Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ikmam am 29.03.2012, 14:20 Uhr

Was wäre wenn ...

Hi !

Finanziert wird da (nach derzeitigem Stand) gar nichts, das schaffe ich selber solange die Situation bleibt, wie sie grad ist. Aber falls das die Frage war: Das AA steht dahinter. Ich schrieb weiter unten schonmal: Eine betriebliche Umschulung ist genehmigt, würde auch finanziert werden, falls es nötig wäre. Die angedachte und sinnvolle (aufgrund der Vorqualifikationen) Richtung funzt aber berieblich nicht sondern nur schulisch. Hier war Aussage des Arbeitsamtes: WENN eine Finanzierung nötig wäre, würde das vermutlich per Einzelentscheidung auch gehen. Da es aber (aktuell) nicht nötig IST, dass ich die Hand aufhalte, wurde diese Frage nicht zu Ende diskutiert bzw. nicht eine Ebene höher zur Entscheidung vorgelegt.

Mir geht´s im Moment darum, dass ich keine Fallstricke übersehen will, die uns später evtl. das Genick brechen, das ist alles.

Speziell:

WENN ich davon ausgehen muss, dass ich eine angefangene schulische Ausbildung abbrechen muss, falls dem KV einfällt, dass er keine Lust mehr hat, wie entscheide ich dann jetzt ? Trotzdem ins kalte Wasser springen und das beste hoffen ? Oder schon im Vorfeld aufgeben und weiterdümpeln mit Minijobs und stundenweise freiberuflich ? DAS ist mein Punkt ...

VG!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.