Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ungewohnt am 04.11.2011, 19:57 Uhr

Was tun?

Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Ich habe jetzt meine Schwerbehinderung durch. Dadurch bedingt, kann ich meinen derzeitigen Job nicht mehr ausführen (100 % Stehen). Ich habe frühzeitig Gespräche geführt, dass ich aus gesundheitlichen Gründen einen anderen Job brauche. Bei uns sind 5500 Mitarbeiter und davon ca. 2000 stehend. Sollte also machbar sein, einen anderen Job zu finden?!
An meiner derzeitigen Stelle bin ich sowieso überflüssig (zu viel Personal und zu wenig Arbeit); daher wurde eine Notlösung getroffen, bis 16.11. bleibe ich dort und dann bin ich definitiv weg.
ABER: bis heute, weiß keiner wohin. Noch 4 Tage und ich habe Urlaub. Nach diesem Urlaub soll/muss ich anders eingesetzt werden.
Ich kenn die Bürokratie und würde an meinem 1. Arbeitstag nach dem Urlaub die überraschte Frage erhalten: WIE? Heute schon?

Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich nicht mehr nach frage und abwarte, ob sich die Personalabt. meldet. Wenn dann der Tag X da ist, setze ich mich in die Personalabt. und warte auf Bekanntgabe meines Arbeitsplatzes. (Ich hab gestern und auch heute nachgefragt!) Theoretisch, wäre aufgrund meiner Behinderung eine sofortige Steh-Verweigerung machbar.

Da ich aber immer noch psychisch nicht auf der Höhe bin, fühle ich mich einer solchen Verweigerung nicht gewachsen. Aber krank zu Hause bleiben, will ich auch nicht. Ich fühl mich, wie in einem Laufrad und find den Ausweg nicht.
Hoffe, mich versteht hier jemand und kann mir noch einen anderen Weg nennen?!
LG

 
3 Antworten:

Re: Was tun?

Antwort von zimtstern76 am 04.11.2011, 20:32 Uhr

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mich schriftlich an die Personalabteilung wenden, mit der Bitte um Rückmeldung, wo man dich nach deinem Urlaub voraussichtlich einsetzen wird. Ich denke schriftlich ist immer sicherer, als alles nur mündlich zu regeln.

Dann hast Du alles notwendige getan und kannst nichts anderes machen, als abzuwarten. Ist sicherlich keine schöne Situation, aber etwas anderes fällt mir da auch nicht ein. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück für deinen neuen Job.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was tun?

Antwort von Pamo am 04.11.2011, 20:53 Uhr

Hast du deine Anfragen schriftlich gemacht? Ich wuerde es immer wieder tun und am ersten Tag Kopien der betreffenden Korrespondenz mitbringen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was tun?

Antwort von Kristina77 am 04.11.2011, 22:36 Uhr

Wie bereits gesagt: Schriftlich mit Eingangsbestätigung. Nach dem Urlaub im Personalbüro wieder aufschlagen.
Wenn sie sich in der Zwischenzeit nichts überlegt haben dann ist das deren Pech. Stehverweigerung finde ich nicht gut. Zeige dich kooperationsbereit. Ich denke das wird schon, mach dir keinen Kopf.
Lg, kristina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.