Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von suchepotentenmannfürsleben am 12.01.2011, 10:23 Uhr

Weihnachten ist gelaufen - Part 3, es geht weiter ....

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten!

Nach

http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=272101&suche=beschwert&seite=1#start

und

http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=434368&suche=beschwert&seite=1#start

gab es nun ein Gespräch mit dem Oberteamleiter.
Alles ist anders, als ich dachte.

Der Oberteamleiter sprach mich an, noch bevor ich das tun konnte und wir haben uns unter vier Augen unterhalten.

Ergebnis: Die Kollegin, mit der ich sprach und die mir erzählte, dass der Oberteamleiter der Beschwerdeführer war und sie (die Kollegin) selbst keinen Grund zur Beschwerde sieht - SIE ist diejenige, die die Beschwerde vorgebracht hat, und zwar gegenüber dem Oberteamleiter und das immer und immer wieder.

Da trotz mehrfacher Aufforderung des Oberteamleiters die Kollegin NICHT mit mir das Gespräch suchte und auch Gespräche mit dem Oberteamleiter nicht fruchteten, ging der Oberteamleiter zum Chef und hat die Situation der ständigen Beschwerde dargestellt.
Naja, scheinbar hat der das eigentliche Problem nicht verstanden.

Fazit:

1. Der Oberteamleiter versteht meine Situation, wird mir in Zukunft jede Unstimmigkeit mir gegenüber, die von Kollegen angesprochen wird, mitteilen und diese immer sofort zu MIR schicken.
Mit meiner Arbeit ist man sehr zufrieden, es gibt Verständnis für meine Situation und die Krankheitstage sind wie sie sind. Man wisse um meine Situation....

2. Die Kollegin scheint bewusst und sehr subtil gegen mich zu intrigieren. Sowas habe ich auch noch nicht erlebt!

Nach Abschluss meiner Qualifikation im Herbst habe ich mich nun für eine weitere Zusatzqualifikation entschieden, der Oberteamleiter ist mein Mentor und essentiell für diese Weiterbildung, die über mehrere Jahre gehen wird.

Besagte Kollegin möchte auch genau die gleiche von mir jetzt angestrebte Qualifikation machen, (braucht dafür aber noch die Voraussetzungen, die frühestens Mitte des Jahres gegeben sind), allerdings will und darf jeder Mentor eigentlich nur einen Kollegen betreuen - sodass ich als störende Konkurrentin gesehen werde, die es scheinbar zu beseitigen gilt.
Zudem bin ich fachlich erfahrener..... das mag man auch nicht.

Mein Puzzle hat sich so langsam zusammen gefügt.

Wohlgemerkt: besagte Kollegin verhält sich mir gegenüber sehr freundlich und nett. Wir verstehen uns (fachlich und privat) gut, allerdings waren wir bisher in keiner Konkurrenzsituation.

Mehrfach hat sie mir angeraten, ich möge mich doch mal länger krankschreiben lassen, weil es mir doch offensichtlich nicht gut ginge. Oder ich solle doch aufgrund meiner schwierigen Situation in ein weniger arbeitsintensives Team wechseln (da könnte ich die Qualifikation nicht machen und sie hätte freie Fahrt...)
Außerdem hat sie mir ja erst letztens erzählt, sie sähe gar keinen Grund zur Beschwerde.

Aha. Ich bin fassungslos!
Die schauspielerische Leistung der Kollegin ist wirklich GLANZVOLL.

Zugegebenermaßen war SIE die erste, die ich verdächtigte (weil sie unser Team schon mal sehr in Schwierigkeiten brachte, zu ihrem Vorteil). Dann gab es das Gespräch mit ihr, in dem sie unheimliches Verständnis - wie ich jetzt weiß- heuchelte und die Schuld auf den Oberteamleiter schob. Ich hab ihr tatsächlich geglaubt.

Ich bin sicher, eine gute Menschenkenntnis zu haben, aber sie hat das sooo überzeugend rüber gebracht.....

Ich bin immer noch fassungslos!

Ehrlich gesagt, sehe ich da keine Situation mit zwingender Konkurrenz, ich bin auch kein Mensch, der hierarchische Strukturen ausspielt und sich als *achsotoll* sieht. Ich schätze meine Kollegen, und bisher haben wir auch für sich in die Quere kommenden Qualifikationswünschen IMMER eine für alle akzeptable Lösung gefunden....


Wie soll ich ihr denn begegnen?
Als ich sie vor dem Gespräch mit dem Oberteamleiter traf, war sie wieder die supernette Kollegin mit Verständnis für alles.

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Wir müssen uns oft Projekte einander übergeben, und auch zeitweise gemeinsam an welchen arbeiten.

Mein Gefühl sagt mir, dass es nichts nützt, sie anzusprechen. Außerdem will ich keine Machtspielchen, Intrigen und gegeneinander ausspielen.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, wie das dauerhaft mit uns gehen soll...?

Mit unserem Chef werde ich noch sprechen, damit ich den jetzigen Stand (der Ermittlungen hätte ich beinahe gesagt ;-) mitteilen kann.

Was würder ihr tun?
Wer war in einer gleichen Situation und kann berichten?

Außer mir, dem Oberteamleiter und dem Teamleiter weiß keiner der Kollegen vom Problem. Sollte ich das mit den anderen Kollegen mal ansprechen?

Danke euch und LG
S

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Weihnachten ist gelaufen - Part 2, hier auch nochmal

Hallo Ihr Lieben, darf ich euch vielleicht noch einmal mit meinen Sorgen behelligen? Erst einmal lieben Dank an alle, die mir vor Weihnachten so viele gute Ratschläge oder einfach liebe Wort schickten. Ihr seid toll! :-)) Die Tage um Weihnachten waren Horror, nachdem ...

von suchepotentenmannfürsleben 10.01.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

Weihnachten bei meinen Eltern - mein persönliches Problem

Weihnachten bei meinen Eltern war gestern recht entspannt, nach der 1. Stunde zumindest. Wir haben den Tag bis nachmittag ganz entspannt verbracht, leider zu Hause, weil der Kleine ja noch mit seinen Feuchtblattern zu tun hat und ich nichts riskieren wollte. Die beiden haben ...

von roterzauber27 25.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

Weihnachten bin Alleinerziehend

Hallo Erst mal frohe Weihnachten an euch allen? Ihr kennt das bestimmt es ist Weihnachten und seit bestimmt in der Ausbildung und verdient nicht viel. Ich habe diese Jahe das Problem das ich meinen Kind keine Geschenke machen konnte. Was mir als Mutter sehr leid tut und ...

von Daniela-Patricia 25.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

Weihnachten udn Wichteln

nach der Feier mit Freunden, bis zu 13 Personen, und alles hat hervorragend geklappt, hätte nie gedacht, dass in meiner Wohnung eine solche Logistik möglich ist - 3.00 war dann auch die Flasche Grappa leer und der letzte Gast gegangen, habe ich mein Wichtelpäckchen geöffnet, ...

von Heike-füsch 25.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

Was sollte an Eurem nächsten Weihnachten anders sein??

Ich wäre nächstes Jahr gerne kein Single mehr..*seufz*. Aber eigentlich habe ich die Hoffnung ja schon aufgegeben. Ansonsten war´s sehr schön und mein Kind ist jetzt das glücklichste Kind der Welt, weil er einen Nintendo DS bekommen hat. Was wünscht Ihr Euch für nächstes ...

von Joni76 24.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

Letztes Jahr Weihnachten...

...war grausam für mich. 2 Monate grad frisch getrennt, Kind bei seinem Papa Weihnachten verbracht und ich ALLEIN in meiner Wohnung voller Tränen. Heute.... 1 Jahr später ist mein Kind wieder bei seinem Papa, aber gleich treffen wir uns gemeinsam bei Oma für 2 Stunden. ...

von minimann 24.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

ich dreh am Rad und finde Weihnachten blöd

Ich habe heute aus lauter Frust die Gestaltung der Weihnachtstage verändert. Der KV war schon bei uns eingeplant, es hiess seine Eltern können nur an dem einen Tag da sein also luden sie sich spontan auch noch ein. Über ihn, denn warum sollte man mit mir reden ausser wenn ...

von mf4 22.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

Feuchtblattern vor Weihnachten

Mein Kleiner hat hat seit Montag Feuchblattern, meine Eltern haben ihn die letztenTage betreut. Jetzt ist er schön gesprenkelt, rote Tupfen mit weißer Lösung drauf. Für morgen habe ich mir Pflegeurlaub genommen, damit meine Eltern - wir feiern bei ihnen Weihnachten - in Ruhe ...

von roterzauber27 22.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

Weihnachten ist gelaufen - ein AE- Problem

Hallo Ihr Lieben! Die Probleme nehmen kein Ende. Wenn ich eines vom Tisch habe, kommt das nächste. Bisher war mein Job der ruhende Pol ohne Stress und größere Sorgen. Bis heute. Heute kam mein Chef zum Gespräch und erzählte mir, "die Kollegen" (keine Nennung von ...

von suchepotentenmannfürsleben 22.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

weihnachten

hallo an alle! wollte gern mal wissen, wie ihr weihnachten feiert? nur ihr und die kinder oder mit papa zusammen? oder mit großeltern? kenne einige getrennte paare und bei allen läuft es bisschen anders. viele feiern tatsächlich zusammen, obwohl sie als paar getrennt sind. ...

von maus05 20.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.