November 2022 Mamis

November 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von Godzilla, 18. SSW  am 07.06.2022, 14:42 Uhr

Symphysenschmerzen - jetzt schon??

Ja das stimmt schon mit genetisch bedingt - ich hab das allgemein, also bin überbeweglich und hab schwaches Bindegewebe.
Insofern würd es mich auch kein bisschen überraschen, wenn ich auch mit der Symphyse ein Problem krieg.

Ich bin auch eigentlich recht gut trainiert und hab keineswegs zu wenig oder zu schwache Muskulatur, aber ich brauch einfach grundsätzlich stärkere Muskulatur als die meisten Menschen, weil ich eben mit Muskulatur das stabilisiere, was bei anderen von alleine das Bindegewebe stärker stabil hält.
Jetzt gibt's da durchaus Empfehlungen, zB sowas wie Boxen nicht zu machen für Leute wie mich. Das ergibt auch Sinn, wenn die Instabilität zu groß ist, dann wär der Schaden größer als der Nutzen.
Ich war aber trotzdem Boxen, und es hat mir total gut getan, weil es meinen ganzen Körper so gut trainiert und stabilisiert hat, dass es deutlich mehr genützt hat als geschadet.
Hätte ich Probleme bekommen, hätte ich natürlich auf einen gelenksschonenderen Sport umsteigen müssen.
Dazu muss ich meinen Körper natürlich schon einigermaßen gut kennen, um eben einschätzen zu können, welches Ziepen durch Krafttraining besser wird, und welcher Schmerz ein Warnsignal ist wo ich keinesfalls drübertrainieren darf weil der Bereich schon überlastet ist oder das Training in der Form ungeeignet.
Das können nicht alle Leute einschätzen.
Die meisten Ärzte sind bei so etwas lieber vorsichtiger, und verbieten Bewegung lieber einmal zu oft als einmal zu selten.

Mir ist aber meine Bewegungsfreiheit und Gesundheit zu wertvoll um sie unnötig herzuschenken und Schmerzen in Kauf zu nehmen, die ich vorbeugen hätte können. Ich will es also zumindest versuchen, solang ich kann.
Sollte es schlimmer werden bzw sollt ich merken, dass mir irgendeine Übung Schmerzen bereitet statt zu helfen, muss ich sowieso sofort damit aufhören.

Jetzt geh ich mind. einmal pro Woche wandern, das ist auch allgemein viel besser mit der Schwangerschaft vereinbar und ich hoffe, dass ich es lange machen kann.

Ich wüsst jetzt eigentlich keinen Grund, warum es mit der Symphyse so viel anders sein sollte als im restlichen Körper. Ev. gibt es nicht so viele Muskeln, die hier zusätzlich stabilisieren können, da die Symphyse ja kein klassisches Gelenk ist, aber zumindest Beckenboden und allgemein Hüftstabilisatoren sollten nicht schaden als Extraschutz.

Gute Besserung übrigens an alle, die da Schmerzen haben, und ich drück uns sowieso allen die Daumen, dass wir nicht mehr als höchstens ein Ziepen bekommen!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.