen geben etc. zeigt. Er äussert aber ab und zu den Wunsch, daß seine Eltern wieder zusammenkommen sollen.
Mein Lebensgefährte und seine Ex haben ein recht freundschaftliches Verhältnis, obwohl wir der Meinung sind, daß sie ihn oft ausgenutzt hat. Nur angerufen, wenn er mal den Compi machen soll oder sie irgendwo abholen soll weil sie kein Auto hat. Seit wir zusammen sind, springt er nicht mehr so, wie sie das gerne möchte, weil er nun auch ein ausfülltes EIGENES Leben mit mir und meiner Tochter hat, da dreht sich nun mal nicht mehr alles um sie. Das sagte mir auch einmal ins Gesicht, daß sie sich vom Thron gestossen fühle, seit ich da bin.

Dazu kommt, daß wir beide uns so gut verstehen und über alles reden können, das kennt sie von ihm nicht; die beiden haben nie wirklich zusammengepasst. Es sind Kleinigkeiten, die die anderen sehen, was ihre seltsame Meinung zu uns bildet.
Er hat sein Leben ein wenig geändert, seine Ernährung und einige Ansichten. Das waren aber alles seine eigenen Entscheidungen, er hat sich selbst informiert und aufgrund seiner Recherchen, auf die ich ihn zugegebenermaßen gebracht habe, bestimmte Dinge geändert. Hätte er das nicht gemacht würde ich ihn trotzdem genauso lieben, keine Frage. Ich hab nie irgendwas von ihm verlangt, im Gegenteil, viele Dinge wollte ich ihm Anfangs gar nicht erzählen, aus Angst daß er es eh nicht verstehen würde. So kann man sich täuschen...
Tja, und das Ende vom Lied ist, daß ich für die Anderen an allem Schuld bin. Er ist ein Mensch, der sehr Dickköpfig ist, aber auch sehr intelligent. Dem kann man seine Meinung nicht aufzwingen. Nun denken alle, ich bin eine Hexe, weil ich ihm manche Sachen verbiete und er sei ein Pantoffelheld...^^
Also, wir beide wissen, daß das nicht so ist, aber es gibt einfach jede Menge Ärger wegen "mir" in seinem Umfeld.

Jetzt kam das so: Sein Sohn hat demnächst Geburtstag. Also lud seine Ex ihn zu seinem Geburtstag ein, mit dem Nachtrag, daß ich und meine Tochter mit eingeladen sind.
Auf seine Frage, was er sich wünsche, sagte sie "einen Tag mit Papa und Mama zusammen" (also OHNE mich)
Er wünscht sich, daß seine Eltern wieder zsuammenkommen und hofft dann natürlich, daß sie sich an dem Tag wieder näher kommen.
Er akzeptiert die Sachlage einfach nicht...
Mein Lebensgefährte hat das abgelehnt, weil er/wir der Meinung ist/sind, daß das psychologisch kontraproduktiv ist. Ausserdem WILL er gar nicht mit seiner Ex in den Zoo oder was weiß ich..
Wenn die "Familie" zusammen was macht, schürt das doch Hoffnungen in dem Jungen, er muss doch nunmal lernen, daß es seine Eltern in der Form nicht mehr gibt, sie sind nunmal keine Einheit mehr. Sein Papa ist ja trotzdem für ihn der Papa, daran ändert sich doch nix.
Nun kam eine SMS von "ihr", daß sie nicht fassen könne daß er zulässt, daß ICH ihre Elternschaft auseinanderbringe und er das mit sich machen lässt. Daß ich ihn umkrempele was Ernährung angeht usw, gut..., aber DAS ginge zu weit, blabla, und daß ich somit ihre Einladung zum Geburtstag mit Füssen getreten hätte, sie wollte mir damit doch nur zeigen daß ich angenommen werde in ihrer Familie usw...
Echt harter Tobak..
Nicht nur sie, auch sein Bruder, seine Mutter etc. denken alle daß ich ihn "voll im Griff" habe... Ich kann das gar nicht glauben, wie blöd sind die alle?!

Nicht nur, daß ein "Familientag" für die Psyche des Jungen kontraproduktiv wäre, auch für unsere Partnerschaft wäre das nicht schön. Er kann sich vorstellen, daß ich mir an dem Tag vorstelle wie die beiden da sitzen und lachen und sich evtl. näher kommen..Klar, da sind auch meine Gefühle im Spiel. Umgekehrt würde mir auch im Traum nicht einfallen, mit dem Vater meiner Tochter einen Familientag zu machen, schon allein aus Rücksicht zu meinem Partner.
Ist doch klar, die beiden sind keine Eltern in dem Sinne mehr, sonst hätten sie sich nicht trennen brauchen. Der Sohn wünscht sich, daß beide so tun als wären sie eine Familie? Ist das legitim? Müssen sie so tun als wären sie eine Familie, nur weil sich der Sohn das zum Geburtstag wünscht? Muss er denn nicht langsam akzeptieren, daß das nunmal nicht mehr so ist??
Und wieso versteht die Mutter das nicht? Die ist echt bereit, mal nen Tag lang so zu tun...nicht zu fassen...
Oh man, ich gerate langsam wieder in Rage...
Wer kennt solche Situationen? Wie geht ihr damit um? Habt ihr evtl. nen Tip??
Danke für Eure Hilfe....

 
23 Antworten:

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von Suka73 am 27.02.2009, 15:14 Uhr

ich glaube, Du verwechselst hier was. Das eine ist die Sache zwischen Euch Erwachsenen, für die der Sohn überhaupt gar nichts kann. Das nächste ist die Sache zwischen ihm und seinen Eltern, und Eltern inkludiert Mama wie Papa.
Wenn sich also der Junge zum Geburtstag einen gemeinsamen Zoobesuch wünscht, so sehe ich kein Hinderniss, den durchzuführen ABER Du und Dein Freund wissen, dass das Thema "Familie" mit der Ex gestorben ist. Das weiß auch die Ex. Das Kind weiß das nicht. Was der Junge sich dabei denkt oder nicht, sei mal dahin gestellt. Vielleicht sollte Papa oder Mama oder beide ihn auch mal darauf hinweisen, dass es ein Familie in dem Sinne, wie er es kennt oder gern hätte, nicht mehr gibt und auch nicht mehr geben wird. Das muss man ja nicht mit dem Holzhammer machen sondern das geht sicherlich auch kindgerecht. Alt genug ist der Junge ja.

Und es ist ganz natürlich, dass Kinder sich sowas wünschen.

Was die Meinung der restlichen Familie und der Freunde angeht, kann Dir das doch egal sein. Klar, es ist Dein ruinierter Ruf, aber Ihr wisst es besser und allein darum geht es.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von rabaukenfamilie am 27.02.2009, 15:20 Uhr

Seine Eltern reden sich den Mund fusselig, er will es trotzdem nicht akzeptieren. Er will mit aller Macht seine Eltern wieder zusammen haben.
Er sträubt sich - wenn die Eltern dann einen gemeinsamen Tag verbringen schürt das doch nur seine Hoffnungen...Und/oder das Verhalten der Eltern an dem Tag (ob freundschaflich oder wie auch immer) bestätigt doch dem Jungen, daß es "fruchten" könnte. Was ist dann sein nächster Wunsch? Daß sie alle 2 Wochen gemeinsam in den Urlaub fahren? Wär das auch ok?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von berita am 27.02.2009, 15:25 Uhr

Hallo,

naja, ich finde, der Geburtstag ist eine besondere Situation. Wenn der Junge möchte, dass (nur) seine Eltern dabei sind und mit ihm in den Zoo gehen und beide freundschaftlich miteinander auskommen, sehe ich da kein Problem! Nur weil man einmal im Jahr was miteinander unternimmt, ist man ja noch lange nicht wieder ein Paar :-) Und ich fände es ehrlich komisch, wenn der KV nicht zum Geburtstag seines Sohnes kommt, weil seine Freundin eifersüchtig ist. Ich denke, du solltest da mal über deinen Schatten springen. Was sich ein 6jähriger (verständlicherweise) wünscht, ist doch keine Gefahr für eine funktionierende Beziehung.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von rabaukenfamilie am 27.02.2009, 15:25 Uhr

Daß sie alle -zusammen- 2 Wochen gemeinsam in den Urlaub fahren?
SOLL das heissen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von rabaukenfamilie am 27.02.2009, 15:29 Uhr

Er geht doch zu seinem Geburtstag! Nur als Geburtstagsgeschenk wünscht er sich zusätzlich einen Tag mit seinen Eltern.. War das so unverständlich geschrieben? Hat auch nix mit mir zu tun...
Mich ärgert einzig u nd allein, daß ICH schuld bin.
Wenn die das machen wollen, können die das tun. Seine(!) Bedenken sind, daß das die Hoffnung des Jungen schürt und er aber akzeptieren muss, daß die Eltern nunmal nicht mehr zusammen sind. Wäre denn ein zweiwäöchiger Urlaub auch ok, nur weil der Kleine sich das wünscht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von sophieno am 27.02.2009, 15:31 Uhr

So beim Lesen dachte ich mir, hier bist eher du das Problem als der Junge. Ich finde es völlig normal und legitim, dass ein Kind sich wünscht, dass seine Eltern wieder zusammen sind. Das würde ich dem Jungen so auch sagen, dass man das verstehen kann, wenn es auch in diesem Fall leider nicht möglich ist.

Ich habe den Eindruck, dass du den Jungen als bedrohlich empfindest, dass er eure Beziehung auseinanderbringen könnte. Wenn du ihn so siehst, wird es ziemlich ungemütlich für alle Beteiligten.

Dass die Mutter des Kindes, dich zum Kindergeburtstag einlädt, finde ich ausgesprochen großzügig von ihr und sehr eigenartig, dass du so ablehnend reagierst. Dass der Vater des Jungen bei dem Geburtstag dabei sein sollte, versteht sich wohl von selbst. Ich sehe nicht, was daran kontraproduktiv sein sollte.

Ich würde euch raten, es mal mit der Familienberatung zu probieren, ist ausgesprochen hilfreich, eine Patchwork-Konstellation ist ja nicht einfach.
PS: Was die anderen über euch denken, wär mir schnuppe.

Alles Gute
sophieno

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von +emfut+ am 27.02.2009, 15:35 Uhr

Dem Sohn ist sicher völlig latte, ob seine Eltern in die Kiste hüpfen oder nicht. Die Beziehung zwischen seinen Eltern ist für ihn nur insofern wichtig, wie sie die Beziehung der Eltern zu ihm beeinflußt - und in der Hinsicht waren sie seine Eltern, sind seine Eltern und werden seine Eltern sein - gemeinsam und nicht getrennt.

Der Vater hat sich von seiner Ex getrennt, nicht von seinem Sohn.

Insofern ist es auch "Erwachsenensicht", wenn Du vermeiden möchtest, daß das Kind da Hoffnungen aufbaut. Das Kind braucht keine Hoffnungen - auf was denn? Das Kind erlebt seine Eltern als "gemeinsam", als seine beiden Hauptbezuigspersonen - und er möchte, daß seine beiden Hauptbezugspersonen sich verstehen. Nicht in die Kiste huppen oder sich abbusseln, sondern sich schlicht und ergreifend gut verstehen - ausdieMaus.

Ich finde, Du regst Dich auf einer komplett falschen Ebene über Sachen auf, die Dich nichts angehen. Wenn das Kind sich das so wünscht, und die Eltern ihm diesen Wunsch erfüllen wollen, dann dürfen sie das. Ich finde das sogar sehr erwachsen und vernünftig von den Eltern. Du hingegen bist eifersüchtig auf ein 6jähriges Kind - nicht sehr erwachsen.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von rabaukenfamilie am 27.02.2009, 15:40 Uhr

Hä? Ich habe den Eindruck, daß hier nicht aufmerksam gelesen wird.
Ich habe die Einladung gerne angenommen und mich gefreut. Ich bin ÜBERHAUPT nicht ablehnend. Wie kommst Du darauf?
Ich mag seinen Sohn sehr und würde nie auf den Gedanken kommen, daß er sich zwischen uns stellen könnte. Es geht meinem Lebensgefährten (nicht nur mir, bitte aufmerksam lesen) einfach nur um das akzeptieren, daß die Eltern nicht mehr zusammen kommen werden und als Einheit nie mehr existieren werden. Die beiden haben sich getrennt, weil sie zusammen nicht auskommen. Er WILL gar nicht mit ihr einen Tag verbringen, nicht wegen mir sondern wegen IHR und um dem Jungen keine falschen Hofffnungen zu machen. Es haben schon viele Gespräche mit dem Jungen stattgefunden, doch er akzeptiert es trotzdem nicht.
Mein Lebensgefährte will das nicht, und kontraproduktiv ist es auch, aus psychologischer Sicht. Aber ich bin angeblich Schuld.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von rabaukenfamilie am 27.02.2009, 15:44 Uhr

Ohne Worte. Hier wird überhaupt nichts verstanden. Hatte eigentlich gehofft, daß ein vernünftiger Rat kommt, anstatt auf mir rumzureiten. Hättet ihr anständig gelsen, wüsstet ihr, daß es nicht um mich geht, insofern (nur daß ich mich darüber ärgere, daß ich Schuld sei).
Oh man, noch so ein Beitrag, und ich bin weg, das nützt hier wirklich niemandem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von +emfut+ am 27.02.2009, 15:52 Uhr

Schon blöd, wenn man nicht nur die gewünschten Antworten bekommt.

Vorschlag: Du schreibst, welche Antworten erlaubt sind und welche nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von rabaukenfamilie am 27.02.2009, 15:56 Uhr

Schon blöd, wenn man nicht lesen kann.

Lies mal meine Nachträge, spätestens daraus müsste doch eindeutig hervorgehen, daß es nicht um mich geht.
Ich schrieb doch, daß ich sehr gerne zum Geburtstag gehe und daß mein LEBENSGEFÄHRTE diesen zusätzlichen gemeinsamen Tag mit seiner Ex nicht will. Was hat das mit Eifersucht zu tun? Wie kann man auf nen 6-jährigen eifersüchtig sein? Ist ja sehr vernünftig von den beiden, wenn er das nicht will, lol, oh man, du hast einfach nicht aufmerksam gelesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von Suka73 am 27.02.2009, 15:58 Uhr

es ist schon komisch, dass Dich offensichtlich ALLE missverstanden haben und bisher KEINER Deinen Beitrag verstanden hat... und was heißt hier gemeinsamer Urlaub? Natürlich würde ich sowas nicht mitmachen oder mitmachen lassen, aber wir reden hier vom Geburtstag und Geburtstagswunsch des Sohnes Deines Partners - der sich einen gemeinsamen Tag mit Mama und Papa wünscht. Was ist daran so verwerflich? Noch schlimmer finde ich es, dass der KV den Wunsch nicht erfüllen möchte. Wenn er sich persönlich darüber im Klaren ist, dass er von seiner Ex nix mehr möchte und dass das lediglich deshalb geschieht, damit der Sohn einen schönen Tag hat - was ist dann daran so schlimm?

Oder andersrum gefragt, warum sträubt sich Dein Freund so dagegen? Wenns doch NUR fürs Kind ist? Die Beiden sind sich im Klaren, Ihr seid Euch im Klaren... dem Kind wird das vorgetragen und von mir aus auch immer und immer wieder. Und das Kind wird auch selbst sehen, dass da "nix mehr läuft" - selbst wenn sie noch 100 mal in den Zoo gehen.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von rabaukenfamilie am 27.02.2009, 16:01 Uhr

weil die beiden sich zoffen, wenn sie länger mit einander zu tun haben. er sagt, sie ist anstrengend. er will nunmal nichts weiter mehr mit ihr zu tun haben, ausser wenns darum geht den kleinen abzuholen, dann trinkt er auch mal nen kaffee bei ihr, aber länger als ne stunde gehts nunmal nicht.. ist es schlimm, wenn er mit ihr keinen familienausflug möchte? aus dem grund hat er sich doch auch damals von ihr getrennt..weils eben nicht klappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von rabaukenfamilie am 27.02.2009, 16:03 Uhr

UND dazu kommt halt, daß er nciht möchte, daß der kleine sich hoffnungen macht, sei es ob sie wieder zusammenkommen, sei es nur daß die beiden öfer was unternehmen. das wird nie mehr so sein und der kleine, das ist doch ziel beider elternteile, soll akzeptieren, daß es kein mamaUNDpapa mehr gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

haben beide elternteile...

Antwort von claudi700 am 27.02.2009, 17:10 Uhr

denn schon mal in ruhe mit dem kind geredet und die sachlage erklärt?

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von nicosmama am 27.02.2009, 17:42 Uhr

ich finde es jetzt auch nicht ungewöhnlich das der junge einen tag mit seinen eltern allein verbringen möchte.
wenn es einzurichten ist,spricht doch nichts dagegegn?
ich glaube auch nicht das der junge daraus ableiten könnte das die eltern wieder zusammen finden...
ich würde meinen kindern den wunsch erfüllen,mein lebensgefährte hätte da auch sicher nichts dagegen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von nicosmama am 27.02.2009, 17:45 Uhr

es gibt schon noch mama UND papa.sie sind ELTERN und sollten sich dementsprechend verhalten und sich einfach mal für ein paar stunden zusammenreissen können,dem kind zuliebe...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

verstehe dein problem überhaupt nicht

Antwort von krümel und murmel am 27.02.2009, 17:45 Uhr

mein sohn, der KV, meine Tochter und auch ich machen gemeinsam ausflüge in den Zoo oder indorspielplatz. seine freundin weiss das und sie unterstützt den KV auch dabei. Das finde ich klasse. mein ex und ich haben uns auch nicht mehr so viel zusagen ausser es geht um unser Kind.
der junge wünscht sich einen tag mit den eltern, nicht das sie nachts in einem bett schlafen
ich denke da musst dein denken anders ordnen. Der sohn wünscht sich einen Tag mit seinen Eltern und keine gemeinsame nacht die evtl im bett endet.
Sorry, aber ich denke das Problem hast du und du hast angst. was anderes kann ich aus deinen postings nicht herauslesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von Karokatze am 27.02.2009, 18:37 Uhr

Hallo,

ihr seid da wirklich in einer schwierigen Position. Scheinbar hat die gesamte Familie deines Partners Probleme mit den Veränderungen in seinem Verhalten. Bisher war er immer der gutmütige, der sofort gesprungen ist, wenn einer was wollte und nun entwickelt er sich aus dieser Rolle heraus. Das ist für alle unangenehm und so schieben sie dir den schwarzen Peter zu. Ich denke auch, dass ihr euch da mal professionelle Hilfe holen sollltet, damit dein Partner lernt, seine Meinung (sofern es wirklich seine ist) so selbstbewußt zu vertreten, dass seine Familie inclusive Exfrau und Sohn das respektieren können. Du selbst solltest darüber stehen, was die anderen von dir denken. In dem Maße, wie dein Partner an Selbstbewußsein gewinnt wird diese Last für dich weniger werden.

Ich bin übrigens wie du der Meinung, dass man dem Kind keinen Gefallen mit solch einer gemeinsamen Aktion tut. Wenn du die SMS korrekt wiedergegeben hast, könnte es sein, dass die Ex den Sohn eher dazu zu benutzen, wieder Macht über deinen Partner zu bekommen (Ist jetzt nur eine mögliche Deutung, ich kenne ja nur deine Version). Mit sechs Jahren und nachdem vier Jahre vergangen sind, sollte Der Junge in der Lage sein, die Tatsache zu akzeptieren, dass seine Eltern nicht mehr zusammenkommen. Wenn er da ohnehin so große Probleme mit hat würde ich wirklich alles vermeiden, was Hoffnung in ihm weckt.

Ich mache in der Hinsicht auch keinerlei Kompromisse. Mein Sohn hat zu respektieren, dass ich keinen Umgang mit seinem Vater wünsche, genauso wie ich seine Gefühle für seinen Vater respektiere. Und ich denke,auch ein Kind sollte verstehen, dass es nicht das Recht hat, etwas von seinen Eltern zu verlangen, was deren Gefühle verletzt. Die Art von Selbstaufgabe, die hier manchmal gepredigt wird, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich denke, sie macht unsere Kinder zu rücksichtslosen Despoten, die mit ihrer ach so bedauernswerten Situation als "Trennungskind" ihre Umgebung hemmungslos zu manipulieren lernen.

Liebe Grüße, Karo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von sophieno am 27.02.2009, 20:42 Uhr

Also bitte, wo ist denn hier von Selbstaufgabe die Rede, wenn ein Vater beim Geburtstag seines Kindes dabei sein soll, zumal doch das Verhältnis zwischen Mutter und Vater gar nicht so schlecht sein soll.

Ich finde es richtig, dem Kind zu erklären, dass Mama und Papa nicht mehr zusammen sind und auch nicht mehr zusammen kommen. Das ist hart, aber völlig ok. Aber das hat nichts damit zu tun, dass sie weiterhin ELTERN sind und als solche auch fungieren sollten. Wenn die Mutter sogar die neue Freundin einlädt, setzt sie damit doch auch ein eindeutiges Signal.

Ich denke, die Rabaukenmutti sollte versuchen, die Nerven zu behalten, dann wär manches einfacher, auch für den Vater.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von MonaM am 27.02.2009, 20:59 Uhr

ich fände das völlig in ordnung, als eltern einen gemeinsamen tag (geburtstag) mit dem kind zu verbringen. kann es noicht so ganz nachvollziehen, warum du damit ein problem hast.
und ich finde es für ein kind legitim zu hoffen, dass die eltern wieder zusammen kommen. ich glaube, dass zumindest unbewusst immer dieser wunsch da sein wird. auch wenn sie eigentlich wissen, dass dies nicht mehr der fall sein wird.
ich habe jetzt nicht ganz mitgekriegt, ob der junge immer wieder diesen wunsch äußert oder ob ihr das in ihn hineininterpretiert?



mona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gebe dir Recht!

Antwort von elti am 27.02.2009, 21:15 Uhr

Also ich versteh dich voll!
Wir haben ganz genau die gleiche Situation.
Sicher wünscht sich der junge einen Tag mit seinen Eltern. Da spricht ja auch nix dagegen, aber da gehören dann auch die evtl. neuen Partner dazu.

Unter anderen Bedingungen kann man das vielleicht auch nur zu dritt machen, aber wenn der Junge und die Ex sich dadurch Hoffnungen machen..... wozu soll das gut sein?

Ein Tag Zoo mit Mama, ein anderer mit Papa und dir.

Ich glaube der Junge wird ziemlich von der Mutter beeinflusst.
Lass dir nicht alles gefallen. Du bist im Recht!

Viel Glück und lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn will Eltern wieder zusammenbringen..

Antwort von TanjaYP am 27.02.2009, 21:16 Uhr

Die Frage ob Mama und Papa nicht wieder zusammen kommen wollen kommt von meinem Großen(7J) auch noch ab und an.
Wir sind seit fast 5 Jahren getrennt.
Von mir kommt dann eine klare Ansage und gut ist.
Da ich mich mit dem Vater meiner Kinder sehr gut verstehe würde von meiner Seite aus so einem Ausflug nichts entgegensprechen.
Anders sähe es aus wenn ich mich mit ihm überhaupt nicht verstehen würde.
Dann würde ich sowas auch nicht machen, da hat nämlich das Kind nichts von wenn die Eltern sich nur zoffen.
Und die Ex von deinem LG wurde "vom Thron gestossen" bei der Trennung, nicht als du in sein Leben getreten bist.
Dass sollte man ihr vielleicht mal klar machen.
Und die Befürchtungen deines LG dass es im Sohn Hoffnungen wecken könnte bei einem gemeinsamen Ausflug kann ich nicht teilen, sofern das Kind immer klare Ansagen dazu bekommt.
Dass es keine Familienzusammenführung mehr geben wird und dass es unabhängig von dir ist.
Weil es halt zwischen den Eltern nicht mehr passt.
LG Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Provokativ: Vor allem an die Eltern von Größeren....

Hallo, ich hab mal eine Frage an Euch: Habt Ihr irgendwann mal das Gefühl gehabt: "Jetzt reicht das Elternsein!"??? Also ich meine, ich will nicht immer für alles zuständig sein (z.B. Stimmungen, bestimmte Lebensmittelwünsche). Ich möchte einfach - vor allem vom Großen - ...

von ursel66 17.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Facharbeit im Unterrichtsfach Sozialwissenschaft über alleinerziehende...

Ja hallo ;) Ich muss jetzt bald anfangen meine Fachabreit zu schreiben und ich wollte Euch alle mal fragen,ob sich in den letzten 20Jahren die staatliche Unterstützung verändert hat oder wie es mit dem gesellschaftlichen Ansehen Alleinerziehender aussieht..Ist jetzt alles noch ...

von Karti 02.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Elterngeld 14 Monate?

Hallo, ist es tatsächlich so, dass mir als AE 14 Monate Elterngeld zustehen? In meinem Bescheid sind 12 Monate bewilligt, obwohl ich angegeben habe, dass ich AE bin... Muss ich die 2 Monate extra beantragen? Gibt es Fristen dafür, oder läuft das automatisch?? Liebe ...

von Trulla76 24.11.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Bericht Elternsprechtag

Die Lehrerin hat mich natürlich darauf angesprochen und erst jetzt weiß ich, worum es ihr WIRKLICH ging. Es war gar nicht mal so der Spruch der sie so störte (O-Ton: Das haben wir alle schon gemacht) sondern die Tatsache, daß die gesamte Tischgruppe inklusive meines Sohnes ...

von LoveMum 19.11.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Hab ein Vorstellungsgespräch.. und, Elternzeitfrage

Ich habe am Montag ein VG bei der Stadt München. Nur brauchen die jemand, der schon ab 1.12. anfangen kann. Meine Elternzeit endet aber erst am 30.12. und mein Arbeitgeber will mir ja kündigen. Falls!!, mir die Stelle taugen würde und die mich auch nehmen, wie macht man das ...

von lilliblue 31.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Wie ist das mit dem Elterngeld...

wenn man alleinerziehend ist? Dann bekommt man das Elterngeld ja 14 Monate. Und wie wird das dann gerechnet? Geht die Zeit dann bis zum Geburtstag und zuzüglich die zwei Monate? Die ersten Wochen wird es ja sowieso mit dem Mutterschaftsgeld verrechnet. Danke im Voraus ...

von Danie1710 29.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

ist meine idee so abwägig? betreuung während elternabend

hi, also nach meinem frustposting habe ich heute die leiterin des kiga gefragt , ob ich mein kind mitbringen kann zum elternabend. naja, so ganz einverstanden war sie nicht,aber naja man probiert es. wenn es halt gar nicht geht und mein sohn ständig quatsch macht, werde ich ...

von Big Mamma 09.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Facharbeit zum Thema alleinerziehende Eltern !

Hallo,ich habe ein paar fragen an euch :) also ich bin nicht mutter,aber ich werde in der schule wohl meine facharbeit in sozialwissenschaften über alleinerziehende Eltern schreiben und darueber,was sich in den letzten Jahren getan hat,ob sich die Situation der Eltern ...

von Karti 31.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Manche Eltern sind einfach nur doof

Ich muß mal bissi Wut loswerden. Ich mache ja die Bibliothek an Temis Schule. Eigentlich war letzten Freitag der allerallerletzte Abgabetermin für die Bücher vor den Ferien. Aber weil es doch wieder einige nicht geschafft haben, haben wir heute noch mal einen ...

von +emfut+ 30.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Elterngeld

Hallo ihr lieben, hab´ zu obigem Thema mal ´ne Frage. Lohnt es sich einen 400 EUR-Job zu haben oder sollte das Geld lieber anderst vergütet werden? Bin mir nicht ganz sicher ob ich bei ´nem 400 EUR-Job schlechter fahr (wg. Geld). Wer kann mir da helfen?

von matta 19.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.