Oktober 2022 Mamis

Oktober 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von heli89 am 25.04.2022, 13:02 Uhr

An alle Nicht-Verheirateten

Ehrlich gesagt ist das Verhältnis eine riesige Katastrophe, aber wenn er nicht mitspielen würde, dann wäre er ja der rechtliche Vater des Babys und nicht mein Freund, der der leibliche Vater ist...

Ich habe auch eine allgemeine Vorsorgevollmacht, in der sind meine Eltern Bevollmächtigte. Explizit für alles rund um die Geburt habe ich meinem Freund noch eine Vollmacht für Gesundheitsangelegenheiten ausgestellt. Wir sind noch nicht wirklich lange zusammen und ganz grundsätzliche Dinge um Leben und Tod sollen lieber meine Eltern entscheiden, die kennen mich länger. eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung ist auch in unserem jungen Alter nie verkehrt, egal ob wegen der Geburt oder für alle möglichen anderen Lebenslagen.

In erster Linie geht man ja bei der Geburt nicht vom allerschlimmsten aus, dass man plötzlich zum Schwerstpflegefall wird, sondern es geht ja auch um rein praktische Einwilligungen und Entscheidungen, die gegebenenfalls rund um die Geburt zu fällen sind, Auskunftsrecht, Entbindung der Schweigepflicht usw.

Im Internet gibt es gute Musterformulare z.b. von der Bundesärztekammer. Man kann sie individuell anpassen, die Vollmacht auch nur für bestimmte Fälle wie z.b. alles rund um die Geburt, ausstellen.

Hier ein Beispielleitfaden, ab S. 7 gibt's die Musterformulare.

https://www.aekno.de/fileadmin/user_upload/aekno/downloads/2020/leitfaden-patientenvorsorge-2020.pdf

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.