Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von alinabuzi am 31.07.2008, 11:54 Uhr

Nr.2

Halli Hallo!

Mich interessiert, wie bei euch die Umstellung mit dem zweiten Kind war, als ihr dann vom KH nach hause gekommen seit.

Wie waren die ersten Wochen?

Gabs Eifersucht?

Hattet ihr auch Zeit für euch?

Hattet ihr für beide Kinder Zeit?


Wir denken nämlich über ein 2. nach :-)

Danke für die Antworten!!! Lg Sandra

 
5 Antworten:

Re: Nr.2

Antwort von Mami_Julia am 31.07.2008, 12:11 Uhr

Hallo,
also bei uns war es eigentlich ganz angenehm als wir mit dem kleinen nach hause gekommen sind. Unsere tochter war zu diesen zeitpungt erst 15 monate alt und war nicht eifersüchtig.
Aber es dauerte keine zwei wochen und der kleine bekam die drei monatskoliken, es war eine sehr anstrengende zeit auch mit der kleinen noch dabei aber irgendwie ging es schon!
Ich fand die umstellung auf zwei kinder nicht so schlimm wie das aufs erste.
Zeit hatte ich für beide kinder gleich viel, als der kleine am schlafen war habe ich mich intensiv mit unserer tochter beschäftigt und wenn er wach war habe ich mit beiden beschäftig.
Jetzt sind sie 4 und 3 jahre alt und es klappt so gut das wir gerade am dritten üben!
Ich wünsche dir viel glück bei euer entscheidung.
LG Julia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nr.2

Antwort von mamaluca am 31.07.2008, 12:56 Uhr

Hallo

Bei mir war es sehr stressig aber auch super-schön. Mein Großer hat ziemlich geeifert, vorallem beim Stillen. Haben wir aber auch in den Griff bekommen und jetzt sind sie ganz normale Geschwister, die sich einmal total lieben und zusammenpfeiffen und dann wieder streiten als würde der "Weltkrieg" ausbrechen. Alles ganz normal denke ich.
Zeit hatte ich trotzdem noch für mich, habe diese genutzt, wenn die Kiddis geschlafen haben. Bei mir war die Situation halt noch schwieriger, weil mich mein Ex-Mann wegen einer anderen sitzengelassen hat, als der Kleine gerade 2 Monate wurde und das hat mich in dieser Zeit am meisten belastet.
Aber wir haben jetzt alles gut geschafft und jetzt eine tolle neue Familie mit meinem neuen Lebensgefährten.
Vom Haushalt ändert sich auch nicht viel, außer, dass man ein bißchen mehr Wäsche hat und was man vom ersten her halt noch weiß. Ich hatte sehr Glück, da mein Julian eigentlich ein pflegeleichtes Baby war.

Ich kann euch nur zur Nr. 2 raten, es ist einfach schön, wenn es ein Geschwisterchen gibt.

Lg Sabine mit Luca und Julian

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nr.2

Antwort von shettymaus am 31.07.2008, 13:03 Uhr

Bei uns war die Umstellung ziemlich heftig. Meine große war ein super liebes Baby. Durchschlafen nachts und ansonsten alle 4h was zu essen war die Regel. Der Kleine war dann aber das ganze Gegenteil. Nur auf Mamas Arm ist der gnädige Herr glücklich gewesen. Alle 2h an die Brust auch nachts, das hat ganz schön geschlaucht und mich total überrumpelt. Da die Große wie gesagt sehr lieb war gab es keine Eifersuchtsprobleme. Mein Mann hat sich in der Anfangszeit auch sehr intensiv mit ihr beschäftigt, damit ich den "Rücken frei" hatte für den Kleinen.
Gruss Doreen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"Wir denken..." Soll wohl heißen DU denkst.... *g*

Antwort von Mapaki am 31.07.2008, 21:29 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nr.2

Antwort von angel_berlin am 31.07.2008, 21:38 Uhr

als unser 2. Sohn geboren wurde, war der "große" knapp 22 Monate alt. Ich hab ihn so gut es ging schon in der SS mit eingebunden, er durfte meinen Bauch eincremen, hat ihm immer ein Gute-Nacht-küsschen auf den Bauch gegeben, etc.
Als León dann da war, war alles super. Simon hat von uns ein Geschenk bekommen, was ihm der kleine Bruder sozusagen mitgebracht hat (Lego-Baustellen-Fahrzeuge), und seitdem war der kleine Bruder der Held *lach* ... Simon wollt überall dabei sein. Wenn ich León gewickelt hab, saß er daneben, hat mir die Kleber der Windel aufgemacht, etc. Wenn ich ihn gestillt hab, hat er Leóns Hand gehalten oder sein Köpfchen gestreichelt, etc., es war total harmonisch.

Seit ungefähr 3 oder 4 Monaten ist das anders... Simon ist nun 3 1/2, León wird im Oktober 2... und vor allem león ist ein kleines Biest. Nimmt gern mal Spielzeug weg (klar, vorher hat sich der große Bruder ja gefreut, wenn León sein Spielzeug nahm), oder wenn Simon es festhält, kratzt und kneift er auch gern mal. Zum Glück nicht immer, sie kuscheln trotzdem noch sehr viel, geben sich noch immer jeden Abend gegenseitig ein Gute-Nacht-Küsschen und auch so ist es im Großen und Ganzen toll mit so einem geringen Altersabstand, Streit gibts ja überall...

wichtig ist auch, dass wir auch für den Großen immer allein Zeit haben. Z.B. wenn León Mittagsschlaf macht, dann hat Simon 2 Stunden nur mit mir, zumindest am Wochenende, in der Woche sind sie ja in der Kita. Oder der Papa macht ne Fahrradtour mit ihm, oder es gibt mal ne Schiffsrundfahrt etc. pp ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.