Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 06.03.2011, 11:30 Uhr

Wann würdet Ihr Geburtstag feiern?

In meiner Familie ist es üblich, bei jeglicher Art von Feier auch die Gräber der Verstorbenen zu besuchen. Zum Beispiel hatten wir bei der Hochzeit einen speziellen Blumenstrauß, den wir nach der kirchlichen Trauung (und vor der Feier) auf das Grab meiner Großeltern (sie liegen auf dem Friedhof neben der Kirche, in der wir geheiratet haben) gelegt haben. Wir sind mit den versammelten Gästen zusammen zum Grab gegangen, mein Onkel hat ein paar schöne Worte gesagt, wir haben gemeinsam gebetet und den Strauß hingelegt.

Auch an Weihnachten gehen wir zwischen Messe und Feier immer zum Grab, wenn wir in der Kirche bei den Gräbern sind. Alle Familienfeiern beinhalten eines Besuch der (erreichbaren) Gräber.

Insofern: Ich würde es tun.

Aber ich weiß, daß andere Familien anders mit dem Tod umgehen - da könnte es als unangemessen empfunden werden.

Wäre es möglich, die Idee in die Runde zu werfen? Also zu sagen: "Wie würdet Ihr es finden, wenn ich das soundso mache? Wäre das okay für Euch?"

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.