Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mama.frosch am 26.07.2010, 13:23 Uhr

wegen dem Posting von gestern (Aktionismus)

ich bin der möglicherweise antiquierten meinung, dass man seine bewerbungen selbst schreiben sollte. natürlich gern mit unterstützung - aber das was du jetzt machst ist, in die mutti-rolle zu gehen und das ding für sie in die hand zu nehmen, auch wenn du gegenteiliges schreibst; also dass sie selbst wollen muss. außerdem berührt es mich komisch dass du schreibst, sie sei "arbeitswillig"; ich finde, diese formulierung macht klein. ebenso, wie jemandem die bewerbung zu schreiben. denn was anderes als "allein trau ich dir das ncixth zu" oder "ohne mich kannst du das nciht/kommt nichts in die gänge" sagt das nicht aus.


ich hab den eindruck dass du dir ganz gut gefällst in der rolle der helferin und macherin. bleibt aber die frage, ob das so gut ist. du schreibst, sie hätte so ziemlcih die gleiche geschichte wie du - hast du da die nötige abgrenzungsfähigkeit?
ich bin immer noch der meinung, dass es besser wäre, dich erstmal auf dich zu konzentrieren bis dein leben wieder wirklich stabil ist, bevor du anderen aus dem schlamm hilfst.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.