Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Suka73 am 07.06.2011, 20:07 Uhr

Was haltet Ihr von dem Job?

besser als gar nichts!!!! Und Du hättest wieder was zu tun. Wo das am Ende hinführt, weiß jetzt keiner - vielleicht kann man da aufsteigen, vielleicht ergibt sich was anderes - vielleicht hat man so erstmal einen festen Job und bewirbt sich dann einfach weiter.

Schau, wenn das mit der Stelle heute nicht aber mit der anderen Stelle klappen würde, dann würde ich die natürlich auch nehmen - auch WENN sie nur Nachteile birgt (außer das Gehalt): Ich wäre wieder 40 Stunden, meistens sogar mehr, unterwegs. Ich hätte keine Überstunden-Bezahlung (wie es heute der Fall wäre), ich habe auch einen langen Anfahrtsweg und muss einmal umsteigen, ich hätte von meinem Kind gar nichts mehr. Ich muss Arbeiten machen, für die ich überqualifiziert wäre und die mir nicht liegen (ich sag nur: Englisch sprechen) - ich würde es TROTZDEM tun und mich dann weiter bewerben.

So bist Du erstmal wieder auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Du die Leute kennst, dann ist das doch schon mal super. 30 km sind lachhaft, sorry. Wenn ich zusammen rechne, was ich damals noch an Wegen vollbracht habe (und das ohne Auto) komme ich locker auf das Gleiche - und das mit dreimal Umsteigen, ewig laufen, warten auf den Bus usw usw. Ich habe morgens um 6.30 Uhr das Haus verlassen, um pünktlich um 9 Uhr in der Firma zu sein und abends das Ganze retour. Es hat sich gelohnt.

In meiner alten Firma hatten wir eine Mitarbeiterin, die JEDEN TAG von Memmingen nach München gefahren ist - mit dem Zug. Du kannst ja mal nachsehen, wie lange das dauert - und abends auch wieder zurück. Für ein lächerliches Geld.

LG Sue

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.